Hallo, Marion!
Planarz oder Blanarz, beide Schreibungen gesehen (bei Mathias war das mit beiden Schreibungen, wenn ich mich richtig erinnere). Wäre auch möglich, dass ich ein "B" irrtümlich als "P" gelesen habe.
"Sicher" bin ich mir bei folgenden Daten (ich hab hier jeweils die tschechischen Schreibungen der Orte, damit sie auf der Google Map Erweiterung der Software die ich verwende erscheinen):
Mathias Planarz *25.2.1718 Pirnik + vor dem 27.1.1772
oo (4.6.1742)
Johanna Gabriel * vor 1725, Tochter des Johann
Ich fand Geburten mit Vater Johann Gabriel mit verschiedenen Müttern, es könnte also gut sein, dass es mehrere Johann Gabriel gab. Eine Hochzeit eines Johann Gabriel fand ich nicht.
Besser sah es bei Planarz aus, da fand ich genau eine zeitlich passende Geburt für Mathias (s.o.)., wo auch die Eltern genannt wurden.
Paul Planarz und Elisabeth.
Mehr konnte ich aber auch nicht herausfinden.
Ansonsten habe ich in der Gegend noch die Namen Lamser und Fock.
Gruß,
Steffen
Planarz oder Blanarz, beide Schreibungen gesehen (bei Mathias war das mit beiden Schreibungen, wenn ich mich richtig erinnere). Wäre auch möglich, dass ich ein "B" irrtümlich als "P" gelesen habe.
"Sicher" bin ich mir bei folgenden Daten (ich hab hier jeweils die tschechischen Schreibungen der Orte, damit sie auf der Google Map Erweiterung der Software die ich verwende erscheinen):
Mathias Planarz *25.2.1718 Pirnik + vor dem 27.1.1772
oo (4.6.1742)
Johanna Gabriel * vor 1725, Tochter des Johann
Ich fand Geburten mit Vater Johann Gabriel mit verschiedenen Müttern, es könnte also gut sein, dass es mehrere Johann Gabriel gab. Eine Hochzeit eines Johann Gabriel fand ich nicht.
Besser sah es bei Planarz aus, da fand ich genau eine zeitlich passende Geburt für Mathias (s.o.)., wo auch die Eltern genannt wurden.
Paul Planarz und Elisabeth.
Mehr konnte ich aber auch nicht herausfinden.
Ansonsten habe ich in der Gegend noch die Namen Lamser und Fock.
Gruß,
Steffen

Kommentar