Suche FN Zscherpe / Putsche in Zuckmantel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1539

    Suche FN Zscherpe / Putsche in Zuckmantel

    Hallo,

    ich versuche gerade eine Verbindung zu einem DNA Match zu lösen. Wir haben den nicht so häufigen Nachnamen Zscherpe gemeinsam. Meine Personen kommen ausschließlich aus Dennheritz, Sachsen. Ihre Pauline Zscherpe * 29.1.1876 aus Höxter oo Lorleberg. Bei einer zufälligen Namenssuche bin ich heute bei family search auf folgenden Eintrag gestoßen.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Name und Geburtstag haben gepasst und dann auch noch den kleinen Eintrag (ich kann noch nicht alles lesen) ganz rechts zu Karl Lorleberg. Dass sollte passen.

    Pauline Zscherpe
    V: Friedrich Ludwig Zscherpe, Buchhalter ..Fabrikbuchhalters Friedrich Ludwig Zscherpe in Teplitz und seiner Ehefrau Johanna Christiane geb. Gaubitzsch ehel. Sohn, zu Berg vor Eilenburg Sachsen geboren, evang.
    M: Anna Karoline Minna Friederike geb. Putsche , des Bürgers und Bauunternehmers Johann Christian Putsche in Weimar und seiner Ehefrau Dorothea Marie geb. Bank, ehel. Tochter zu Weimar .(den Nachtrag kann ich nicht lesen)

    Ganz rechts steht dann wohl der Geburtseintrag einer Tochter am 17. Februar 1902... Karl Lorleberg ....

    Könnte Ihr mir helfen, Einträge zur Familie zu finden? Den Geburtseintrag vom 17.2. oder die Trauung? Auch komme ich bei den Eltern noch nicht weiter, bisher habe ich nur weitere Geschwister von Pauline gefunden, aber keine Sterbeeinträge zu den Eltern?

    In Zuckmantel/Teplice habe ich bisher auch nur ganz kurz in den katholischen Büchern vor einiger Zeit geschaut, jedoch noch nicht bei den evangelischen.

    Vielen Dank

  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 1243

    #2
    Hallo debert,
    ein Fund zu Zscherpe, ist allerdings > 100 km von Zlaté Hory entfernt, eventuell hilfreich. https://digi.archives.cz/da/permalin...4143423c869b4e
    Grüße Kaisermelange

    Kommentar

    • debert
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2012
      • 1539

      #3
      Vielen Dank, Ja das gehört dazu. Ich habe die Trauung in Plauen von einen Adolf Zscherpe geboren in Nieder Linda Schlesien gefunden. Er ist ein weiterer Sohn von Friedrich Ludwig und Gaupitzsch.
      Gestern Abend war mein Glückstag. Antwort von 2 Nutzern bei MyH und ancestry. Die Verbindung kommt aus Dennheritz nach Eilenburg und dann Teplitz. Die Daten und Angaben stimmen alle überein. Der gemeinsame Vorfahr ist 1800 aus Dennheritz. Aus Eilenburg werden mir Unterlagen geschickt.
      Jetzt würde ich zu gern in Teplitz die Trauung oder Geburt des Kindes von Pauline Zscherpe mit Karl Lorleberg finden. 1902 evangelisch, die Folie ist genannt. Findet man überhaut evangelische KB aus der Zeit aus Teplitz? Die Sterbedaten der Eltern von Pauline: Friedrich Ludwig und Gaubitzsch beide in Teplitz verstorben wären auch sehr interessant.
      Generell scheint die Familie viel herumgekommen zu sein.

      Kommentar

      • Kaisermelange
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2020
        • 1243

        #4
        Hallo debert,
        die evangelischen Kirchenbücher für Teplitz - Geburten: http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/searchlink?myQuery=6795b1e08146f1805b011dbcb5c4edf 9&modeView=LIST
        Auf die Schnelle fand ich keine Geburt einer Tochter, habe sowohl unter Zscherpe als auch Lorleberg nachgesehen.
        Evangel. Trauungsbücher für Teplitz: http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/searchlink?myQuery=3e3cad07ca9372155b0fd7a1f0b3a48 d&modeView=LIST
        Evangel. Sterbebücher für Teplitz: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...&modeView=LIST
        Grüße Kaisermelange
        Zuletzt geändert von Kaisermelange; 07.06.2024, 20:58.

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1539

          #5
          Vielen Dank für die Links. Mittlerweile konnte gelesen werden, dass die Notiz eine Taufbescheinigung für die Hochzeit mit Lorleberg war und keine Geburt. Aber so finde ich vll. noch die Sterbeeinträge der Eltern. Gerade fügt sich dieser Familienzweig von aus Teplitz, Eibenburg nach Dennheritz zusammen und der gemeinsame Vorfahr ist ca. 1750 in Dennheritz zu finden.
          Vielen Dank.

          Kommentar

          Lädt...
          X