Vorstellung und Namenliste im Ascher Gebiet, Vogtland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christiand
    Benutzer
    • 17.09.2010
    • 21

    Vorstellung und Namenliste im Ascher Gebiet, Vogtland

    Hallo Forengemeinde,

    ich bin als aktives Mitglied neu im Forum, habe hier aber schon seit einiger Zeit mitgelesen. Ich stamme aus dem wunderschönen oberen Vogtland bin 29 Jahre jung und suche seit etwa drei Jahren nach meinen Vorfahren. Meine Forschung lässt sich bis jetzt eingrenzen auf das Egerland, vor allem das Ascher Gebiet, Nordfranken und das obere Vogtland in Sachsen. Hier meine Namenliste.

    Adorf /V.: Gläsel, Roth
    Asch: Fleißner, Gayer, Hedler, Jäger, Küntzel, Langheinrich, Ludwig, Merz, Müller, Wagner, Wunderlich
    Bad Brambach: Adler-Dölling, Chemnitzer, Ficker, Fietz, Hüller, Klarner, Ludwig, Modes, Pentzeld, Roth, Seifert, Seiler Übel, Uebel, Uibel, Wülfert,
    Bad Elster: Bräutigam, Dölling, Schindler, Seifert, Zöphel
    Bärendorf: Hertel, Hetzel, Jobst, Keller, Klarner, Pentzel, Penzel, Wunderlich
    Berg (Oberfranken): Wolffram
    Breitenfeld: Müller
    Eger: Gabler, Hetzel, Knobloch, Markhardt, Mayerl, Merz, Nonner, Phillip, Schertzer, Scherzer
    Eisenbühl: Wolffram
    Erkersreuth: Seidel, Seydel
    Erlbach: Fischer, Schreiner, Starck, Weller
    Fleißen: Adler-Dölling
    Gopplasgrün: Dölling, Fischer, Weller
    Gunzen: Eichhorn, Windisch
    Gürth: Uhl, Zöphel, Rad, Voigt
    Hof: Langheinrich, Strunz
    Hohendorf /V.: Adler, Bauerfeind, Bräutigam, Fischer, Ruderisch, Schnabel, Uhl, Wölfel, Zöphel,
    Krugsreuth: Burgmann, Ploß
    Landwüst: Dölling, Wunderlich, Wurlitzer
    Lauterbach (Franken):Gossler, Puchta
    Leitmeritz: Stufknecht
    Mähring: Fischer
    Mühlhausen /V.: Fischer, Pastor, Stark
    Münchenreuth: Goldner
    Nassengrub: Ploß, Voit, Wunderlich
    Netzschkau: Schumann
    Neuenbrand: Merz, Seidel,
    Neuhaußen: Goßler, Möschler, Wagner, Wunderlich
    Niederreuth: Bergmann, Burgmann, Cronemann, Fuchs, Geipel, Gemeinhardt, Hedler, Klier, Küntzel, Künzel, Krauss, Jäger, Lang, Langheinrich, März, Möschler, Ploß, Rogler, Schindler, Voit, Wagner, Wettengel Wunderlich,
    Oberkotzau /V.: Wolfframb
    Oberreuth: Fischer, Geipel, Gläßel, Hüpner, Krippner, Künzel, März, Möschler, Rad, Rogler, Schindler, Voit
    Ottengrün (Franken):Adler, Rödel
    Raun: Dölling, Friedrich, Hoyer, Huster, Pentzel, Schreiner, Wunderlich, Zöphel
    Reichersdorf: Nonner
    Schildern: Wagner
    Schirnding: Fischer, Mähner, Schertzer
    Schönbach: Jäckel, Wagner
    Schönberg: Beck, Bräutigam, Chemnitzer, Dittrich, Fischer, Hoyer, Klarner, Pentzel, Prüler, Ruderisch, Schnabel, Unger, Voigt, Weyh Wülfert,
    Schönlind /V.: Dötsch, Seifert, Wölfel
    Stangengrün: Modes
    Unterlohma (Franken):Bauerfeind
    Voitersreuth: Prüler, Schnabel
    Werdau: Goldner
    Wernersreuth: Künzel, Gemeinhardt, Rogler, Wagner, Wunderlich
    Wildenau: Geier, Geyer, Krippner, Möschler, Rogler, Wölfel, Wunderlich, Zeidler
    Wohlhausen /V.: Dick, Götz, Jacob, Hums, Mönnig, Stark, Zöphel


    Ich habe die Orte nicht nach politischen Grenzen eingeteilt, ich hoffe es ergeben sich dadurch nicht Verwechslungen bei den Ortsnamen.
    Vielleicht sind ja ein paar Überschneidungen mit anderen Forscherkollegen dabei und es kommt zum regen Austausch.


    Ein schönes Wochenende an Alle und viele Grüße aus Dresden (noch nicht Vogtland).
    Christian
  • puuscheule
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2011
    • 411

    #2
    Hallo Christian,

    ich bin im zarten Kleinkindalter von Hof weggezogen, ich weiß aber, daß meine Eltern die Inhaber des Fotogeschäfts "Langheinrich" in Hof kannten. Bist Du mit diesen "Langheinrichs" verwandt?

    Grüße von der Puuscheule
    Gruß, Puuscheule

    Auf der Spurensuche?
    Trautenau, Kólin,
    Gleiwitz,
    Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

    Kommentar

    • christiand
      Benutzer
      • 17.09.2010
      • 21

      #3
      Hallo Puscheule,

      also meine Langheinrich erscheinen bei mir erst in der 9.Generation mit Magdalena Sophia Langheinrich aus Asch, *24.02.1715, die den Papiermacher Johann Wolfgang Jäger aus Niederreuth heiratet. Ihr Vater ist Johann Ambrosius Langheirich, *05.02.1674 in Hof, kaiserlicher Posthalter und Gastwirt in Asch.
      Vielleicht haben deine Bekannten die gleichen Vorfahren, der Name Langheinrich dürfte ja nicht so verbreitet sein.

      Viele Grüße,
      Christian

      Kommentar

      • christiand
        Benutzer
        • 17.09.2010
        • 21

        #4
        Ich meinte natürlich Puuscheule, sorry

        Kommentar

        • Glehn
          Benutzer
          • 06.12.2010
          • 10

          #5
          Ascher Gebiet, bzw. Vogtland

          Guten Tag Christian!

          Ein herzliches Hallo ins Vogtland und ein fröhliches Neues Jahr!

          In Deiner Liste habe ich den Namen Bauerfeind gefunden und vermute, das V. hinter dem Ort steht für Vogtland? Ich stecke in Plauen/Vogtland fest. Hier meine Daten: Mutter Albine Ernestine Bauerfeind heiratete den Ludwig Theodor Kölling vermutlich in Plauen, denn hier kam der Sohn Oskar Alfred Kölling am 7.10.1881 zur Welt. Vielleicht gibt es hier einen Anknüpfungspunkt?

          Viele Grüße aus dem Rhein-Kreis-Neuss.

          Kommentar

          • viola63
            Erfahrener Benutzer
            • 28.07.2010
            • 869

            #6
            Hallo Puuscheule,
            zuerst ein herzliches Willkommen im Kreise der "Infizierten" in der Ahnenforschung.
            Ich habe einen Taufpaten im Jahre 1820 im Geburtsregister von Sparnberg. Sein Name ist Johann Georg Langheinrich, Einwohner und Zimmermann in Sachsenvorwerk, leider keine anderen Angaben dazu. Der FN Langheinrich kommt aber in diesem Gebiet sehr häufig vor.
            Viele Grüße
            Viola
            Viele Grüße
            viola63

            Kommentar

            • viola63
              Erfahrener Benutzer
              • 28.07.2010
              • 869

              #7
              Hallo christiand,
              Du hast in Deiner Ahnenliste bei Bad Brambach den FN Hüller. Hast Du dazu nähere Angaben? Mein Großvater väterlicherseits ist auch ein Hüller. Er hat aber meine Großmutter, die aus Langenhessen stammte, nicht geheiratet. Mein "ältester" Hüller heißt Carl Friedrich Gottlieb Hüller, verheiratet mit Christiane Sophie, geb. Geipel wohnhaft in Willitzgrün (1882). Ein Kind (mein Urgroßvater) war der Gutsbesitzer Franz Moritz Hüller, geb. am 05.02 1856 in Willitzgrün. Vielleicht gibt es eine eventuelle Verbindung, da der Name wohl nicht so weit verbreitet sein soll.
              Viele Grüße
              Viola
              Viele Grüße
              viola63

              Kommentar

              • christiand
                Benutzer
                • 17.09.2010
                • 21

                #8
                Hallo Glehn,

                meine Bauerfeind sind alle aus Hohendorf im 17.Jhd.. Die Daten entstammen dem "Familienbuch von Schönberg bei Brambach (Sachsen) für die Jahre 1620-1940".

                Hier sind alle Einträge zu Bauerfeind im Buch:

                0094 BAUERFEIND, Lorentz (ev)
                beg. 16.03.1624 Schönberg.
                0095 BAUERFEIND, Hans (ev)
                * um 1582 Wohnort: Hohendorf. beg. 05.09.1667 Hohendorf.
                mit unbekanntem Partner
                Kinder
                1. Elisabeth (ev) * um 1616 oo 19.11.1639 Schönberg mit Lorentz WÖLFEL (3882)
                2. Johannes (ev) ~ 30.01.1646 Hohendorf. beg. 25.08.1647 Hohendorf.
                0096 BAUERFEIND, Hans (ev)
                Wohnort: Unterlohma.
                mit unbekanntem Partner
                Kind
                1. Elisabeth (ev) * um 1627 oo 02.11.1652 Schönberg mit Johannes SCHALLER (2992)
                0097 BAUERFEIND, Georg (ev)
                Wohnort: Schlottenhof.
                o-o mit
                MELLER, Margaretha (ev)
                Wohnort: Thiersheim.
                Kind
                1. Sabina Barbara (ev) * 12.03.1722 Schönberg. + 19.12.1724 Schönberg


                Der Familiennamen Kölling kommt nicht vor.

                Viele Grüße,
                Christian

                Kommentar

                • moorbold1

                  #9
                  Hallo,

                  ich habe auch Bauernfeind in meinen Datensätzen:

                  Eva Margaretha Bauernfeind
                  geb. 04.03.1846 in Brand

                  Eltern:
                  Johann Bauernfeind (Landwirt) und Barbara geborene Fürbringer

                  Kommentar

                  • christiand
                    Benutzer
                    • 17.09.2010
                    • 21

                    #10
                    Hallo viola63,

                    meine Hüller aus Brambach ist Karoline Christiane Hüller * um 1840,* 05.02.1919 in Brambach. Sie war verheiratet mit Johann Christian Adam Uebel,* um 1832, +08.08.1903 in Brambach. Der gemeinsame Sohn ist Richard Ernst Uebel, *12.06.1872 in Brambach, +23.08.1955 in Brambach.
                    Ich hoffe, in den nächsten 1 bis 2 Monaten neue Erkenntnisse zu dieser Linie zugearbeitet zu bekommen. Ich werde die Informationen bei Interesse gerne weiterleiten.

                    Viele Grüße,
                    Christian

                    Kommentar

                    • moni_g-f
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.04.2010
                      • 948

                      #11
                      Hallo Christian,

                      auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
                      Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deiner Suche nach den Vorfahren.

                      Vg moni_g-f
                      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                      Kommentar

                      • Nancy Barchfeld
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.04.2008
                        • 935

                        #12
                        Hallo Christian,

                        nur eine kleine Berichtigung. Dein Johann Ambrosius Langheinrich wurde nicht am 05.02.1674 in Hof getauft, sondern am 08.02.1674.

                        Schicke mir doch deine E-Mail Adresse per PN, dann kann ich dir mehr dazu sagen.

                        LG Nancy
                        Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                        Kommentar

                        • JSchoepf
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.09.2008
                          • 361

                          #13
                          Hallo Viola63,

                          ich habe gerade etwas von Dir zur Familie Langheinrich in Sachsenvorwerk gelesen, nachdem ich ebenfalls nach der Familie Langheinrich in Lehesten bei Sparnberg und weiteren Daten in Sparnberg und Umgebung suche, könnten wir uns vielleicht zu diesem Thema austauschen? Leider kann ich Dir keine Persönliche Nachricht schreiben (funktioniert nicht)

                          Viele Grüße

                          Jochen Schöpf
                          Viele Grüße
                          Jochen


                          Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
                          ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

                          Kommentar

                          • berlo
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.04.2009
                            • 181

                            #14
                            Hallo Christian,
                            ich habe bei meinen Ahnen eine Susanne Catharine Weller *1761 in Erlbach, Vater Johann Carl Weller *1727 in Erlbach. Siehst du eine Verbindung?
                            Gruß
                            Berlo

                            Kommentar

                            • puuscheule
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2011
                              • 411

                              #15
                              Zitat von viola63 Beitrag anzeigen
                              Hallo Puuscheule,
                              Ich habe einen Taufpaten im Jahre 1820 im Geburtsregister von Sparnberg. Sein Name ist Johann Georg Langheinrich, Einwohner und Zimmermann in Sachsenvorwerk, leider keine anderen Angaben dazu. Der FN Langheinrich kommt aber in diesem Gebiet sehr häufig vor.
                              Viele Grüße
                              Viola
                              Danke für den Tipp, ich selbst suche nicht nach dem Namen. Es hat nur geklingelt, weil meine Eltern öfter darüber gesprochen haben Ich habe jetzt gelernt, daß die "langen Heinrichs" in der Region recht häufig vorkommen.

                              Frohes Forschen Eure Puuscheule
                              Gruß, Puuscheule

                              Auf der Spurensuche?
                              Trautenau, Kólin,
                              Gleiwitz,
                              Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X