Topografischer Landesschematismus oder echtes Verzeichnis aller Orte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PosenEmser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2020
    • 379

    Topografischer Landesschematismus oder echtes Verzeichnis aller Orte

    Hi zusammen,

    für meine Forschung nutze ich immer gerne auf GoogleBooks Landesschematismen mit Ortsverzeichnissen. So kann ich für eine Zeitspanne immer verstehen, zu welcher Herrschaft, Kreis, Bezirk, usw. ein Ort gehört hat.

    Für Mähren bzw. Schlesisch-Mähren finde ich sowas leider nicht. Gibt es sowas echt nicht? Für Österreich unter der Enns, ober der Enns, usw. gab es sowas...

    Kann mir bitte jemand helfen?


    Danke & LG,
    Simon
    1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
    2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
    3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 7026

    #2
    Hallo Simon,

    hier findest du Links: https://wiki.oefr.at/Topographien

    LG Zita

    Kommentar

    • PosenEmser
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2020
      • 379

      #3
      Zitat von Zita Beitrag anzeigen
      Hallo Simon,

      hier findest du Links: https://wiki.oefr.at/Topographien

      LG Zita
      Danke liebe Zita.

      Kennst Du eine Übersicht der mährischen Ortschaften inkl. Zuordnungen zu Herrschaften, Kreis, etc.? Ich interessiere mich konkret für den Prerauer Kreis und den Ort Partschendorf und Umgebung. Partschendorf war wohl auch eine Herrschaft (https://mapy.mzk.cz/de/mzk03/001/065/606/2610352629/). Gab es vor dem Prerauer Kreis überhaupt einen anderen Kreis oder kam in der Verwaltung nach der Herrschaft direkt das Kronland Mähren? In Niederösterreich gab es ja die Kreise ab ca. 1750. Davor gab es nur Herrschaften und das Kronland als Verwaltungseinheiten.


      LG,
      Simon
      1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
      2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
      3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 7026

        #4
        Hallo Simon,

        nein, Übersicht kenne ich keine, aber die Texte in den Topographien scheinen diesbezüglich ohnehin sehr umfangreich zu sein. So leicht ist eine Übersicht auch gar nicht, weil Herrschaften ja auch immer wieder verkauft wurden, gesamt oder auch nur einzelne Dörfer oder Höfe.

        zu den Bezirken:
        hier die politischen Grenzen von 1897: https://upload.wikimedia.org/wikiped...rava.1897.jpeg
        hier Veränderungen 1868: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/a...seite=4&zoom=2

        LG Zita

        Kommentar

        • PosenEmser
          Erfahrener Benutzer
          • 23.02.2020
          • 379

          #5
          Danke Zita!!
          1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
          2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
          3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

          Kommentar

          Lädt...
          X