Was bedeutet "Reichenberg N. 73-1" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    Was bedeutet "Reichenberg N. 73-1" ?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1858
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Reichenberg
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Ich habe heute Abschriften einer Geburts- und einer Heiratsurkunde aus Reichenberg bekommen. Dort stehen hinter der Ortsbezeichnung Reichenberg jeweils noch Zusätze: N. 344-4, N. 68-4, N. 72-1, N. 73-1, N. 71-5 bez. "Böhm. Aicha N. 13".

    Weiß jemand was das bedeutet?

    Viele Grüße
    Dirk
    Zuletzt geändert von dirkjo; 20.01.2011, 21:46.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    #2
    Hallo Dirk,

    ich nehme an, die Abschriften sind aus den Kirchenbüchern der Pfarrei Böhmisch Aicha (Cesky Dub) gemacht. Die Nummer verweist auf die laufende Nummer des Eintrages im jeweiligen Kirchenbuch.
    Siehe hier: http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/bo-aicha.html

    Gruß Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Hallo,

      das hatte ich auch zuerst gedacht. Allerdins findet sich dieselbe "Nummer" bei mehreren Personen (z.B. Tochter und Vater und Mutter). Deshalb vermute ich, dass es sich um eine regionale Kennzeichnung z.B. eines Bezirks handeln könnte. Ich habe die Urkunde einmal beigefügt.
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9332

        #4
        Das sind Hausnummern.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1140

          #5
          ...ja, jetzt mit der Original Urkunde ist es deutlich zu sehen, das sind die Adressenangaben.
          Die Matriken aus Reichenberg waren Nr. 84 (Geburt 1830) und 61 (Trauung 1858)
          Ich glaube die Matriken sind übers Archiv online verfügbar.

          Gruß Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Hallo,

            wo kann man die Matrikel online einsehen?

            Gibt es alte Stadtpläne von Reichenberg (um 1900), wo man die Hausnummern erkennen kann?

            Viele Grüße
            Dirk
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            • Farang
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2010
              • 1140

              #7



              und mit ein bisschen suchen, findet man sogar hier im Forum tolle Dinge:

              Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1945 Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Reichenberg / Böhmen fernabfrage.ahnenforschung.net (http://fernabfrage.ahnenforschung.net/) vor der Beitragserstellung genutzt: ja Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Familienunterlagen /



              Gruß
              Michael
              Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
              Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

              Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

              Kommentar

              • dirkjo
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 2461

                #8
                Laut obiger Heiratsurkunde wurde die Braut 1836 in Reichenberg geboren. Ich habe nun versucht bei FamilySearch den Eintrag online zu finden.

                Ich hab's versucht:
                - http://search.labs.familysearch.org/...art.html#start
                - dort Europa und dort unter den tschechischen Möglichkeiten den mittleren "Litom??ice" und dann die katholischen ausgewählt

                Sehe ich das richtig, dass die KB von Liberec / Reichenberg noch nicht online sind?

                Viele Grüße
                Dirk
                Zuletzt geändert von dirkjo; 24.01.2011, 19:21.
                Viele Grüße
                Dirk

                Kommentar

                Lädt...
                X