Hallo,
Ausgangspunkt ist der am 02.12.1791 in Dolni Stepanice Nr. 46 geborene Franz Benda, Sohn von Josef Benda und Maria (P)Folova.
Der älteste Bruder wird am 05.12.1781 in Dolni Stepanice (Stiepanitz inferior) Nr. 44 geboren. Der Vater Josef Benda ist dort als Casarius (Häusler) und Sutor (Weber) bezeichnet, die Mutter heißt hier auch Maria Folova.
Bei diesem Eintrag muss es sich um den Heiratseintrag der Eltern handeln (zweiter Eintrag rechts) vom 18.02.1781. Bräutigam ist Josef Benda "Sutor", aber die Braut ist Maria, Tochter des Caspar Jerge (/Girge) aus Mrklov Nr. 14. Der Name Benda ist nicht sehr verbreitet, kommt in den Matriken kaum vor. Zwischen Hochzeit (Februar 1781) und Geburt des ersten Kindes (Dez. 1781) ist kein zeitlicher Spielraum dafür, dass die erste Frau starb und eine neue Hochzeit stattfand.
Hier ist der Sterbeeintrag der Maria in den katholischen Matriken: 14.03.1841 in Dolni Stepanice Nr. 46. Dort ist Geburtsname Folova genannt und Geburtsort Mrklov.
Auffällig ist, dass die Familie wohl die Konfession gewechselt hat, bei der Hochzeit waren sie noch katholischen Glaubens.
Ein Sterbeeintrag befindet sich auch im evangelischen Kirchenbuch unter dem 14.03.1841.
Als der Franz Benda das zweite Mal heiratet, hat die Mutter wieder einen ganz anderen Geburtsnamen, unter der Vater heißt plötzlich Josef, aber immerhin ist sie auch hier in Mrklov Nr. 14 geboren.
Woher kommen diese unterschiedlichen Angaben?
LG Annika
Ausgangspunkt ist der am 02.12.1791 in Dolni Stepanice Nr. 46 geborene Franz Benda, Sohn von Josef Benda und Maria (P)Folova.
Der älteste Bruder wird am 05.12.1781 in Dolni Stepanice (Stiepanitz inferior) Nr. 44 geboren. Der Vater Josef Benda ist dort als Casarius (Häusler) und Sutor (Weber) bezeichnet, die Mutter heißt hier auch Maria Folova.
Bei diesem Eintrag muss es sich um den Heiratseintrag der Eltern handeln (zweiter Eintrag rechts) vom 18.02.1781. Bräutigam ist Josef Benda "Sutor", aber die Braut ist Maria, Tochter des Caspar Jerge (/Girge) aus Mrklov Nr. 14. Der Name Benda ist nicht sehr verbreitet, kommt in den Matriken kaum vor. Zwischen Hochzeit (Februar 1781) und Geburt des ersten Kindes (Dez. 1781) ist kein zeitlicher Spielraum dafür, dass die erste Frau starb und eine neue Hochzeit stattfand.
Hier ist der Sterbeeintrag der Maria in den katholischen Matriken: 14.03.1841 in Dolni Stepanice Nr. 46. Dort ist Geburtsname Folova genannt und Geburtsort Mrklov.
Auffällig ist, dass die Familie wohl die Konfession gewechselt hat, bei der Hochzeit waren sie noch katholischen Glaubens.
Ein Sterbeeintrag befindet sich auch im evangelischen Kirchenbuch unter dem 14.03.1841.
Als der Franz Benda das zweite Mal heiratet, hat die Mutter wieder einen ganz anderen Geburtsnamen, unter der Vater heißt plötzlich Josef, aber immerhin ist sie auch hier in Mrklov Nr. 14 geboren.
Woher kommen diese unterschiedlichen Angaben?
LG Annika
Kommentar