FN Fröba aus Roßbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berlo
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2009
    • 196

    FN Fröba aus Roßbach

    Hallo,
    nachdem ich erfolgreich in den onlinegestellten Kirchenbüchern von Hranice und As des Archivs Pilsen gesucht und gefunden habe, komme ich an einer Stelle nicht weiter. Im Kirchenbuch von Hranice (Roßbach) habe ich folgenden Eintrag gefunden: "Anno1652, den 18. Octobris M. Peter Blanck Schmiedt und Inwohner zu Rosbach mit Sibylla Magdalena, Herrn Adam Fröbens Zedtwitzschen bedienten, gewesener Inwohner lezlichs zu Rospach nunmehr s. tochter getrauet worden."
    Beim weiteren vergeblichen Suchen nach dem Geburtsdatum von Sibylla Magdalena Fröba und zu deren Vaters Adam Fröba habe ich keine Einträge gefunden. Im Kirchenbuch von As findet sich auch nichts.
    Mir kam der Gedanke, dass die Zedtwitzschen Adligen vielleicht eine eigene Kirche hatten und richtig, ich habe im Internet was gefunden. Die Zedtwitz hatten einen Stammsitz in Neuberg (heute Podhradi) mit einer Kirche (evangelisch).
    Leider finde ich im Archiv Pilsen keinen Eintrag über diese Kirche. Beim Suchen werde ich immer auf Cheb oder As verwiesen.

    Kann mir jemand einen Tipp geben und weiterhelfen?

    Habe doch noch eine allgemeine Frage zur Nutzung des Onlinearchivs auf actapublica. Wenn ich einen Ort suche(Archiv Pilsen), der nicht über den allgemeinen Eingang zu finden ist, dann bleibt mir nichts anderes übrig, die gsamte Auflistung der angegebenen Orte durchzublättern, bis ich evtl. auf der entsprechenden Seite bin. Das ist sehr belastend bei 30 Zeilen pro Seite von über 11000 angegebenen Orten. Gibt es eine versteckte Suchfunktion?

    einen schönen Abend wünscht
    berlo
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    #2


    versuch es einmal damit.Find drücken und lings dann den Ort eintragen

    Kommentar

    • berlo
      Erfahrener Benutzer
      • 19.04.2009
      • 196

      #3
      Hallo Wiesenfee,
      danke für den Hinweis. Mittlerweile sind die Bücher auch schon in Archiv Pilsen gelistet, aber noch nicht freigeschaltet.
      viele Grüße
      Berlo

      Kommentar

      • Nancy Barchfeld
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 990

        #4
        Hallo Berlo!

        Ist dein genannter Peter Blanck *1616 aus Hranice dein Vorfahre? Sein Vater ist ja Michael Blanck. Meine Vorfahrin Anna Blanck *18.11.1611 ist eine Tochter des Michael Blanck und heiratete 1634 in Roßbach Egidius(Ägidius) Schleitzer. Ihr Vater Michael ist in ihrem Heiratseintrag 1634 als verstorben genannt! Ich forsche noch nicht sehr lang über meine Blanck Vorfahren und sichte derzeit noch die KB's online. Aber vielleicht könnten wir uns austauschen? Wie es scheint sind dein Peter und meine Anna Geschwister!

        Liebe Grüße Nancy
        Zuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 26.11.2017, 21:25.
        Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

        Kommentar

        Lädt...
        X