Gebietsarchiv Litomerice
Einklappen
X
-
Fol. 53 wäre hier:
https://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5 b:-7598&scan=3d0e916c3a0c40959a185d66666bfe69
Die Lösung ist ein gesondert geführtes Buch. Traubuch Rothenhaus ab 1873. Nicht online..Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 02.11.2024, 19:55.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenFol. 53 wäre hier:
https://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5 b:-7598&scan=3d0e916c3a0c40959a185d66666bfe69
Die Lösung ist ein gesondert geführtes Buch. Traubuch Rothenhaus ab 1873. Nicht online..
Vielen Dank! Diese gesondert geführten Traubücher könnten sich auch im Gebietsarchiv Litomerice befinden, dazu gibt es aber keine Übersicht? Nochmals vielen Dank!
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenFol. 53 wäre hier:
https://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5 b:-7598&scan=3d0e916c3a0c40959a185d66666bfe69
Die Lösung ist ein gesondert geführtes Buch. Traubuch Rothenhaus ab 1873. Nicht online..
Vielen Dank! Diese gesondert geführten Traubücher könnten sich auch im Gebietsarchiv Litomerice befinden, dazu gibt es aber keine Übersicht? Nochmals vielen Dank!
Kommentar
-
Kommentar