Meine Ahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sedulus
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2018
    • 1053

    Meine Ahnen

    Hallo,

    ich habe mir einmal die Mühe gemacht und eine Karte mit den Orten und Kreisen aus denen meine Vorfahren stammten erstellt. Außerdem habe ich noch diverse Routen eingezeichnet wie denn diese Verbindungen gerade über längere Strecken zustande kamen.
    Vielleicht hat die Karte ja auch für weitere Forscherínen und Forscher einen Nutzen.
    Sobald die Pins angeklickt werden, tauchen dann die Namen der Familien bzw. auch Ortsnamen von nicht mehr existierenden Ortschaften auf oder wo der Name nicht auf deutsch oder anders als ürsprünglich geschrieben steht.

    Karte


    Schöne Grüße

    Peter
    Auf der Suche nach den Familien

    Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

    in Schlesien, und den Familien

    Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

    im Sudetenland.
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 7024

    #2
    Hallo Peter,

    danke für die interessante Lösung dieses Themas!

    + Haben die Farben der Pins etwas mit den Vorfahrenzweigen zu tun? Ich habe für mich überlegt, dass ich ausgehend von den 4 Großeltern meiner Kinder eine Grundfarbe festlege, wodurch dann Farbcluster entstehen.

    + Interessant würde ich finden, wenn bei den Verbindungslinien klar wäre, wo Ausgangs- und Endpunkt sind, z.B. durch einen Pfeil.

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Sedulus
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2018
      • 1053

      #3
      Hallo Zita,

      Gerne doch!

      Nein. Ich habe die Farben der Pins, bis auf die Treffen in hellgrün einfach so ausgewählt.
      Hab halt auch so ein klein wenig nach dem Hintergrund geschaut dass es passt. Es sollte halt einfach ein wenig farbig sein.
      Den Gedanken mit Grundfarben hatte ich auch erst, aber bei der Menge an Familien habe ich es dann bleiben lassen.

      Die Linien kann man in der Tat auch alle anklicken und da erscheint dann der Name der Familie welcher auch der Farbe des Pins entspricht. Die roten Linien stellen die Fluchtrouten meiner Familien da.

      LG
      Peter
      Auf der Suche nach den Familien

      Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

      in Schlesien, und den Familien

      Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

      im Sudetenland.

      Kommentar

      • eifeler
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1462

        #4
        Guten Abend Peter,

        interessante Darstellung.

        Darf ich wissen, wie Du diese Karte erstellt hast?

        Ähnliches würde auch ich gerne zusammenstellen, allerdings müßte ein Zweig der Familie quasi eine Karte beinhalten, die von der Schwäbischen Alp über das Elsass, die Schwarzmeeregion, den Warthegau bis Tadschikistan reicht.

        Sicherlich nicht machbar.

        Gruß
        Der Eifeler

        Kommentar

        • Sedulus
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2018
          • 1053

          #5
          Hallo Eifeler,

          die Karte habe ich mit https://umap.openstreetmap.de erstellt. Geht eigentlich relativ simpel. Du hast rechts dein Menü und damit arbeitest du dann. Mußt ein wenig hin und her klicken aber das wird dann schon.

          Naja gut, du hast ja eh die Weltkarte. Die kannst du ja dann bearbeiten wie du möchtest. Sollte also machbar sein.

          Gruß
          Peter
          Auf der Suche nach den Familien

          Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

          in Schlesien, und den Familien

          Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

          im Sudetenland.

          Kommentar

          • HerrMausF
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2017
            • 915

            #6
            Sehr schön, sowas in der Art hatte ich auch vor, nur mit Zeitstrahl. Habe dafür noch keine "fertige" Lösung gefunden ist aber mit JS machbar.

            Kommentar

            Lädt...
            X