Ich habe im Adressbuch 1914 doch etliche Hönigs gefunden. Mein Urgroßvater ist aber bereits 1855 geboren, gibt es da eine Möglichkeit zu forschen oder Häusereinträge zu finden.
LG Humora
Könntest Du mir mehr Namen/Daten von Deinen Hönigs mitteilen?
Gruss
Paul
Suche in Schlesien, 1870- : in Rieglitz/Neisse: Müller;inGräferei/Neisse: Müller u.Jeltsch; in Stranddorf:Kauf;in Woitz:Heisig;in Peterwitz:Kauf;in Tschauschwitz:Scholz; Suche in Sudetenland 1868- : in Karbitz:Hönig, Burock,Haschke,Netuka; in Arbesau:Hönig;in Schönpriesen:Burock; in Tellnitz:Dietze; in Leitmeritz:Hönig;
Hallo Paul, mein Urgroßvater Leopold Hönig (*1855) kam wohl aus Weyher (Tetschen-Bodenbach) und heiratete 1882 in Wien. Sein Vater hieß Wenzel. Hier hängt meine Forschung z.Zt. Ich bin nämlich noch ziemlich am Anfang mit meinen Recherchen. Habe aber bereits auch Erfolge verzeichnen können.
LG Humora
Hallo Paul, mein Urgroßvater Leopold Hönig (*1855) kam wohl aus Weyher (Tetschen-Bodenbach) und heiratete 1882 in Wien. Sein Vater hieß Wenzel. Hier hängt meine Forschung z.Zt. Ich bin nämlich noch ziemlich am Anfang mit meinen Recherchen. Habe aber bereits auch Erfolge verzeichnen können.
LG Humora
Hallo in die Runde, meine Forschungen liegen jetzt im Raum Hradek und Neu-Ronov. Meine Ur-Urgroßeltern Wenzel Hönig und seine Frau Anna Pitsch ( Eltern sind Anton Pitsch (von Beruf Weber) und Barbara geb. Ullrich aus Neustadt-Friedländer Bezirk) und deren Eltern ( Wenzel Hönig senior (von Beruf Schneider ) und Frau Barbara Stronizek aus Ronov . Wer hat diese Namen in seinem Stammbaum und hilft mir weiter ?
LG Humora
Kommentar