Suche Tod von Rudolf Anton Elefant und Geburt der Tochter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riechert
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2021
    • 209

    Suche Tod von Rudolf Anton Elefant und Geburt der Tochter

    Hallo,
    ich suche die Geburt von Margit Elefant und den Tod von Rudolf Anton Elefant: (alle Bücher in Zdar durchgesehen, aber leider nichts gefunden)
    Sowie die Heirat der Witwe Adele Elefant mit Anton Tuschell - Diese könnte aber auch in Wien erfolgt sein, da er angeblich vor seinem Tod in Wien ansässig war.

    07.06.1895 Zdar Geburt von Rudolf Anton Elefant

    Matriky - ACTA PUBLICA (mza.cz)
    06.07.1924 Zdar Heirat von Rudolf Anton Elefant mit Adele Raus
    Matriky - ACTA PUBLICA (mza.cz)

    __.__.____ sollte zwischen 06.07.1924 und 20.07.1938 sein Geburt von Tochter Margit Elefant
    __.__.____ sollte vor 20.07.1938 gewesen sein Tod von Rudolf Anton Elefant

    Suche Heirat von Anton Tuschell mit Adele Elefant in Wien
    __.__.____ sollte nach 27.03.1934 sein Heirat Anton Tuschell mit Adele Elefant
    __.__.____ Tod von Adele Tuschell
    09.07.1945 Poysdorf 208/45 Tod von Anton Tuschell

    Über jegliche Information wäre ich dankbar.
    Schöne Grüße
    Thomas

  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 600

    #2
    Hallo Thomas,

    super, dass Du die Originaleinträge verlinkt hast. Hier sind einige Details noch versteckt, die in der Eile wahrscheinlich übersehen wurden.
    1.) Adele Raus ist keine Witwe. Am unteren Ende des Eheeintrages von 1924 steht, dass die Ehe Elefant-Raus mit Urteil des Zivilkreisgerichts vom 16.03.1929 geschieden wurde. Die gemeinsame Tochter Margit, welche Du oben angegeben hast, sollte also vermutlich (sofern ehelich) zwischen 1924 und 1929 geboren sein. Und die Ehe Tuschl-Raus kann also bereits ab 1929 stattgefunden haben.
    2.) Rudolf Anton Elefant lebt zum Zeitpunkt 20.07.1938 noch. Auf Tschechisch steht im Geburtseintrag 1895 wörtlich, dass R. E. Elefant nach Angaben des Brünner Rates vom 20.07.1938 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten ist.

    Beste Grüße
    T.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • Riechert
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2021
      • 209

      #3
      Hallo Tausendaugen,
      vielen Dank, das habe ich tatsächlich komplett überlesen. Vielen Dank, das hilft mir weiter.
      Gruß Thomas

      Kommentar

      Lädt...
      X