Pilsen online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LENNY
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2008
    • 147

    Pilsen online

    Hallo an alle,
    war schon lange nicht mehr im Forum.Bin jetzt überrascht,dass Pilsen jetzt auch online sein soll.Hat schon jemand Erfahrung mit dem Gebietsarchiv Pilsen online gemacht?Würde da gerne mal reinschauen,bin mir aber nicht sicher,ob alles klappt.Bin auf der Spur meiner Ahnen (Lenhardt),die aus Stadl (Oberlohma) in Böhmen stammen.

    Danke für Euere Antworten.
    LENNY
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    #2
    Netzseite des Vereins Familia Austria - Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte








    Von A - K gets in Pilsen onlein die Ortsnamen auf Techisch

    So jetzt kannst du loslegen.

    Schade Stadl Oberlohma ist noch nicht onlein

    Kommentar

    • LENNY
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2008
      • 147

      #3
      Hallo Wiesenfee,

      ich denke die Namen müssen in tschechisch sein.Dann hätte ich ja Glück.
      Oberlohma=Horni Lomany
      Unter diesen Matrikeln befindet sich dann auch Stadl (Stodola),oder sehe ich das etwa falsch?

      LG LENNY

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Lenny,

        hier findest du die Auflistung aller Gemeinden und deren Matrikel vom Archiv Pilsen. Bis L sind sie schon online.


        Von der Gemeinde Horní Lomany (Ober Lohman) sind 199 Bücher online einsehbar.

        LG
        Gaby
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Frank Böhm
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2009
          • 273

          #5
          Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
          Hallo Lenny,

          hier findest du die Auflistung aller Gemeinden und deren Matrikel vom Archiv Pilsen. Bis L sind sie schon online. ...
          LG
          Gaby

          Aber nicht komplett. Das von mir gesuchte Kraslice z.B. ist nur mit vier Matrikel online, der Rest kommt nach und nach.

          Kommentar

          • bennim2
            Benutzer
            • 10.02.2010
            • 20

            #6
            Genau dasselbe wollte ich auch gerade schreiben! War wohl Gedankenübertragung ;-)

            Suche eigentlich für Silberbach (Stribrna), aber vor 1910 gehörte dies zur Pfarrgemeinde Graslitz (Kraslice). Um die Daten nach 1910 einsehen zu können, muss ich wohl noch ein wenig warten (bis Buchstabe S online sein wird, wird wohl noch ein bisschen Zeit vergehen).
            Silberbach (Stríbrná) - Historisches Informationsportal über
            das Dorf bei Graslitz (Kraslice)

            www.silberbach-graslitz.de

            Kommentar

            • Jan86
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2009
              • 134

              #7
              Zitat von bennim2 Beitrag anzeigen
              Suche eigentlich für Silberbach (Stribrna), aber vor 1910 gehörte dies zur Pfarrgemeinde Graslitz (Kraslice). Um die Daten nach 1910 einsehen zu können, muss ich wohl noch ein wenig warten (bis Buchstabe S online sein wird, wird wohl noch ein bisschen Zeit vergehen).
              Ich denke nicht das du die Bücher nach 1910 einsehen können wirst, da dort wohl noch der Datenschutz greift. Zumindest bei den Pfarreien die schon online sind ist immer um ca 1900 Schluß.
              Gruß Jan

              Kommentar

              • Frank Böhm
                Erfahrener Benutzer
                • 01.05.2009
                • 273

                #8
                Zitat von bennim2 Beitrag anzeigen
                Genau dasselbe wollte ich auch gerade schreiben! War wohl Gedankenübertragung ;-)

                Suche eigentlich für Silberbach (Stribrna), aber vor 1910 gehörte dies zur Pfarrgemeinde Graslitz (Kraslice). Um die Daten nach 1910 einsehen zu können, muss ich wohl noch ein wenig warten (bis Buchstabe S online sein wird, wird wohl noch ein bisschen Zeit vergehen).

                Hallo Bennim,

                eine kleine Ergänzung: Die Kirchenbücher Silberbachs wurden bis 1792 bei Graslitz, ab 1793 in Silberbach direkt geführt.

                Im Pilsener Archiv gehen die Bücher derzeit bis 1902 (Geburten), 1910 (Hochzeiten) und 1911 (Sterbefälle).

                Hier eine Seite, wo Du Dich über die diversen Kirchenbücher aus dem Raum Graslitz kundig machen kannst:

                Kommentar

                • LENNY
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2008
                  • 147

                  #9
                  Habe mich heute angemeldet und bin auch gleich fündig geworden.
                  Prima Sache!
                  Jetz suche ich die Orte und Personen:
                  Oberwildstein (Mayerl),Mariahilfsberg (Konhäuser)u. Schmelzthal (Lenhard u. Fischer).
                  Bin aber nicht so recht auf die Zugehorigkeit zu einer Pfarrei gekommen.
                  Werde es morgen weiter versuchen.
                  LENNY

                  Kommentar

                  • karin-oö
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.04.2009
                    • 2630

                    #10
                    Hallo LENNY!

                    Oberwildstein habe ich nicht gefunden, Wildstein 2 x:
                    Wildstein (heute Skalna) Pfarre Skalna, Bezirk Cheb
                    Wildstein (heute Vlctejn) Pfarre Blovice, Bezirk Pilsen

                    Mariahilfsberg gehört zur Pfarre Chlum nad Ohri
                    Schmelztal gehört zur Pfarre Tri Sekery u Tachova (seit 1787), vorher Trstenice.

                    Schöne Grüße
                    Karin

                    Kommentar

                    • bennim2
                      Benutzer
                      • 10.02.2010
                      • 20

                      #11
                      @FrankBöhm: Oh, ok das wusste ich nicht - das heisst dann wohl ich muss doch auf "Buchstabe S" im Online Archiv warten oder dem Pilsener Archiv einen Besuch abstatten

                      Ach nee, kleine Korrektur, habe gerade Folgendes gelesen:
                      Silberbach: bei Graslitz bis 1792, ab 1793 eigene Pfarrei Silberbach. Die Matriken werden allerdings im Archiv Pilsen bei Graslitz geführt.

                      Dann besteht doch noch Hoffnung ;-)
                      Silberbach (Stríbrná) - Historisches Informationsportal über
                      das Dorf bei Graslitz (Kraslice)

                      www.silberbach-graslitz.de

                      Kommentar

                      • LENNY
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.11.2008
                        • 147

                        #12
                        Genau so ist es. Die Unterorte findest du immer unter der Hauptpfarrei.
                        Es ist eben sehr mühsam die alten Ortsbezeichnungen zu finden und dann die richtige Parrei zuzuordnen.
                        Hat aber bei mir geklappt,denn Stadl gehörte zu Ober-Lohma.

                        Danke auch für die Hinweise zu Schmelzthal,Oberwildstein und Mariehilfsberg.Habe es heute selber gefunden.Leider gab es da keine Matrikeln.Muss ich halt weitersuchen.

                        LG an alle
                        LENNY

                        Kommentar

                        • Hannibal
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.12.2009
                          • 1933

                          #13
                          Hallo,

                          ich habe auch eine böhmische Linie, in den Orten Staab (Stod, bei Pilsen) und Chotimer (Bezirk Bischofteinitz). Wenn ich, dass in der Übersicht richtig gesehen habe, sind diese Matrikel schon online?!

                          Wenn man auf die Matrikel zugreifen muss man sich doch anmelden, entstehen da Kosten oder sind sie kostenlos einsehbar?

                          Danke!

                          MFG
                          Hannibal
                          DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                          BERLIN:
                          CORNELIUS
                          BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                          HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                          SACHSEN: Namensliste
                          SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                          SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                          THÜRINGEN: Namensliste!
                          VORPOMMERN: Namensliste!

                          Kommentar

                          • LENNY
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.11.2008
                            • 147

                            #14
                            Hab mich ja erst gestern angemeldet u. die Bestimmungen sind in tschechisch.Aber ich glaube nicht,dass da Kosten entstehen.
                            Auf jeden Fall ist das sehr interessant.Habe schon 2 Generationen gefunden.Schwierig ist allerdings die Zuordnung zum jetzigen Kirchenbezirk (damals waren die Bezeichnungen etwas anders oder es gibt diese Orte nicht mehr).Und natürlich die Schrift!!!Manche hatten schon eine Sauklaue.
                            Meld dich nur mal an und mach dir selber ein Bild.

                            LG LENNY

                            Kommentar

                            • Hannibal
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.12.2009
                              • 1933

                              #15
                              Hallo,

                              okay danke, habe mich jetzt dort angemeldet. Aber irgendwie habe ich Probleme meine Orte zu finden? Wie muss ich das anstellen, damit meine Orte angezeigt werden.

                              Ich suche den Ort Staab (Stod) in Pilsen und Chotimer (müsste zum Ort Blížejov gehören) in Pilsen?

                              MFG
                              Hannibal
                              DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                              BERLIN:
                              CORNELIUS
                              BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                              HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                              SACHSEN: Namensliste
                              SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                              SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                              THÜRINGEN: Namensliste!
                              VORPOMMERN: Namensliste!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X