Adressbuch Leitmeritz 1935

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    #76
    Adressbuch Leitmeritz

    Jirak Emilie, Glaskuglerswitwe und Pflegerin, Bojergasse 3
    -Josef und Milada, Schneidermeister, Pfalzplatz 2
    -Marie, Schneidermeisterswitwe, Scheuerhof 3

    Jirasko Franz, Bäckermeister, Jos. Klezanskygasse 14

    Jirasek Hugo und Marie, Kanzleibeamter, Stadtplatz 21
    -Marie, Postoberoffizialswitwe, Schüttenitzer Straße 18
    -Miloslaus, Steueradjunkt, Große Dominikanergasse 40

    Jirasko, auch Jirasek Wenzel u. Stefanie, Kaufmann, Josef Klezanskygasse 14

    Jirauch Emanuel, Oberleutnant, Geltschbergstraße 29

    Jirecek Eduard u. Walburga, Gerichtsoberorrizial i. R., Eisbergstraße 44
    -Josefine, Private u. Hausbesitzerin, Eisbergstraße 44

    Jirku Karl und Agnes, Tischlergehilfe, Am Eisendörfel 12

    Jirovsky Wenzel und Marie, Maschinenschlossergehilfe, Elbschloßstraße 30

    Jiricka Eduard u. Albine, Kaufmann, Gr. Wenzelsgasse 10

    Jirsa Josef und Marie, Kanzleidiener, Hilscherstraße 17

    Jirsak Franz u. Marie, Maschinenschlossergehilfe, Czernoseker Straße 26

    Jirsch Adolf, Lackierermeister, Michaelsg. 12
    -Karl, Lackierergehilfe, Michaelsg. 12
    -Helene, Private, Michaelsgasse 12
    -Anton u. Marie, Oberlehrer i. P. u. Hausbesitzer, Burgplatz 4/5
    -Emil und Anna, Gefangenausseher, Große Wenzelgasse 9
    -Franz u. Emma, Tischlermeister u. Hausbesitzer, Manzergasse 6
    -Ernst, Tischlergehilfe, Manzergasse 6
    -Gertrude, Private, Emilie Krämerstraße 23
    -Irma, Oberlehrerswitwe, Dr. Fleischergasse 18
    -Waltraud, Arbeiterin, Manzergasse 1
    -Willibald, Uhrmachermeister, Kleine Mühlgasse 5
    -Wilhelm, Sekretär, Burgplatz 4

    Joch Franz, Obst- und Gemüsehändler, Michelsberger Straße 3

    Jochmann Berta, Bahnoberoffizialswitwe u. Hausbesitzerin, Baschtagasse 18
    -Oswald, städt. Rechnungsadjunkt, Baschtagasse 18
    Jockel Josef u. Marie, Magazineur, Funkestraße 13

    John August, Tagarbeiter, Quellengasse 3
    -Emil u. Wilma, Buchdruckergehilfe, Johannesstiege 14
    -Emil u. Lidka, Kaufmann, Hennevogelstraße 19
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

    Kommentar

    • moni_g-f
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2010
      • 1006

      #77
      Adressbuch Leitmeritz

      John Franz, JUDr., Auskultant, Bertholdstraße 2
      -Franz u. Ludmilla, Realschuldirektor i.P., Bertholdstraße 2
      -Friedrich und Josefine, Tapezierermeister, Bertholdstraße 48
      -Jaroslava, Hausbesitzerin, Lippertgasse 13
      -Friederike, Advokatursbeamtin, Lippertgasse 13
      -Hermine, Kanzleigehilfin, Lippertgasse 13
      -Johanna, Private, Jungmannstr. 19
      -Josef u. Katharina, Schuhmachermeister, Berggasse 22
      -Josefa, Buchdruckerei-Maschinenmeisterswitwe, Eisbergstraße 20
      -Karl u. Wendeline, Unterbeamte, Gutenbergstraße 18
      -Robert und Marta, Schriftsetzer und Hausbesitzer, Manzergasse 4
      -Rudolf, Dienstmann, Quellengasse 3
      -Wenzel, Bemate der landw. Krankenvers.-Anst., Dr. Fleischergasse 8

      Jonasch Julianne, Ing.-u. Oberbahnratswitwe, Pestalozzistraße 39

      Jonda Marie (Klara), Ordensfrau, Magdeburger Straße 14

      Jordan Cäzilie, Private, Jesuitengasse 7
      -Gottfried, Kellner, Dominikanerpl. 3
      -Hertha, Kinderfräulein, Dominikanerplatz 3
      -Hugo u. Emma, Bäckermeister, Bertholdstraße 38
      -Karl, Oberkellner, Dominikanerpl. 3
      -Klara, Modistin, Dominikanerpl. 3

      Josef Wenzel u. Barbara, Wäschebüglerei, Pokratitzer Straße 2

      Jozisek Franz, Ger.-Kanzleiassistent, Schillergasse 7

      Jost Alois u. Hedwig, Tagarbeiter, Burgplatz 3
      -Ottokar u. Anna, Elektromonteur, Rudolfsgasse 9

      Jousl Josef u. Marie, Schriftsetzer u. Hausbesitzer, Pohl´sches Gründel 1

      Joursa Amalia, Lehrerin i. P., Am Brückenberg 2

      Jube Mathilde, Hausbesitzerswitwe, Rudolfsgasse 14

      Jusl Aloisia, Pfründnerin, Pfalz´scher Platz 2
      -Vinzenz u. Sofie, Kanzleioffizial, Rudolfsgasse 8

      Junas Theodor, Leutnant, Geltschbergstr. 29

      Junek Emanuel, Fachlehrer, Ritschelgasse 32
      -Franz u. Anna, Arbeiter, Gärtnergasse 17
      -Johann, Ing., und Marie, Oberstleutnant, Große Dominikanergasse 21
      -Josef u. Antonie, Stabsrottenmeister, Kamaiker Straße 15
      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

      Kommentar

      • moni_g-f
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2010
        • 1006

        #78
        Adressbuch Leitmeritz

        Jung Eduard u. Marie, Drogerielaborant, Gärtnergasse 19

        Junk Erhard u. Margarete, Sekretär, Staatsrat Jüstelstraße 1

        Jung Ernst u. Marie, Installateurgehilfe, Jahnstraße 11
        -Ferdinand u. Karoline, Hilfsarbeiter u. Hausbesitzer, Gärtnergasse 19
        -Josef u. Angela, Chauffeur, Funkestraße 19

        Junk Josefa, Bergoberverwalterswitwe, Pestalozzistraße 23

        Jung Marie, Fürsorgeschwester, Brückeng. 5
        -Theresia, Pfründnerin, Schüttenitzer Straße 18

        Junger Franz und Elisabeth, Rentamtsadjunkt, Laudazeile 16
        -Leopoldine, Private, Pestalozzistraße 20

        Jungwirt Franz und Marie, Stabsrottenmeister, Hennevogelstraße 26

        Jungwirth Johann u. Marie, Oberbeschlagmeister i. P., u. Hausbesitzer, Eschenbachgasse 4

        Jursa Ladislav, MUDr., Arzt, Brückeng. 1

        Jusa Emma, Oberstenswitwe, Jungmannstraße 15

        Juza Josef u. Bozena, Zuckerbäckergehilfe, Inselgasse 3

        Jusem Isaak, Privatier u. Hausbesitzer, Eisbergstraße 26

        Just Elenore, Privatbeamtin, Hillestr. 40
        -Franz u. Barbara, Bindergehilfe, Elbschloßstraße 36
        -Friedrich u. Hedwig, Betriebstechniker, Ludwig Richterstraße 15
        -Hedwig, Stickerin, Bäckergasse 7
        -Hubert u. Marie, Obermälzer, Hillestraße 40
        -Josef, Oberlehrer i. P., Emilie Krämerstraße 30
        -Karl u. Hermine, Oberlehrer i. P., Gutenbergstraße 17
        -Gertrude, Privatbeamtin, Gutenbergstraße 17
        -Rudolf u. Elfriede, Bäckermeister und Hausbesitzer, Bäckergasse 7
        -Wilhelm u. Theresia, Gährführer i. P., u. Hausbesitzer, Watznauerstraße 15

        Jüstel Anna, Fabriksarbeiterin, Jahng. 11
        -Henriette, Kaufmannswitwe, Lange Gasse 10
        -Henriette, Private, Lange Gasse 10
        -Hugo u. Julianne, Reisender, Machagasse 6
        -Marie, Modewarenhändlerin und Hausbesitzerin, Leipaer Straße 7

        Jüttner Heinrich u. Marie, Tischlergehilfe, Hammerlinggasse 14
        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

        Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

        Kommentar

        • moni_g-f
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2010
          • 1006

          #79
          Adressbuch Leitmeritz

          Kabesch Anna, Gend.-Wachtmeisterswitwe, Michaelsgasse 5

          Kabil Franz u. Elsa, Kutscher, Ziegelstr. 29

          Kabyl Josef u. Marie, Kutscher, Mariahilfgasse 15

          Kabil Josefa, Arbeiterin, Adalbertigasse 6

          Radio, Elektro Karl Tauchmann, Michaelsg. 1

          Kachler Gabriele, Obsthändlerin, Gärtnergasse 54
          -Josef, Pfründner, Schüttenitzer Straße 18

          Kacerovsky Anna, Arbeiterin, Am Eisendörfel 3
          -Anton u. Marie, Rech.-Fähnrich, Stadtplatz 3
          -Emil, Steueradjunkt, Geltschbergstraße 49

          Kacirek Anton u. Johanna, Tabaktrafikant, Große Dominikanergasse 10
          -Boris, Ing., Leutnant, Hilscherstraße 83

          Kaderavek Marta, Rottenmeisterswitwe, Grillparzerstraße 14,

          Kavalir Boleslav, Oberleutnant, Bahnhofstraße 13

          Kafka Anna, Fleischermeisterswitwe, Pokratitzer Straße 7
          -Bohumil, Fleischhauermeister, Pokratitzer Straße 7
          -Emil u. Elisabeth, Handlungsgehilfe, Pestalozzistraße 59

          Kavka Franziska, Private, Josef Haydng. 24
          -Jaroslav u. Miloslava, Fähnrich und Hausbesitzer, Josef Haydngasse 24

          Kafka Rudolf u. Irma, Vers.-Oberinstpektor u. Hausbesitzer, Veitgasse 5
          -Wenzel, Fleischhauermeister, Pokratitzer Straße 7

          Kailer Paula, Oberstenswitwe, Hillestr. 22

          Kainz Marie, Hausgehilfin, Hilscherstr. 82

          Kaiser Johann, Ing., u. Libuse, techn. Rat i. P., Oberer Bahnhofplatz 4
          -Karl u. Anna, Oberst i. P., Schmeykalstraße 3
          -Margarethe, Privatbeamtenswitwe, Stradalgasse 4

          Kajzrlik Karl u. Elsa, Gend.-Wachtmeister, Leipaer Straße 4

          Kalla Wenzel u. Anna, Bahnbediensteter, Czernoseker Straße 9

          Kalas Karl und Anna, Fähnrich, Fischerstiege 3

          Kalecky Franz, Baumeister, Josef Haydng. 24

          Kahleis Helmut, MUDr., u. MUDr., prakt. Arzt, Manzergasse 1

          Kahler Hermine, Private, Lachmannstraße 10
          -Heinrich, Gend.-Wachtmeister i. P., Lachmannstraße 10
          -Regina, Private, Lange Gasse 27

          Kalfert Franz u. Marie, Bahnbediensteter, Karls IV.-Gasse 4
          -Kurt, Chauffeur, Schlöglgasse 7
          -Marie, Private, Ziegelstraße 14

          Kalhous Josef u. Marie, Postassistent, Ritschelgasse 19

          Kalmar Artur u. Angela, Kaufmann und Hausbesitzer, Lippertgasse 21

          Kalous Josef u. Anna, Automechaniker, Annagasse 4
          -Rudolf u. Josefine, Bahnbediensteter, Alte Brückengasse 6

          Kallus Ernst, Kaufmann, Domgasse 2

          Kalvoda Julie, Kanzleigehilfin, Brückeng. 9
          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

          Kommentar

          • moni_g-f
            Erfahrener Benutzer
            • 22.04.2010
            • 1006

            #80
            Adressbuch Leitmeritz

            Kamaryt Marie, Private, Laurenzigasse 9

            Kammel Anna, Arbeiterswitwe, Emilie Krämerstraße 1

            Kamensky Anna, Pfründnerin, Große Dominikanergasse 19
            -Emilie, Arbeiterin, Große Dominikanergasse 19
            -Ernst u. Marie, Arbeiter, Eisbergstraße 4
            -Johann u. Rosa, Schlossergehilfe, Große Wenzelsgasse 3

            Kammerer Anton u. Marie, Bahnbediensteter, Untere Fischergasse 28
            -Friedrich, Schneidergehilfe, Untere Fischergasse 26
            -Friedrich u. Genoseva, Schlachthausbesorger i. P. u. Hausbesitzer, Elbschloßstraße 62
            -Gustav, Schneidergehilfe, Untere Fischergasse 26
            -Gustav u. Leopoldine, Schneidergeselle, Mareschgasse 3

            Kamitz Florian u. Anna, Ger.-Kanzlei-Verwalter i. P., Willmanngasse 9
            -Franziska, Grichtsoffizialswitwe, Baschtagasse 8

            Kandler Wenzel u. Bohumila, Kaufmann u. Hausbesitzer, Leipaer Straße 8

            Kansky Zdenek u. Marie, Bahningenieur, Elbstraße 18

            Kaplanek Friedrich, Korrespondent, Lange Gasse 55
            -Katharina, Milchhändlerin, Lange Gasse 55
            -Rudolf u. Anna, Chauffeur, Pestalozzistraße 43

            Kapoun Anna, Bedienerin, Domgasse 12
            -Margarethe, Verkäuferin, Domg. 12

            Karras Franziska, Pol.-Wachtmeisterswitwe, Domgasse 7
            -Ludwig und Berta, städt. Polizei-Oberkommissär, Wotrubagasse 14

            Karasek Josef u. Rosa, Postinspektor i. P., Neutorgasse 3
            -Karl u. Milada, Stabskapitän, Watznauerstraße 16

            Karaus Erwin, Buchhandlungsgehilfe, Rudolfsgasse 23
            -Johanna, Modistin, Rudolfsgasse 23
            -Josef, Maurer, Elbschloßstraße 3
            -Karl u. Marie, Musiklehrer, Rudolfgasse 23

            Karbus Anna, Damenschneiderin, Baschtagasse 38
            -Christine, Private, Beethoveng. 13
            -Franz u. Pauline, Fleischermeister u. Hausbesitzer, Schillergasse 6
            Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

            Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

            Kommentar

            • moni_g-f
              Erfahrener Benutzer
              • 22.04.2010
              • 1006

              #81
              Adressbuch Leitmeritz

              Karbus Karl u. Emma, Färbereibesitzer, Beethovengasse 13
              -Marie, Hilfsbeamtin i. P., Hilscherstraße 56

              Kargel Anna, Modistengehilfin, Landungsplatz 2
              -Ida, Grünzeughändlerin, Landungsplatz 2
              -Josef, Gärtnergehilfe, Landungsplatz 2

              Kargl Karoline, Private, Bahnhofstraße 15
              -Anna u. Marie, Grünzeughändlerin, Lange Gasse 43

              Karger Wenzel u. Marie, Bahnwächter u. Hausbesitzer, Irzebautitzer Straße 5

              Karl Anton, Vertreter, Rich. Wagnerstraße 5

              Karlik Franz u. Anna, Oberstleutnant, Hennevogelgasse 21

              Karner Rudolf u. Barbara, Werkführer, Am Eisendörfel 3

              Karnet Miroslav und Franziska, Kanzleiangestellter-Unterbeamter, Karls IV.-Gasse 4

              Karnich Franz u. Emma, Kaminfegermeister, Stadtplatz 15

              Karnik Miloslav, Gend.-Stabswachtmeister, Gutenbergstraße 1

              Karolus Anna, Hausgehilfin, Große Dominikanergasse 31

              Kasal Martin, Pfründner, Schüttenitzer Straße 18

              Kazimirow Gregor u. Marie, Arbeiter, Elbschloßstraße 23
              -Paula, Kontoristin, Elbschloßstraße 23

              Kasper Anna, Private, Laudazeile 5
              -Emil u. Marie, Arbeiter, Michaelsgasse 3
              -Emma, Arbeiterswitwe, Stadtpl. 39
              -Josef und Rosa, Oberlehrer i. P., Lange Gasse 32

              Kaschak Karl, Professor, Parkstraße 6

              Kasik Alois u. Marie, Schuhmachermeister, Jos. Klezanskygasse 18

              Kaschka Marie, Hausbesitzerin, Berggasse 14

              Kaspar Anton und Anna, Vers.-Inspektor, Pestalozzistraße 8
              -Franz und Anna, Rottenmeister, Reichenberger Straße 4

              Kastner Anna, städt. Kinderwärterin, Annagasse 5
              -Josef, Marktfierant, Quellengasse 3
              -Josef, Kaufmann, Annagasse 5
              -Theresia, Gerbergehilfenswitwe, Annagasse 5
              Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

              Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

              Kommentar

              • moni_g-f
                Erfahrener Benutzer
                • 22.04.2010
                • 1006

                #82
                Adressbuch Leitmeritz

                Katz Max und Margarete, Vertreter, Dr. Fleischergasse 7

                Katze Emil u. Johanna, Kaufmann, Funkestraße 3

                Katzer Emil u. Anna, Kellner, Ob. Bahnhofsplatz 1

                Kaube Josef, Pfründner, Schüttenitzer Straße 18
                -Karl, Fleischergehilfe, Rudolfsgasse 6
                -Marie, Fleischhauermeisterswitwe, Rudolfsgasse 6

                Kauffmann Emil u. Kamilla, Essigfabrikant u. Hausbesitzer, Gabelsbergerstraße 10
                -Erwin, Ingenieur, Geltschbergstraße 10
                -Otto, J.U.Dr., und Gertrude, Geltschbergstraße 22

                Kaulsersch Anna, städt. Kindergärtnerin, Brückengasse 9
                -Marie, Arztensgattin, Michaelsgasse 14

                Kaulfuß Antonie, Bedienerin, Mariahilfg. 7
                -Friedrich u. Marie, Bezirkswarenmeister, Czernoseker Straße 20
                -Marie, Private, Komeniusgasse 8

                Kaulich Henriette, Bräuerswitwe, Parkstr. 6

                Kauzner Micheline, Steueradjunktenswitwe u. Hausbesitzerin, Pestalozzistraße 57

                Kaehlert Theresia, Private, Emilie Krämerstraße 23

                Käß Adele, Oberlehrerswitwe, Lange Gasse 17

                Kättnitz Josefine, Arbeiterin, Hilscherstr. 70

                Keil Josef und Anna, Bahnoberadjunkt, Bahnhofstraße 16

                Keitzl Alwin und Franziska, Baumeister, Geltschbergstraße 37
                -Willibald, Architekt, Geltschbergstr. 37

                Keizlar Albert, J.U.Dr., u. Marie, Finanzkommissär, Jungmannstraße 13

                Kejval Jaroslav u. Bozena, Postsekretär, Postplatz 1

                Keller Anna, Pfründnerin, Untere Fischergasse 40
                -Ernst und Anna, Krankenkontrollor, Roseggergasse 12
                -Friedrich, Arbeiter, Untere Fischergasse 40
                -Georgine, Fürsorgesekretärin, Grillparzerstraße 16
                -Josef, General i. P., Parkstraße 6
                -Anna, Buchhalterswitwe, Schüttenitzer Straße 18
                -Pauline, Private, Parkstraße 6

                Keltner Antonie, Postassistentin, Michelsberger Straße 7
                Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                Kommentar

                • moni_g-f
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.04.2010
                  • 1006

                  #83
                  Adressbuch Leitmeritz

                  Kempe Anton u. Anna, Privatier, Goethestraße 2

                  Kempf Franz und Marie, Marktfierant, Schüttenitzer Straße 7
                  -Marie, Oberlehrerswitwe, Pestalozzistraße 20

                  Kerbl Anna, Pfründnerin, Ritschelgasse 26

                  Kern Andreas u. Leopoldine, Handlungsgehilfe, Roseggergasse 5
                  -Anna, Schneidermeisterswitwe, Ziegelstraße 14
                  -Antonie, Bahnbedienstetenswitwe, Hilscherstraße 70
                  -David, Pfründner, Schüttenitzer Straße 18
                  -Heinrich, Fachlehrer, Gabelsbergerstraße 6
                  -Josef u. Emilie, Fachlehrer u. Hausbesitzer, Gabelsbergerstraße 6
                  -Josef und Elfriede, Bäckergehilfe, Rudolfsgasse 45

                  Elektro-Bedarf Josef Beer, Bertholdstraße 48

                  Kerpl Anna, Näherin, Große Mühlgasse 15
                  -Elisabeth, Verkäuferin, Gr. Mühlg. 15
                  -Ernst, Kellner, Gr. Dominikanerg. 19

                  Kesch Franz, Privatier, Große Dominikanergasse 23

                  Kesek Alois u. Marie, Tischlergehilfe, Domgasse 16
                  -Josef und Anna, Maschinenwärter, Fel. Dahnstraße 3

                  Kettner Adolfine, Haushälterin, Große Wenzelgasse 10
                  -Karl u. Rosalie, Stabsrottenmeister, Geltschbergstraße 33
                  -Marie, Geschäftsführerin, Pestalozzistraße 24
                  -Wenzel u. Anna, Postkontrollor und Postmeister i. P., Bertholdstraße 30

                  Kibal Josef und Adolfine, Dienstmann, Pestalozzistraße 12

                  Kikal Elise, Oberstleutnantswitwe, Jesuitengasse 16

                  Killer Franz u. Auguste, Gend.-Oberwachtmeister, Funkestraße 9

                  Kienast Franziska, Private, Neutorgasse 15

                  Kindermann Agnes, Private, Marienplatz 11
                  -Ernst und Berta, Musiker, Hilscherstraße 6
                  -Isabella, Kunstmalerin, Pokratitzer Straße 14
                  -Johann u. Rosa, Kapitän, Am Eisendörfel 32
                  -Johann u. Elisabeth, Privatier, Am Eisendörfel 32
                  -Karl, Geschäftsführer, Am Eisendörfel 32
                  -Rudolfine, Postoberadjunktin, Pokratitzer Straße 14
                  Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                  Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                  Kommentar

                  • moni_g-f
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.04.2010
                    • 1006

                    #84
                    Adressbuch Leitmeritz

                    Kindl Josefine, Pfründnerin, Ziegelstr. 14

                    Kindler Adolf u. Marie, Schuldirektor i. P., Funkestraße 7
                    -Herta, Privatbeamtin, Funkestr. 7

                    Kingal Marie, Handarbeitslehrerin, Rischelgasse 4

                    Kinsky Josef und Aloisia, Holzarbeiter, Bäckergasse 6
                    -Rudolf u. Marie, Schneidermeister, Bäckergasse 8

                    Kinschel Wilhelmine, Bahnbeamtenswitwe, Domgasse 2

                    Kirchberger Ernst, Ing., Regierungsrat i. P. u. Hausbesitzer, Jesuitengasse 2

                    Kirchhof Josef und Marie, Kellner, Mariahilfgasse 4/6
                    -Josef, Zuschneider, Jahnstraße 9
                    -Ottokar u. Katharina, Fachlehrer, Grillparzerstraße 6

                    Kirsch Alfred u. Lina, Bäckermeister, Krügergasse 7
                    -Anna, Damenschneidergehilfin, Baschtagasse 9
                    -Berta, Private, Rudolfsgasse 9
                    -Franz, Korbflechtermeister u. Hausbesitzer, Schillergasse 5
                    -Josef u. Marie, Postunterbeamter i. P. u. Hausbesitzer, Krügergasse 7
                    -Kurt, Automonteur, Baschtagasse 9
                    -Marie, Private, Baschtagasse 9

                    Kirschig Josef u. Berta, Agent, Baracke an der Aujese
                    -Marie, Kanzlistin, Pestalozzistr. 33

                    Kirschner Elisabeth, Modistin, Wassergasse 6
                    -Josefa, Oberfinanzratswitwe, Lange Gasse 49
                    -Ulrike, Buchhalterswitwe, Wassergasse 6

                    Kysilka Josef u. Hermine, Arbeiter, Untere Fischergasse 24

                    Kislinger Anton, Kellner, Stradalgasse 5

                    Kyzlink Ernst und Marie, Bahninspektor, Oberer Bahnhofsplatz 1

                    Kitt Rosa, Bedienerin, Berggasse 22

                    Kittel Bruno, Zahntechnikergehilfe, Lange Gasse 32
                    -Eduard, Konteradmiral i. P., Georgsgasse 30
                    -Eduard u. Marie, Professor i. P., Rich. Wagnerstraße 1
                    -Sigurd, Dr. chem., Chemiker, Rich. Wagnerstraße 1
                    -Georg u. Marie, Tapezierermeister u. Hausbesitzer, Geltschbergstraße 13
                    -Günther, Ingenieur, Dr. Fleischerg. 4
                    -Hugo, Tapezierergehilfe, Geltschbergstraße 13
                    -Helene, Kaufmannswitwe, Funkestr. 12
                    -Raimund u. Martha, Geschäftsführer i. P., Lange Gasse 32
                    -Rudolf und Klara, Kaufmann und Hausbesitzer, Dr. Fleischergasse 4

                    Klaban Josef u. Rosa, Malermeister und Hausbesitzer, Große Wenzelgasse 14
                    -Josef, Malergehilfe, Gr. Wenzelsgasse 14

                    Klamicer Rudolf u. Marie, Oberleutnant, Baschtagasse 2

                    Klar Franziska, Private, Kl. Dominikanergasse 3
                    -Josefine, Haushälterin, Kleine Dominikanergasse 3
                    -Karl u. Anna, Privatbeamter, Kleine Kreisamtsgasse 7
                    -Robert, Dienstmann, Kl. Dominikanergasse 3
                    -Wenzel und Antonie, Privatbeamter, Blumentrittgasse 3
                    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                    Kommentar

                    • moni_g-f
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.04.2010
                      • 1006

                      #85
                      Adressbuch Leitmeritz

                      Klaudy Marie, Private, Schillergasse 14

                      Klaus Franz u. Marie, Rechnungsadjunkt, Gärtnergasse 42

                      Klautschek Karl u. Barbara, Bahnmeister-Oberoffizial i. P., Ritschelgasse 28

                      Klee Emma, Private, Geltschbergstraße 28

                      Kleczka Fritz, Privatbeamter i. P., Lachmannstraße 12

                      Klecka Marie, Private und Hausbesitzerin, Dr. Fleischergasse 9

                      Klein Anna, Schuhmacherswitwe, Hilscherstraße 60
                      -Bruno, Lehrer, Pokratitzer Straße 73
                      -Emma, Professorswitwe, Dr. Fleischergasse 19
                      -Franz u. Anna, Bankunterbeamter, Pokratitzer Straße 73
                      -Helene, Kinderfräulein, Pokratitzer Straße 73
                      -Gertrud, Kontoristin, Pokratitzer Straße 73
                      -Franz, Kellner, Lange Gasse 4
                      -Friedrich u. Ida, Arbeiter, Kreuzgasse 25
                      -Johann, Maurergehilfe, Mariahilfgasse 42
                      -Johann und Emma, Finanzoberinspektor i. P. u. Hausbesitzer, Kudlichg. 3
                      -Josef u. Amalie, Schuhmachermeister u. Hausbesitzer, Hilscherstraße 39
                      -Josef und Elsa, Schriftenmaler und Lackierer, Mariahilfgasse 7
                      -Josef u. Theresia, Händler u. Hausbesitzer, Große Dominikanergasse 33
                      -Josef, Geschäftsführer, Gärtnerg. 35
                      -Karl u. Johanna, Schuhmachermeister, Hilscherstraße 39
                      -Karl u. Emma, Arbeiter, Hilscherstr. 94
                      -Karl u. Margarethe, Malermeister, Hilscherstraße 60
                      -Marie, Arbeiterin u. Hausbesitzerin, Obere Fischergasse 11
                      -Rudolf und Theresia, Bäckermeister, Kreuzgasse 25
                      -Rudolf und Anna, Bahnbediensteter i. P., Gärtnergasse 15

                      Kleinbauer Josef, Kupferschmied, Ziegelstraße 14
                      -Theresia, Pfründnerin, Schüttenitzer Straße 18
                      -Wenzel und Marie, Eichmeister-Akzessist, Ritschelgasse 53

                      Kleiner Franz, Friseurgehilfe, Fischerplatz 5
                      -Karl, Gerberassistent, Komeniusgasse 10
                      -Wenzel und Marie, Rottenmeister i. P. u. Hausbesitzer, Fischerplatz 5
                      -Wenzel und Anna, Bäckermeister, Hilscherstraße 13

                      Kleinert Anna, Bügeleibesitzerin u. Hausbesitzerin, Schmeykalstraße 6
                      -Elisabeth, Fachlehrerin, Laudazeile 4
                      -Max, Schuldirektor i. P. u. Hausbesitzer, Laudazeile 4

                      Kleißner Franziska, Private, Elbschloßstr. 16
                      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                      Kommentar

                      • moni_g-f
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.04.2010
                        • 1006

                        #86
                        Adressbuch Leitmeritz

                        Klemm Henriette, Private, Lippertgasse 9

                        Klement Berthold und Theresia, Aufseher, Lange Gasse 33
                        -Franz und Marie, Oberkellner, Mariengasse 4

                        Klesl Anton und Ludmilla, Bahnoffizial, Machagasse 7

                        Kletschka Alois, Handlungsgehilfe, Rudolfsgasse 28

                        Kletetschka Günther, J.U.Dr., Privatier, Inselgasse 3
                        -Kläre, akad. Malerin, Mareschgasse 14

                        Kletter Jakob u. Firma, Agent, Schlöglg. 3

                        Kletzl Marie, Oberbauratswitwe u. Hausbesitzerin, Geltschbergstraße 14

                        Klika Franz und Marie, Sparkassa-Kassier i. P. u. Hausbesitzer, alte Brückengasse 1
                        -Franziska, Braugehilfenswitwe, Rudolfsgasse 18
                        -Marie, Kanzlei-Oberoffiziantin, Alte Brückengasse 1
                        -Herbert, Sparkassabeamter, Blumentrittgasse 7
                        -Josef u. Mathilde, Lehrer, Ritschelg. 30

                        Klima Johann, Schwimmeister, Quelleng. 12
                        -Josef und Bohumila, Reisender, Hilscherstraße 86

                        Kliment Anton, Altwarenhändler u. Hausbesitzer, Rudolfsgasse 21
                        -Josef u. Franziska, Hilfsarbeiter, Kreuzgasse 33

                        Kliemetschek Adolf, Ing., Chemiker u. Hausbesitzer, Fel. Dahnstraße 1

                        Klimpel Anna, Oberbinderswitwe, Dr. Fleischergasse 14
                        -Emilie, Private, Kreisamtsplatz 1
                        -Herma, Pflegerin, Pestalozzistr. 10

                        Klimpl Richard u. Marie, städt. Kanzleioberoffiziant, Laurenzigasse 4
                        -Wenzel, Vertreter, Michaelsgasse 9

                        Klimt Anna, Fleischhauermeisterswitwe u. Hausbesitzerin, Schmykalstraße 3
                        -Aurelia, Majorswitwe, Gutenbergstraße 26
                        -Elsa, Kanzlei-Oberoffizialsgattin, Neutorgasse 15
                        -Franz und Marta, Bankbeamter, Klostergasse 2
                        -Marie, Arbeiterin, Schüttenitzer Straße 18
                        -Marie, Pfründnerin, Adalbertigasse 6
                        -Wenzel u. Anna, Vertreter, Stadtplatz 20

                        Klinger Marie, Fachlehrerin, Andreas Hoferstraße 12

                        Klier Franziska, Hausbesitzerin, Pestalozzistraße 49
                        -Josef und Jarmila, Riemergehilfe, Elbschloßstraße 26

                        Klobassa Richard, Ing., Oberstleutnant i. P., Rudolfsgasse 27

                        Kloboucek Anna, Kontoristin, Dr. Fleischergasse 20
                        -Josef, Lederarbeiter, Laurenzigasse 4
                        -Marie, Arbeitersgattin, Dr. Fleischergasse 20

                        Klos Josef, Prokurist u. Direktor, Hillestr. 60

                        Kloß Robert und Anna, städt. Rayons-Inspektor, Kreuzgasse 10

                        Klose Josef, Pründner, Gr. Dominikanergasse 23

                        Kloucek Jaroslav und Georgine, Professor, Goethestraße 6

                        Klouda Rudolf und Rosa, Steinmetzer, Gärtnergasse 15

                        Klug Adolf u. Martha, Bergarbeiter i. P., Funkestraße 13
                        -Eduard M.U.Dr., prakt. Arzt und Hausbesitzer, Neutorgasse 20

                        Klum Alwin u. Martha, Bäckergehilfe, Unt. Fischergasse 2
                        -Marie, Bedienerin, Mariengasse 9

                        Klupak Franz, Postkutscher, Dominikanerplatz 4
                        -Marie, Arbeiterin, Dominikanerplatz 4

                        Kment Auguste, Bedienerin, Elbstraße 3

                        Kminek Eduard, Gend.-Major, Krügergasse 9

                        Kmoch Josef u. Elisabeth, Tabaktrafikant, Gr. Dominikantergasse 10
                        -Georgine, Religionslehrerin, Große Dominikanergasse 10
                        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                        Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                        Kommentar

                        • moni_g-f
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.04.2010
                          • 1006

                          #87
                          Adressbuch Leitmeritz

                          Knapp Elfriede, Private, Klostergasse 5

                          Knaute Fritz u. Marie, Kaufmann, Neutorgasse 1
                          -Paula, Private, Neutorgasse 1

                          Knizek Josef u. Valerie, Rottenmeister und Hausbesitzer, Eisbergstraße 65

                          Knieschek Sieghard, Betriebsleiter, Andreas Hoferstraße 11

                          Knobloch Anna, Schuhmacherswitwe, Gärtnergasse 36
                          -Marie, Arbeiterin, Gärtnergasse 36
                          -Eduard und Berta, Schriftsetzer u. Hausbesitzer, Mariahilfgasse 48
                          -Hermann u. Erna, Handelsgärtner, Czernoseker Straße 16
                          -Johann und Margarethe, städt. Friedhofsbesorger, Czernoseker Straße 2
                          -Josef und Emilie, Frieseur, Hennevogelstraße 8
                          -Julius und Adele, Direktor, Hennevogelstraße 9
                          -Marie, Gärtnergehilfensgattin, Jos. Klezanskygasse 5

                          Knoll Otto und Ernestine, Zahntechniker, Hilscherstraße 62

                          Knoor Eduard und Emilie, Major i. P., Kudlichgasse 3

                          Knorr Otto und Pauline, Rottenmeister i. P., Wotrubagasse 12
                          -Anton, Privatbeamter, Wotrubagasse 12

                          Knotek Josef, Rottenmeister i. P., Große Wenzelgasse 24
                          -Marie, Bedienerin, Schiffgasse 5

                          Knourek Anna, Kanzlei-Adjunktenswitwe, Baschtagasse 5

                          Knöchel Franz und Adele, Oberstleutnant i. P., Lippertgasse 5
                          -Karl und Anna, Riemermeister, Gr. Dominikanergasse 4

                          Knösel Wenzel und Brigitta, Händler, Dr. Fleischergasse 20

                          Kober Hermine, Bahnoberrevidentenswitwe, Stadtplatz 29
                          -Josef und Justine, Professor i. P., Klutschakgasse 9

                          Kobylak Wilhelm und Anna, Lagerhalter, Geltschbergstraße 12

                          Koblenz Anna, Private, Klostergasse 1
                          -Josef und Elisabeth, Bankbeamter, Rich. Wagnerstraße 3
                          -Marie, Private, Rich. Wagnerstr. 3

                          Kobos Johann und Henriette, Postkassier i. P., Blumentrittgasse 13

                          Kobr Franz und Emilie, Schneidermeister, Michaelsgasse 9
                          -Robert, Pianist, Mariahilfgasse 7

                          Koch Anna, Postoberoffizialswitwe, Pokratitzer Straße 35
                          -Franz und Theresia, Schneidergehilfe, Dr. Fleischergasse 8
                          -Ida, Privatlehrerin, Bertholdstraße 12
                          -Johann und Christine, Bankunterbeamter i. P. u. Hausbesitzer, Komeniusgasse 3
                          -Leopold und Marie, Gärtner, Felix Dahnstraße 8
                          -Otto, Techniker, Komeniusgasse 3
                          -Robert und Charlotte, Lehrer, Pokratitzer Straße 35

                          Kocian Karl, J.U.Dr., Oberleutnant i. P., Baschtagasse 26

                          Koclik Pauline, Maurersgattin, Laurenzigasse 4

                          Kocourek Bohumil u. Vera, Stabskapitän, Hennevogelstraße 24
                          -Johann und Ludmila, Bürochef, Am Eisendörfel 7
                          -Jaromir, Hochschüler, Am Eisendörfel 7

                          Koci Anna, Wirtschafterin, Hilscherstraße 43
                          -Anna, Oberlehrerswitwe, Watznauerstraße 24
                          -Anton und Theresia, Lackierergehilfe, Gärtnergasse 16
                          -Franziska, Pfründnerin, Elbstraße 3
                          -Julie, Bedienerin, Elbstraße 3

                          Kodet Helen, Kaufmannsgattin, Hennevogelstraße 14

                          Kodytek Marie, Postadjunktin, Brückengasse 11/13

                          Kodousek Johann, Arbeiter, Am Eisendörfel 10

                          Kohout Alfred, städt. Kanzleihilfsbeamter, Schüttenitzer Straße 2
                          -Gertrud, Private, Große Wenzelsgasse 24
                          -Helene, Kontoristin, Große Wenzelsgasse 24
                          -Josef u. Marie, Bahnadjunkt und Hausbesitzer, Große Wenzelsgasse 24
                          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                          Kommentar

                          • moni_g-f
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.04.2010
                            • 1006

                            #88
                            Adressbuch Leitmeritz

                            Kohout Josef u. Wilhelmine, Bahnbediensteter, Doerellgasse 13
                            -Karl u. Anna, Bahnoffizial i. P., Schüttenitzer Straße 2

                            Kokaska Wenzel, Lehrer, Helmichgasse 11

                            Koksch Anton und Anna, Kaminfegermeister, Graupengasse 3

                            Kohl Eva, Private, Neutorgasse 15
                            -Ignaz, P. Quardian, Kapuzinerpl. 3
                            -Marie, Oberlehrerswitwe u. Hausbesitzerin, Pestalozzistraße 56
                            -Wenzel, Pfründner, Schüttenitzer Straße 18

                            Kolar Margarethe, Schmiedegehilfensgattin, Pestalozzistraße 13

                            Kolarik Christine, Portierswitwe, Inselgasse 3
                            -Josef u. Marie, Privatier u. Hausbesitzer, Eisbergstraße 16


                            Kolavik Friedrich u. Elisabeth, Kapitän, Watznauerstraße 43

                            Kolb Elsa, Assistentin, Lange Gasse 27
                            -Eugen, Fabriksbeamter, Michelsberger Straße 3
                            -Marie, Klavierlehrerin, Brückeng. 9

                            Kolenaty Josef u. Ludmilla, Major u. Hausbesitzer, Machagasse 9

                            Kohlenz Marie, Postunterbeamtenswitwe, Pestalozzistraße 24

                            Kohlert August, Buchhalter, Große Dominikanergasse 15
                            -Johann u. Marie, Arbeiter, Elbschloßstraße 25
                            -Karl, Arbeiter, Rudolfsgasse 45
                            -Rosina, Wagmeisterswitwe, Große Dominikanergasse 15

                            Kollibahe Ilse, Lehrerin, Schlöglgasse 5

                            Kolinke Franz u. Ida, Gerichts-Oberoffizial i. P., Pokratitzer Straße 42

                            Kollmann Anna, Köchin, Jahnstraße 14
                            -Josef, Bräuer, Josef Klezanskygasse 15/17

                            Kolner Wenzel u. Anna, Kanzleioffiziant, Gutenbergstraße 28

                            Koloc Franz, Bürstenerzeuger, Rudolfsg. 51
                            -Franz u. Stanislava, Bürstenerzeuger, Rudolfsgasse 51

                            Kolodej Nikolaus, Arbeiter, Gärtnergasse 31

                            Kolouch Eugen, JUDr, u. Marie, Gerichtsrat, Lachmanstraße 2
                            -Franz u. Hilda, Bahnadjunkt, Oberer Bahnhofplatz 1
                            -Marie, Private, Oberer Bahnhofplatz 1

                            Kolousek Josef, Mag. Pharm., u. Bozena, Apotheker, Bäckergasse 9

                            Kolovratnik Alois u. Berta, Stationswärter, Mlikojeder Straße 4
                            -martha, Damenschneiderin, Mlikojeder Straße 4
                            Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                            Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                            Kommentar

                            • moni_g-f
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.04.2010
                              • 1006

                              #89
                              Adressbuch Leitmeritz

                              Komma Franz u. Marie, Oberlehrer i. P., u. Hausbesitzer, Pestalozzistraße 12

                              Kohn Leo u. Meta, Kaufmann, Alte Brückengasse 12
                              -Josef, Reisender, Baschtagasse 18
                              -Robert u. Anna, Handlungsgehilfe u. Hausbesitzer, Mareschgasse 11

                              Koncek Josefine, Verkäuferin, Jungmannstraße 17

                              Koncicky Jaroslav u. Julie, Bahnarbeiter, Freiheitshöhe

                              Konir Marie, Privatbeamtin, Elbstraße 2

                              Konopac Miroslav u. Antonie, Steueradjunkt, Eisbergstraße 50

                              Konopik Karl u. Milada, Brigadegeneral, Hennevogelstraße 21

                              Konzal Adolf u. Antonie, Strommeister, Landungsplatz 11

                              Kopa Sofie, Fabriksobermaschinistenswitwe, Domgasse 9

                              Kopecek Bohuslav u. Julie, Firmenvertreter, Troße Dominikanergasse 10

                              Kopecky Anna, Arbeiterin, Dr. Fleischergasse 15

                              Kopetzky Anna, Erzieherin, Funkestraße 10

                              Kopecky Hedwig, Klavierlehrerin, Lange Gasse 15

                              Kopriwa Helene, Verwalterswitwe, Stadtplatz 29

                              Kopfschlägel Lactitia, S.M., barmh. Schwester, Schillergasse 4

                              Kopta Josef u. Johanna, Lokomotivführer i. P., Baschtagasse 5

                              Koratzin Ernst u. Margarethe, Bankkassier, Hennevogelstraße 13

                              Korb Anna, Berginspektorswitwe, Lippertg. 7
                              -Johann u. Rosa, Privatier u. Hausbesitzer, Baschtagasse 36
                              -Wenzel, Oberinspektor i. P., Lippertgasse 7

                              Korcak Josef u. Anna, Bahnarbeiter, Stradalgasse 8

                              Kordina Emilie, Private, Geltschbergstr. 39

                              Kornacky Johann, Vertreter, Berggasse 22

                              Korinek Josef und Marie, Schneidermeister, Pokratitzer Straße 20

                              Kos Alois und Anna, Gend.-Stabswachtmeister, Ziegelstraße 35

                              Kozak Josef u. Franziska, Kanzleigehilfe, Grillparzerstraße 12

                              Kozar Josef, Pfründner, Schüttenitzer Straße 18

                              Kozelka Franz u. Anna, Gerichtsunterbeamter, Große Mühlgasse 5

                              Kozlik Franz und Marie, Eichamtsrevident, Große Wenzelsgasse 1
                              -Marie, Private, Große Wenzelsg. 1

                              Kosnar Agnes, Viehhändlerswitwe, Kudlichgasse 4
                              -Marie, Damenschneidergehilfin, Schüttenitzer Straße 9

                              Kosche Marie, Private, Kreuzgasse 16
                              -Wenzel, Handlungsgehilfe, Rudolfsgasse 28

                              Kozelaus Alois, Kontorist, Rudolfsgasse 43

                              Koschelau Josef u. Emilie, Maurer, Rudolfsgasse 43
                              -Marie, Private, Rudolfsgasse 43
                              -Josef u. Franziska, Tagarbeiter, Rudolfsgasse 19
                              Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                              Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                              Kommentar

                              • moni_g-f
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.04.2010
                                • 1006

                                #90
                                Adressbuch Leitmeritz

                                Möbeltransport Sputh gegenüber der Stadtkirche

                                Kozelauch Gustav und Stefanie, Arbeiter, Leipaer Straße 4

                                Kostal Marie, Friseuse, Michaelsgasse 9

                                Kotacka Alois, Dominikaner-Laienbruder, Dominikanerplatz 1

                                Kotara Alois u. Agnes, Arbeiter, Mareschgasse 10
                                -Karl u. Aloisia, Elektromechaniker, Geltschbergstraße 49

                                Kotera Franz u. Rosalie, Kutscher, Pfalz´scher Platz 5
                                -Ladislav u. Margit, Bahnarbeiter, Lange Gasse 36
                                -Franz u. Marie, Lampenanzünder, Ziegelstraße 20

                                Kotik Hermine, Steuerassistentenswitwe, Pestalozzistraße 26

                                Kottner Franziska, Bedienerin, Lippertgasse 14
                                -Marie, Hausgehilfin, Große Wenzelsgasse 24

                                Kotrasch Josef, Oberlehrer i. P., Am Brückenberg 2

                                Kotraschka Ernst, Elektrotechniker, Gutenbergstraße 22
                                -Franziska, Oberlehrerswitwe u. Hausbesitzerin, Gutenbergstraße 22
                                -Karl u. Emilie, Bau- und Maschinenschlosser, Gutenbergstraße 22

                                Kotrba Marie, Arbeiterswitwe, Große Dominikanergasse 23

                                Kotrbaty Adalbert u. Marie, Stabskapitän, Hennevogelstraße 24

                                Kouba Vladimir u. Halina, Oberleutnant, Oberer Bahnhofplatz 3

                                Koubik Franz u. Marie, Ev.-Kapitän, Domgasse 2

                                Koudela Behuslav und Bohumila, Bahnbediensteter, Lange Gasse 36

                                Koucky Franz u. Sofie, Gefangenaufseher-Unterbeamter, Magdeburger Straße 1

                                Koukolicek Berta, Private, Gelschtbergstr. 49
                                -Karl und Aloisie, Bahnschlosser, Mariahilfgasse 7

                                Kounovsky Josef und Franziska, Schneidermeister, Stadtplatz 21

                                Kourim Wenzel u. Anna, Bürgerschuldirektor, Schubertstraße 3

                                Kout Ferdinand und Ilca, Finanzrevident, Goethestraße 2

                                Koutny Marie, Private, Pokratitzer Str. 19

                                Koval Iwan u. Josefa, Arbeiter, Hennevogelstraße 21

                                Kovalczuk Selma, Arbeiterswitwe, Pokratitzer Straße 45/47

                                Kovanda Josef u. Anna, Arbeiter, Pestalozzistraße 43

                                Kowarna Alfred u. Alize, Beamte der Aktienziegelei, Hilscherstraße 51
                                -Wenzel u. Anna, Postvizedirektor i. P., Hammerlinggasse 3

                                Kowarsch Anton u. Anna, Arbeiter, Adalbertigasse 9
                                -Ferdinand und Theresia, städt. Rayonsinstpektor 2. Kl., Jungmannstr. 17
                                -Josef u. Albine, städt. Schulwart, Lange Gasse 6

                                Kovar Miloslav u. Elsa, Bahnbediensteter, Schillergasse 7

                                Kovarik Bohumir, Leutnant, Hilscherstr. 83
                                -Franz u. Antonie, Marktfierantin, Johannesstiege 6

                                Köcher Franz u. Marie, Mälzer, Hilscherstraße 68

                                Köhler Ernst, Maschinentechniker, Hilscherstraße 68

                                Köcher Antonie, Gabelsbergerstraße 4
                                -Franz u. Charlotte, Rottenmeister, Elbschloßstraße 5
                                -Josef u. Antonie, Selchergehilfe, Gabelsbergerstraße 4
                                -Oswald u. Marie, Arbeiter, Große Kreisamtsgasse 8
                                -Rosa, Private, Lippertgasse 17

                                Kögler Heinrich u. Anna, Arbeiter, Landungsplatz 2
                                -Richard, Bankbeamter, Dominikanerplatz 4

                                Kökert Karl u. Marie, Oberst, Emilie Krämerstraße 12

                                Kölbl Anna, Private, Johannesstiege 3

                                Köhler Anton und Mathilde, Gendarmerie-Wachtmeister i. P., Watznauerstraße 23
                                -Anton u. Berta, Ev.-Fährnich, Pestalozzistraße 48
                                -Edwin u. Marta, Handlungsgehilfe, Hillestraße 32
                                -Emilie, Milchhändlerin, Große Wenzelsgasse 14
                                -Gertrud, MUDr., Ärztin, Jesuitengasse 2

                                Koehler Johann, Student, Parkstraße 2
                                -Oswald, JUDr., u. Marianne, Advokat, Parkstraße 2

                                Köhler Richard, Handlungsgehilfe, Lachmannstraße 13
                                -Wenzel u. Anna, Maurer u. Hausbesitzer, Hermann Antongasse 10
                                -Willibald u. Regina, Bautechniker, Elbschloßstraße 38

                                Köllner Elisabeth, Säuglingsschwester, Emilie Krämerstraße 1

                                König Franz u. Marie, Arbeiter, Ziegelei 14

                                Köppert Franz u. Anna, Weichensteller i. P., Dr. Meinertgasse 7
                                -Marie, Pfründnerin, Dr. Meinertgasse 9

                                Körbl Aloisie, Marktfierantin, Georgsg. 28
                                Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                                Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X