NEUE PERSONEN IN DER ROLAND-DATENBANK (Böhmen und Sauerland)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeikoH
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2017
    • 319

    NEUE PERSONEN IN DER ROLAND-DATENBANK (Böhmen und Sauerland)

    NEUE PERSONEN IN DER ROLAND-DATENBANK (Böhmen und Sauerland)

    Von Herbert Kuba wurden zwei GEDCOM-Dateien in unserer Roland-Datenbank ergänzt und erweitert (mit insgesamt nun 26.685 Personen!).
    Geografische Schwerpunkte sind Böhmen und das Sauerland.

    Die häufigsten Familiennamen sind Neuwirth, Schneider, Röschl, Binder, Tippl, Hofbauer, Wallisch, Proissl, Kriso und Weber
    sowie
    Dünnebacke, Schulte, Bischopink, Plugge, (von) Schledorn, Kotthoff, Kemper, Fischer, Schelle, Böhmer und Wiese.

    Zur Roland-Datenbank:


    Vielen Dank dafür!

    Herzliche Grüße an alle

    Heiko (Hungerige)
    stellvertr. Vors. d. RzD
    Angehängte Dateien
    Genealogische Visitenkarte
    Forschungsgebiete:
    Bochum, östl. Teil von Ostwestfalen-Lippe (Kreise Lippe, Paderborn und Höxter), West- und Ostpreußen, Eichsfeld
    Interessengebiete:
    Ahnenimplex, Verwandtenehen, Heiratskreise, Quantitative Genealogie, Nummerierungssysteme, Visualisierung
    Häufigste Namen im Stammbaum:
    Hungerige, Hungrige, Hungerge, Hungern, Gröblinghoff, Crawinkel, Reisdorf, Döring, Haase, Pudenz, Galuske, Grabowski (bis 1920, dann: Rechner), Micus, Reineke, Berg, Leyk
Lädt...
X