Ernst Görner, Kr. Komotau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichma
    Neuer Benutzer
    • 09.08.2024
    • 4

    Ernst Görner, Kr. Komotau

    Hallo!
    Ich bin ziemlich neu hier und dabei, mehr über meine Vorfahren herauszufinden.
    Es geht um Ernst Görner, geb. am 14.02.1924 (Platten, Kr. Komotau), gefallen am 20.6.1943.
    Weiß jemand mehr über ihn?
    Vielen Dank und viele Grüße!
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 861

    #2
    Hallo reichma,

    das Problem ist, dass 1924 noch unter die Sperrfrist fällt. Zur Geburt wirst du also noch nichts finden.
    Woher stammt die Info, dass er in Platten geboren ist?
    Bei Ancestry gibt es ein paar Einträge, so auch bei findagrave

    Aber ob das wirklich dein Ernst ist, muss man noch bestätigen.
    Es gibt bei Ancestry noch eine Hinweiskarte, gleicher Name, gleiches Geburtsdatum, aber aus Troschig/Komotau stammend.
    Beim Volksbund kann man auch schauen:
    Finden Sie Ihre Vorfahren ► Zusammenarbeit mit Ancestry ✓ Ahnenforschung zum 1. & 2. Weltkrieg ✓ Jetzt informieren!




    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

    Kommentar

    • reichma
      Neuer Benutzer
      • 09.08.2024
      • 4

      #3
      Hallo Karen,
      danke für die Antwort.
      Ja, das ist "mein Ernst" - den Grabstein hatte ich bei Recherchen schon gefunden.

      Platten als Geburtsort war nicht überliefert, aber da seine Schwester (meine Großmutter) dort geboren ist, bin ich davon ausgegangen.
      Wenn du Troschig gefunden hast, wird das eher hinkommen, weil bei den Geschwistern Kr. Komotau auftaucht.Danke, ich schau da nochmal nach.

      Viele Grüße
      Anja

      Kommentar

      • Tausendaugen
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2013
        • 600

        #4
        Moin Anja,

        ​​​​​was genau suchst du zu Ernst Görner? Ein Geburtseintrag wird in der Tat nicht zu finden sein, vielleicht aber der Sterbeeintrag, da der Großteil der Personenstandsregister aus dem Regionalarchiv Leitmeritz (wozu auch Komotau gehört) in den letzten Monaten bis einschließlich 1945 online gestellt wurden. Ob man fündig wird, ist abhängig davon, ob man weiß, wo er zum Zeitpunkt des Todes gewohnt hatte. Weist du, wo die Familie deiner Oma ca. 1943 gelebt hat? War das Platten oder Troschig oder kommt noch ein anderer Ort in Frage? Beim schnellen Blick durch die Register bin ich nicht fündig geworden.
        Vielleicht kann ein Forenmitglied mit Ancestry-Zugang auf der besagten Kennkarte (genauer gesagt auf der Rückseite der Kennkarte) mal schauen, ob dort eine Registernummer verzeichnet ist (was manchmal der Fall ist).

        Wenn dich hingegen interessiert, was der Ernst beim Militär gemacht hat bzw. wo er in etwa stationiert war, dann lohnt sich eine Anfrage an das Bundesarchiv (Vorgehen ist hier im Forum an verschiedensten Stellen dargestellt), da dazu wenig bis nix online ist.

        Beste Grüße
        T.
        GESUCHT

        ---------------------------------------------------------
        FN Trogisch im Kreis Goldberg

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1958

          #5
          Vielleicht kann ein Forenmitglied mit Ancestry-Zugang auf der besagten Kennkarte (genauer gesagt auf der Rückseite der Kennkarte) mal schauen, ob dort eine Registernummer verzeichnet ist (was manchmal der Fall ist).
          Leider ist die Rückseite leer.

          Gruß
          Gaby
          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • Falke
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 861

            #6
            Hier findest du z.B. Troschig. Einfach die dir bekannte Schreibweise eingeben, funktioniert meistens

            Vielleicht findest du was zu der Familie
            Viele Grüße
            Karen

            Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

            Kommentar

            • reichma
              Neuer Benutzer
              • 09.08.2024
              • 4

              #7
              [Weist du, wo die Familie deiner Oma ca. 1943 gelebt hat? War das Platten oder Troschig oder kommt noch ein anderer Ort in Frage? Beim schnellen Blick durch die Register bin ich nicht fündig geworden.

              Ich habe nochmal nachgeschaut:
              Ernst Görner ist in Krimov, Strazky geboren - das müsste Troschig sein.
              Seine Schwestern Anna geb. 1920, Waltrude geb.1930 sind in Platten und Marianne geb.1934 in Platten, Blatno/Becov geboren. Den Wohnort habe ich noch nicht gefunden - es tauchen Orte auf wie Krimov, Domina, Krasna Lipa.
              Dass es Ernst überhaupt gibt, habe ich jetzt erst herausgefunden. Es wurde immer nur von Anna, "Trudchen" und Marianne geredet. Vielleicht möchte ich deshalb mehr herausfinden. Aber er war ja dann auch nur 19 Jahre alt...
              Ich versuche mal, noch etwas über das Bundesarchiv herauszubekommen.

              Vielen Dank und viele Grüße!

              Kommentar

              • Tausendaugen
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2013
                • 600

                #8
                Treffer: Er ist im Standesamtsregister von Krima unter Nr. 18/1943 als verstorben registriert worden. Als letzter Wohnort ist Domina Nr. 30 (Wohnort der Eltern) angegeben.
                GESUCHT

                ---------------------------------------------------------
                FN Trogisch im Kreis Goldberg

                Kommentar

                • reichma
                  Neuer Benutzer
                  • 09.08.2024
                  • 4

                  #9
                  Super! Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X