Ich suche die heutigen und auch deutschen Namen der Ortschaften die in den Heiratsbüchern von Janova Lehota (Drexlerhau) verzeichnet sind. Besonders interessier mich uy-Lehota, das manchmal mit zwei Punkten über dem y und auch als uj-Lehota geschrieben ist. Ist dies Drexlerhau selber oder ein Ortsteil oder evtl Neuhau? Manchmal finde ich passende Geburten - manchmal nicht. Auch andere Ortschaften würden mich interessieren. So ist z. B von Handlovia (wahrscheinlich Krickerhau), Cremniziensis (wahrscheinlich Kremnitz), Prochor, Kszorin, Kaproncza, Trubin, Morovno, Kosorin, Teutorensis, Ludilensis, Presta, Lucza, Thurau, Runcina, Galicianus, Hodrits, Blaucensis und einigen andereren Orten die Rede. Sind diese Ortsnamen und ihre Übersetzungen irgendwo verzeichnet? Sind die zugehörigen Bücher im Netz?
Vielleicht weiss jemand Bescheid. Es würde mir sehr weiterhelfen.
Alfred
Vielleicht weiss jemand Bescheid. Es würde mir sehr weiterhelfen.
Alfred
Kommentar