Vorstellung und Suchnamen um Bergstadt Platten (Horni Blatna)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    Vorstellung und Suchnamen um Bergstadt Platten (Horni Blatna)

    Hallo,
    mein Name ist Kurt.
    Bin 37 Jahre alt und nach drei Bandscheibenoperationen Frührentner.

    Ich betreibe die Ahnenforschung erst seit etwa drei Jahren.
    Hauptsächlich bin ich auf der Suche nach den Vorfahren meines Vaters in der Gegend um Bergstadt Platten (Horni Blatna).

    Meine Suchnamen

    KORB, THIEL, BEHR, BÖHM, FRIEDRICH, GÜNL, HEINZL, HEPPNER, JAHN, MEIS(SE)L, PURKETT, SCHOTT, STIELER, ULLMANN in Bergstadt Platten (Horni Blatna)
    KORB, BEHR in Bärringen (Pernink)
    GROS in Ziegenschacht (Stran)
    HOFFMANN in Irrgang (Bludna)
    STEIDL in Neuhäuser (Nove Chalupy)
    HEIDLER in Pechgrün (Smolnice)
    WODITSCHKA in Kameyk??? (Chlumitzer Herrschaft)
    HEINZ in Langlammitz (Dlouha Lomnice)
    ESCHEN in Abertham
    UNGER, BECHER, BESCHORNER (PSCHORN), BLEYL, GÜNDEL, GROSS(ß)ER, HELWIG, JAHN, RING, SOL(L)BRICH, WECK in Johanngeorgenstadt
    UNGER in Sosa
    SOL(L)BRICH in Rittersgrün
    BLEYL in Rothenhammer
    BESCHORNER (PSCHORN) in Oberwiesenthal
    Sonstige: WEIGELT
  • Marlies

    #2
    RE: Vorstellung und Suchnamen um Bergstadt Platten (Horni Blatna)

    Hallo Kurt,

    wie weit zurück bist Du denn in den einzelnen Linien? Und welche Datenbanken hast Du bisher abgefragt?

    Schönen Gruß
    Marlies

    Kommentar

    • Gast

      #3
      RE: Vorstellung und Suchnamen um Bergstadt Platten (Horni Blatna)

      Hallo Marlies,

      die gesicherten Daten habe ich aus Unterlagen meines Vaters, dessen Geschwister und der weiteren Verwandschaft.
      Jedoch sind in den letzen Jahren leider mein Vater und seine Geschwister verstorben. Diese Daten reichen bis 1836.
      Weitere Daten habe ich von einer Ahnenforscherin erhalten, welche für mich im Archiv Pilsen geforscht hatte. Diese Daten reichen zurück bis ca. 1750.
      Jedoch sind diese Daten zum Teil leider fehlerhaft oder unvollständig. Deshalb hoffe ich, dass ich die versprochene Überarbeitung bald bekomme, warte aber inzwischen schon seit Februar auf Antwort.
      Habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

      Die Ahnenforschung in der Gegend um Bergstadt Platten im Kreis Neudek ist leider nicht sehr stark gefragt. Deshalb ist in Datenbanken kaum was zu finden.
      Deshalb hat eine Forscherkollegin eine Webseite gestaltet, welche sich speziell um den Landkreis Neudek handelt. Diese Homepage ist zwar noch im Aufbau, doch für Hilfe ist sie bestimmt dankbar. Hier die Adresse:

      Kommentar

      • eveline frank
        Benutzer
        • 23.11.2007
        • 8

        #4
        RE: Vorstellung und Suchnamen um Bergstadt Platten (Horni Blatna)

        Hallo!

        Ist es vielleicht möglich, im Einwohnerverzeichnis zu schauen, ob der Familienname FRANK, FRANCH, FRANCK vorkommt?

        herzlichen Dank!
        blumen-wien@inode.at

        ich bin derzeit in Reischdorf, Pressnitz, Radis, Neudörfl, Retschitz, Jachymov fündig geworden. Mir fehlt aber HZ von Frank Johann + Brigitta Hahn, Frank Bernhard + Ehefrau??, Geburtsdaten von Bernhard Frank und den Kindern, wo ich nur eines bis jetzt gefunden habe, Ignatz Frank, der Elisabeth Grolber in Louchov heiratete.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          RE: Vorstellung und Suchnamen um Bergstadt Platten (Horni Blatna)

          Hallo Eveline Frank,

          im Einwohnerverzeichnis von Bergstadt Platten habe ich leider keinen FRANK, FRANCH, FRANCK gefunden.

          Ich weiss jetzt nicht, in welchem Zeitraum du deine FRANK suchst. Im "Häuserlehnbuch von Bergstadt Platten 1535-1570" und in den "KB-Auszügen von Bergstadt Platten im 16. und 17. Jahrhundert" bin ich auf verschiedene FRANK (FRANCK) gestossen. Ich glaube zwar, dass du Daten neueren Datum suchst. Wenn aber dann irgendwann mal Interesse besteht, dann melde dich.

          Kommentar

          • eveline frank
            Benutzer
            • 23.11.2007
            • 8

            #6
            RE: Vorstellung und Suchnamen um Bergstadt Platten (Horni Blatna)

            Hallo!

            Ich suche Frank, Franck, Franch, Franckh, die vermutlich von Deutschland nach Böhmen (Erzgebirge) kamen.
            Ignatz Frank, Sohn des Joannis Bernardi Frank, Müller in Radis, heiratete am 6.2.1781 in Louchov Elisabeth Grolber aus Radis.

            Die Familie Grolber ist seit der Berni Rula in Radis ansässig.

            gemeinsam haben sie folgende Kinder:
            Franz Ignatz Johann Frank 18.1.1782
            Franz Joseph Frank 19.1.1784
            Franz Johann Frank 7.6.1788
            Franz Florian Frank 25.4.1790

            Gesucht wird:
            Geburt von Ignatz Frank, wohnhaft zur HZ in Neudörfl
            Geburt von Joannis Bernardi Frank, Müller in Radis
            HZ von (Franz) Johann Frank mit (Marianna)Brigitta Hahn aus Reischdorf
            keine HZ in Reischdorf, Pressnitz, Louchov, Neudörfl, Retschitz,Radis

            Frank weiter nach hinten, da ich vermute, daß sie mit den aus Cloz stammenden Franch>Franck>Frank, die nach Prag(?) auswandern wollten und in Waldmünchen, Arzberg und Umgebung hängengeblieben sind.

            Joannis Bernardi klingt auch ein wenig italienisch.

            Dann habe ich einen Frank-Zweig, der von Horni ??, Dolni?? oder Petersdorf nach Olmütz heiratete und nach Wien ging. Bei dieser Familie wohnte mein Onkel, als er in der Oper spielte. Nur die Familienzusammengehörigkeit konnte ich noch nicht finden.

            Liebe Grüße und Dank im Voraus, wenn Sie die gefundenen Frank auflisten könnten.
            Frank Eveline

            blumen-wien@inode.at
            wenn Sie einen scan senden wollen, was über die Liste nicht geht, damit Sie Arbeit sparen!

            Kommentar

            • eveline frank
              Benutzer
              • 23.11.2007
              • 8

              #7
              RE: Vorstellung und Suchnamen um Bergstadt Platten (Horni Blatna)

              Die Hochzeit Johann Frank + Brigitta Hahn ist gefunden.
              Auch zwei weitere Kinder:

              JOHANN FRANK 11.2.1813
              THERESIA FRANK 20:2:1818

              Aus dem Geburtseintrag vom Johann Frank ist zu entnehmen, dass der Vater seines Vaters in Neudörfl Ansiedler war.

              Somit ist zu vermuten, daß Ignaz Frank mit seinem Vater Bernhard Frank, der Müller in Radis war, in diese Gegend zugezogen sind.

              Nur die Kirchenbücher v. Louchov sind lückenhaft, somit stellt sich die Frage, welche Suchmöglichkeiten es gibt, zum Geburtsort zu kommen.

              Das Sterbedatum v. Ignaz Frank ist bekannt.

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 4951

                #8
                Hallo Eveline

                "Joannis Bernardi klingt auch ein wenig italienisch."

                Das ist nicht italienisch sondern der lateinische Genitiv
                des Namens Johann(es) Bernhard.
                (In Italienisch würde der Johann Giovanni heissen.)

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • helgePaulus
                  Neuer Benutzer
                  • 16.10.2008
                  • 1

                  #9
                  Familienname Pschorn

                  Hallo Kurt,

                  ich habe Ihre Suche nach dem Familiennamen Pschorn gelesen. Mein Großvater hieß Egon Pschorn und lebte in Sankt Joachimsthal (Jachimov-einmal über den Erzgebirgskamm, zumindest von Oberwiesenthal aus gesehen) und war dort Zugezogener aus dem Sudetenland. Woher kann ich aus dem Kopf nicht sagen, wenn Sie möchten, kann ich es aber wahrscheinlich herausbekommen.

                  MfG
                  helge

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Familienname Pschorn

                    Hallo Helge,

                    Ich habe 2 Beschorner (Pschorn) in meinen Unterlagen:

                    BESCHORNER, David, Weißbäcker
                    * Oberwiesenthal um 1663
                    + Johanngeorgenstadt 05.06.1716
                    auch Familienname PSCHORN
                    David wurde etwa 53 Jahre alt
                    oo I. Johanngeorgenstadt 19.10.1685 Elisabeth HELWIG
                    oo II. Johanngeorgenstadt nach 1692 Anna Charitas HAMMERDÖRFER
                    oo III. Johanngeorgenstadt 10.01.1692 Maria Rosina GROß


                    BESCHORNER, Susanna Magdalena
                    * Johanngeorgenstadt 07.04.1688
                    + Johanngeorgenstadt 21.01.1765
                    auch Familienname PSCHORN
                    Susanna Magdalena wurde 76 Jahre, 9 Monate, 14 Tage alt
                    oo Johanngeorgenstadt 17.11.1710 Christian BLEYL

                    Wenn du Daten über PSCHORN hast, oder etwas über PSCHORN herausfinden könntest, wäre ich dir sehr dankbar.

                    Sankt Joachimsthal ist ganz in der Nähe von Bergstadt Platten. Hier suche ich nach den Vorfahren meines Vaters.

                    Kommentar

                    • Daniel31167
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2010
                      • 349

                      #11
                      Hallo,

                      wenn du weitere Infos z David Beschorner suchst, bitte melden !

                      Gruß
                      Daniel
                      Suche :

                      SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
                      KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
                      FN : MORDEBIER / Liegnitz

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Zitat von Daniel31167 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        wenn du weitere Infos z David Beschorner suchst, bitte melden !

                        Gruß
                        Daniel
                        Hallo Daniel,

                        wenn du ergänzende Angaben zu David BESCHORNER hast, wie z. B. das Geburtdatum oder vielleicht war er ja noch ein weiteres mal verheiratet, dann bin ich natürlich interessiert. Oder hatte er noch weitere Kinder? Alles das würde ich gerne wissen.

                        Kommentar

                        • Daniel31167
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.02.2010
                          • 349

                          #13
                          Hallo,
                          die Eltern von David :

                          Matthes Beschorner
                          geb. in Holzbach (Böhmen)
                          get: 4.12 1620 in Schönwald (Böhmen)
                          begr: 24.4.1684 in Oberwiesenthal
                          Beruf : Müller in Oberwiesenthal

                          verheiratet 25.05.1643 in Oberwiesenthal mit

                          Susanna Zephel
                          geb. : um 1625
                          begr.: 21.05.1680 in Oberwiesenthal


                          Weitere Kinder weis ich leider nicht, wenn ich mehr finde melde ich mich !
                          Gruß
                          Daniel
                          Suche :

                          SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
                          KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
                          FN : MORDEBIER / Liegnitz

                          Kommentar

                          • Daniel31167
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.02.2010
                            • 349

                            #14
                            Hallo (zum zweiten)

                            aber evt. kannst du mir auch helfen :

                            Ich suche die Kinder von :

                            Johann Heinrich Beschorner
                            geb: 14.06 1769 in Dresden
                            gest: 28.01. 1821 in Dresden

                            verheiratet am 05.12.1809 in Leipzig mit

                            Christiane Wilhelmine Kunth

                            get: 09.12 1785 in Leipzig
                            gest: 19.10.1826 in Dresden

                            sie sollen 2 Töchter und 2 Söhne gehabt habe.

                            Bekannt ist mir nur:

                            Julius Hermann
                            geb.: 24.11.1811 in Dresden
                            gest. 25.031886 in Dresden

                            Gruß
                            Daniel
                            Suche :

                            SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
                            KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
                            FN : MORDEBIER / Liegnitz

                            Kommentar

                            • Gast

                              #15
                              Zitat von Daniel31167 Beitrag anzeigen
                              Hallo (zum zweiten)

                              aber evt. kannst du mir auch helfen :

                              Ich suche die Kinder von :

                              Johann Heinrich Beschorner
                              geb: 14.06 1769 in Dresden
                              gest: 28.01. 1821 in Dresden

                              verheiratet am 05.12.1809 in Leipzig mit

                              Christiane Wilhelmine Kunth

                              get: 09.12 1785 in Leipzig
                              gest: 19.10.1826 in Dresden

                              sie sollen 2 Töchter und 2 Söhne gehabt habe.

                              Bekannt ist mir nur:

                              Julius Hermann
                              geb.: 24.11.1811 in Dresden
                              gest. 25.031886 in Dresden

                              Gruß
                              Daniel
                              Hallo Daniel,

                              zuerst mal herzlichen Dank für die ergänzenden Daten zu David BESCHORNER.
                              Deshalb hätte ich dir auch gerne weiter geholfen beim J. H. BESCHORNER, aber ich habe bis auf David B. und seiner Tochter keine weiteren Daten dazu. Tut mir Leid.
                              Falls mir aber einmal Daten zu BESCHORNER bekannt werden, denke ich dann auch an dich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X