Katasterkarten download

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hugo Hentschel
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2012
    • 136

    Katasterkarten download

    Liebes Forum,

    falls die Frage schonmal beantwortet wurde, tut es mir leid, dass ich sie erneut stelle.
    Vermutlich kennen einige die Katasterkarten der tschechischen Archive.
    Hier ein Beispiel aus meiner Forschungsregion.
    Mapová aplikace pro prohlížení Archivních map a archivu Leteckých měřických snímků.

    Ich würde nun gerne die Katasterkarten als Datei auf meinem Rechner haben. Es gibt auch eine Option "Kaufen". Jedoch konnte ich nicht ermitteln, ob oder was es kostet und welcher Umfang die Bestellung genau haben kann. Weiß da jemand was? Oder ob es irgendein Menüpunkt gibt, zumindest Teilbereiche selber abzuspeichern.
    Da ich selbst auch mit QGIS arbeite und Kartenlayer verarbeiten kann, würde mir auch helfen, wenn ich die Karten so einbinden kann. Bisher habe ich aber nicht den richtigen Link / die richtige URL identifiziert, diese einzuspielen.
    Kurzum: Wenn irgendjemand weiß, wie man die Karten verarbeitbar oder individuell verfügbar machen kann, würde ich mich über diese Information freuen.

    Grüße und schönes Wochenende
    FN im Raum Grulich: Am(m)ler, Bierend/Bührend, Böse, Brauner, Hentschel, Klenner, Schindler, Tschöppe, Urner, Winter, Ziegner, Zwiener
    FN in Altkreise Jerichow/Havelland/Zauche: Adel, Adermann, Bärmann, Bordewig, Bredow, Campe/Kampe, Caplan/Kaplan, Enders, Engel, Flügel, Friesecke, Glenewinkel, Kaatz, Kahle, Klunter, Levin, Lüderwald, Polte, Quadt, Rahn, Rieke, Spindler, Stübing, Tonne, Wels
    FN überall: Gröseling, Grotheschilling, (von) Goy/Golmer, Mugay/Mugai/Muggai/Mugaj, Usling
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6747

    #2
    Hallo Hugo,

    einen WMS-Link oder Einbindung der ESRI-Kacheln oder was auch immer habe ich auch nicht gefunden.

    Je nachdem, was du mit der Karte vorhast, meine weiteren Ideen dazu:
    1) mit dieser Anleitung https://forum.ahnenforschung.net/for...19#post2873619 kannst du die Karte in guter Auflösung herunterladen. Die hinterlegte Kachelstruktur bleibt natürlich und die Bildteile müssen einzeln ausgeschnitten werden (Genauigkeit?). Und dann gehts ans Georeferenzieren.

    2) im "koupit"-Formular gibt es ja den Bereich "Komentář" - hier könntest du direkt deine Fragen stellen (auf Englisch oder auf Tschechisch mit deepl.com). Ich gehe davon aus, dass die Auflösung hier sehr gut ist und du jedenfalls nicht georeferenzieren musst.

    LG Zita

    Kommentar

    • Hugo Hentschel
      Erfahrener Benutzer
      • 04.06.2012
      • 136

      #3
      Danke, Zita, prinzipiell funktioniert es und es kommt was bei rum mit Methode 1. Ich muss nur noch ein bisschen rumprobieren, wie sich Kartenausschnitte, Zoom und Pixel des Fensters zueinander verhalten.
      FN im Raum Grulich: Am(m)ler, Bierend/Bührend, Böse, Brauner, Hentschel, Klenner, Schindler, Tschöppe, Urner, Winter, Ziegner, Zwiener
      FN in Altkreise Jerichow/Havelland/Zauche: Adel, Adermann, Bärmann, Bordewig, Bredow, Campe/Kampe, Caplan/Kaplan, Enders, Engel, Flügel, Friesecke, Glenewinkel, Kaatz, Kahle, Klunter, Levin, Lüderwald, Polte, Quadt, Rahn, Rieke, Spindler, Stübing, Tonne, Wels
      FN überall: Gröseling, Grotheschilling, (von) Goy/Golmer, Mugay/Mugai/Muggai/Mugaj, Usling

      Kommentar

      Lädt...
      X