Mühlen bei Stolzenhain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    Mühlen bei Stolzenhain

    Mühlen bei Stolzenhain Ich suche Mühlen bei Gottesgab und Stolzenhain.
    Für jeden Hinweis wäre ich dankbar.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9325

    #2
    Die Seite kennst Du bestimmt schon: http://genealogienetz.de/reg/SUD/bez...olzenhain.html, da werden einige Mühlen erwähnt.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Wiesenfee
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2010
      • 742

      #3
      Hallo animai

      Die Seite kenne ich diese Mühlen sind meist Ortsteile ( Weiler ). Ich suche 7 - 9 Mühlen die den Bolden Johann ( Hausname)gehört haben.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9325

        #4
        Zitat:"Beispiele dafür waren in der Stolzenhainer Gemarkung die Königsmühle, die Drahtmühle, die Schadermühle, die Schlickmühle, die Hausadelmühle und die Fritschmühle."

        Bei denen handelt es sich aber nicht um Weiler.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Wiesenfee
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2010
          • 742

          #5
          Hallo
          dieKönigs mühle ist ein Ortsteil von Stolzenhain Haj. Dort wohnte ein Vorfahre Hut Hannes (Hausname)
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Wiesenfee
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2010
            • 742

            #6
            Die Königsmühle, Drahtmühle, Schadermühle, Schlickmühle, Hausadelmühle und die Fritschmühle arbeiteten als Getreidemühlen und Hammerwerke oder lieferten Energie für die Metallverarbeitung.

            Das ist doch Irrefürend bei der Königsmühle

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9325

              #7
              Auch wenn es Ortsteile oder Weiler waren, so standen dort doch auch Mühlen, aus denen vermutlich erst später die Weiler entstanden.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Wiesenfee
                Erfahrener Benutzer
                • 30.03.2010
                • 742

                #8
                Das kann schon sein.

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9325

                  #9
                  Vielleicht wirst Du hier fündig: http://www.genteam.at/index.php?opti...mid=12&lang=de
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Wiesenfee
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.03.2010
                    • 742

                    #10
                    Hallo animai

                    Jetzt bin ich schon schlauer
                    danke für den Link
                    siehe Bömen und Mähren

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X