Suche Hinweise und Informationen zu Trapp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nortra
    Benutzer
    • 13.10.2024
    • 6

    Suche Hinweise und Informationen zu Trapp

    Hallo,

    ich suche nach Informationen nach meinem Großvater Franz Trapp und Ur-Großvater Josef Trapp.
    Er wurde 1911 in Wilkischen geboren. Sein Vater hieß wohl Josef Trapp. Wer kann mir hierbei weiterhelfen.
    Wo fange ich am sinnvollsten an zu suchen. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
    Weitere Namen in diesem Kontext sind Anna Kokesch (Mutter von Franz Trapp) und Franziska Zazvonil (Frau von Josef Trapp).

    Beste Grüße
    Norman
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3207

    #2
    1911 wird eher schwierig, da knapp am Datenschutz. Aber Kinder von Josef Trapp mit Theresia Lutz gibt es z.B.



    Übersicht hier: https://www.portafontium.eu/contents...horni-sekyrany
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3207

      #3
      Ein Franz, Eltern Joseph Trapp & Franciska Zazvonil:


      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • nortra
        Benutzer
        • 13.10.2024
        • 6

        #4
        Hey Lutz,
        vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
        Der dritte Eintrag könne passen. Diese Infos kommen hin. Leider kann ich das ganze schlecht lesen :-(
        Kommt man da noch weiter?

        Liebe Grüße
        Norman

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3207

          #5
          Gern geschehen!
          Ja klar kommt man damit weiter. Viel Fleiß und Zeit. Ahnenforschung ist nichts für schnell schnell. Das Wichtigste ist die Schrift zu lernen. Auch wenn es mühsam ist, mit der Zeit wird es immer besser. Ich konnte anfangs auch nichts lesen.

          3. Eintrag:

          3. | 10. Jänner (geb.) | 11. Jänner (getauft) (1896) | katholisch, männlich, ehelich| P. Gregor Jannal Caplan|Franz, Cop. (verheiratet) am 21./VII. 1923 in Obersekerschan mit Maria Hirschl | katholisch, männlich, ehelich | Wilkischen Nr. 1 Bez. Mies | Maria Lasek aus Wilkischen geprüft |

          Trapp Joseph aus Ullitz, Kutscher
          in Wilkischen N. 1; ehel. Sohn des
          Thomas Trapp, Tagelöhners in Ul-
          litz N. 44; u. der Magdalena Men-
          zel, Inwohnerstochter aus Ostrau
          beides Bez. Mies.

          Zazvonil Francisca aus Vsedobrovice?
          N. 7 Bez. Beneschau; ehel. Tochter des
          Johann Zazvonil, Postkutschers in
          Poritsch? u. der Katharina Zoha
          aus Vsedobrovice

          Franz S?ilber,
          Schmied in Wilkischen N. 1.

          Jetzt kannst Du weitere Kinder suchen, indem Du das Buch durchblätterst. Hast Du das älteste Kind gefunden, ist die Hochzeit nicht weit weg. In der Regel wurde bei der Frau geheiratet, also hier in Vsedobrovice. Ja und so geht es immer weiter in die Vergangenheit. Viel, viel Aufwand, aber anders geht es nicht.

          Viel Glück! Bei Problemen gibt es ja die Lesehilfe hier im Forum.
          Zuletzt geändert von LutzM; 19.10.2024, 12:12.
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • nortra
            Benutzer
            • 13.10.2024
            • 6

            #6
            Vielen lieben Dank fürs Übersetzten.
            Dann mach ich mich mal an die Arbeit.

            LG Norman

            Kommentar

            • nortra
              Benutzer
              • 13.10.2024
              • 6

              #7
              Hallo Lutz,

              ich habe folgendes Originaldokument von meiner Tante bekommen.
              Kann das zu den Aufzeichnungen passen die du mir genannt hast?
              Sind Abweichungen in den Aufzeichnungen in der damaligen Zeit normal?

              ​​​​​image.png
              In der Sterbeurkunde von Franz Trapp steht als Geburtsdatum 1. Juni 1911​ drin.
              image.png
              Kann das alles zusammen passen?

              LG Norman

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5137

                #8
                Hallo

                Das ist nicht derselbe Franz, der zuerst gefundene Franz war ein Bruder vom Vater von deinem Franz.

                Eltern von deinem Franz waren Josef Trapp und Anna Kokesch.
                Eltern von Josef Trapp waren Josef Trapp und Franziska Zazvonil.
                Eltern von Anna Kokesch waren Johann Kokesch und Maria Stadtherr.

                Zu allen diesen Personen sind auch noch Ortsangaben erwähnt, die ich jedoch nicht sicher lesen kann.

                Gruss
                Svenja



                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • nortra
                  Benutzer
                  • 13.10.2024
                  • 6

                  #9
                  Hallo zusammen,
                  wer kann mir denn einiges Übersetzten bzw. Lesen.
                  Ich kann die Schrift nur schwer entziffern.

                  image.png

                  sowie das hier:

                  image.png

                  Grüße
                  Norman
                  Zuletzt geändert von nortra; 12.11.2024, 00:45.

                  Kommentar

                  • tfndh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.09.2019
                    • 201

                    #10
                    Hallo,

                    Ich habe zahlreiche Vorfahren in Ullitz und den umliegenden Orten. Wenn du Fragen hast kann ich dir dort gut weiterhelfen.

                    Viele Grüße,
                    Thomas


                    Zitat von nortra Beitrag anzeigen
                    Trapp Josef Kutscher in Wilkischen N. 28 geboren in Prag, ehel. Sohn des Josef Trapp Kutscher in Wilkischen und der Franziska geb. Zazvonil in Hvozdtic(?) geb. 18. Mai 1884 in Prag

                    Kokesch Anna, ehel.Tochter des Johann Kokesch, Häuslers u. Bergmanns in Worhabschen N. 2 u. der Maria geb. Stadtherr, Häuslerstochter aus Nedraschitz geb. 21 Febr. 1887


                    Zitat von nortra Beitrag anzeigen
                    Josef Trapp, gem. Landwehr Infanterist des k.k. Böhm. Landwehr Infanterie Bataillons Nr. 50, und Meierhofknecht in Ullitz N.O. 48, ehel. Sohn des Thomas Trapp, Einwohners und Dreschers in Ullitz N.O. 44 und der Magdalena geb. Menzl Häus ... tochter aus Ostrau N.O. 8 Bezirk Mies, geb. 26. März 1861

                    Franziska Zazvonil, gebürtig von Bedobrovice N.O. 7, Bezirk Königl. Weinberge bei Prag, wohnhaft in Ullitz N.O. 48, ehel. Tochter des Johann Zazvonil Tagelöhners in Bedobrovice N.O. 7 und der Katharina geb. Zoha, Tagelöhnerstochter aus Bedobrovice N.O. 7.
                    Zuletzt geändert von tfndh; 13.11.2024, 11:59.

                    Kommentar

                    • nortra
                      Benutzer
                      • 13.10.2024
                      • 6

                      #11
                      Super vielen lieben Dank.
                      Scheibnar hab ich auch ganz viele Vorfahren aus Ullitz.
                      Ich hab noch einige weitere Dokumente gefunden die ich leider nicht lesen kann.
                      Ich suche das Ganze mal raus.
                      Könnte es anstelle von Bedobrovice Vedobrovice bzw. heute Všedobrovice heißen, dann könnte das mit der Geburt in Prag auch passen, denn das liegt unterhalb von Prag.
                      Bedobrovice hab ich nirgends gefunden.

                      Kommentar

                      • tfndh
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.09.2019
                        • 201

                        #12
                        Zitat von nortra Beitrag anzeigen
                        Könnte es anstelle von Bedobrovice Vedobrovice bzw. heute Všedobrovice heißen, dann könnte das mit der Geburt in Prag auch passen, denn das liegt unterhalb von Prag.
                        Bedobrovice hab ich nirgends gefunden.
                        Ja, damit ist Všedobrovice gemeint.

                        Die Taufe von Josef Trapp 1884 könnte in einer Militärmatrik zu finden sein. Das Landwehr Infanterie Bataillon Nr. 50 ist 1889 im Landwehrinfanterieregiment „Eger“ Nr. 6 aufgegangen. Auf familysearch.org konnte ich aber dafür keine Matriken finden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X