Sabina Pittasch *20.11.1880 in Karlseck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mini-Russ
    Benutzer
    • 17.05.2010
    • 86

    Sabina Pittasch *20.11.1880 in Karlseck

    Hallo,

    ich stecke wieder einmal fest.
    Zur Zeit bin auf der Suche nach Unterlagen meiner Urgroßmutter Sabina Pittasch (verheiratete Ruß) Sie wurde am 20.11.1880 in Karlseck geboren.
    Mehr konnte ich aus den alten Unterlagen meiner Großeltern nicht entnehmen, außer das sie zu deren Eheschließung im Dezember 1951 noch auf der Insel Usedom (Stadt Usedom) gelebt hat.
    Eine telefonische Anfrage bei Standesamt hat nicht den erhofften Erfolg gebracht. Da es, nach Aussage des Standesbeamten, ewig dauern würde die alten Sterbebücher durchzuschauen.
    Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
    Sören Kierkegaard
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Karlseck = Karlovka, Bezirk Hohenelbe = Vrchlabi, gehörte zur Pfarrei kottwitz = Chotevice. Das Gebietsarchiv Zamrsk hat davon Kirchenbücher von 1664 bis 1919[Taufen]/1903[Trauungen]/1905[Bestattungen].
    Wenn Sie sich eine vollständige Kopie der Heirat 1951 beim Standesamt Usedom, Markt 1, 17406 Usedom, besorgen, geht vielleicht aus einer Rand- oder Fußnote hervor, wann und wo sie gestorben ist.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Mini-Russ
      Benutzer
      • 17.05.2010
      • 86

      #3
      Die Eheurkunde meiner Großeltern liegt mir hier ja vor. Bei Sabina Ruß handelt es sich ja
      um die Mutter meines Großvaters.
      Und mehr als ober beschrieben hab ich leider nicht.
      Die Eheschließung meiner Urgroßmutter müsste noch in Karlseck oder Umgebung statt gefunden haben, da mein Urgroßvater 1951 schon als verstorben und als letzter Wohnort Kottwitz eingetragen war.
      Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
      Sören Kierkegaard

      Kommentar

      • Mini-Russ
        Benutzer
        • 17.05.2010
        • 86

        #4
        Hab hier mal den Eheeintrag meiner Großeltern
        Angehängte Dateien
        Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
        Sören Kierkegaard

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Jetzt kann man schon "etwas besser" die Lage beurteilen: Sabina Russ, geborene Pittasch, lebte noch 1951 auf der "I n s e l Usedom". In sofern kommen auch andere Gemeinden auf der Insel in Betracht. Insofern würde ich nachfragen, ob sie etwas über den Todeszeitpunkt und -ort wissen, bei
          Edit Ruß, Hufelandstr. 24, 17483 Wolgast
          Gerda Ruß, Karl-Zimmermann-Str. 3, 17483 Wolgast
          Hans-Jürgen Ruß, Mühlenstr. 3, 17483 Wolgast
          Thorsten Ruß, Bahnhofstr. 122, 17483 Wolgast
          Die Sterbeurkunde von Andreas Russ, der vor 1946 gestorben ist, wird man wohl beim Standesamt Kottwitz = Civilní úrad, CZ-543 76 Chotevice, bekommen.
          Die Urkunde über die Trauung, die zwischen 1898 und 1902 stattgefunden haben dürfte, wird man beim Gebietsarchiv Zamrsk = Statní oblastní archiv v Zámersku, Zámek, CZ-565 43 Zámrsk, bekommen.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Mini-Russ
            Benutzer
            • 17.05.2010
            • 86

            #6
            Nach Auskunft meines Vater, sind sie, wenn sie zur Oma gefahren sind, immer direkt Stadt Usedom gefahren.
            Und nach dem Stempel der sich auf dem Ex offo Auszug meines Großvaters hintendrauf befindet, ist es auch Stadt Usedom. Leider wurde der Stempel nicht mit Datum versehen.
            Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
            Sören Kierkegaard

            Kommentar

            • Mini-Russ
              Benutzer
              • 17.05.2010
              • 86

              #7
              So nach längerem hin & her telefonieren und einigen absagen von diversen Ämtern auf Usedom hab ich jetzt endlich mal etwas herausbekommen.

              Meine gesuchte Ur-Großoma Sabina Russ welche am 20.11.1880 in Karlseck geboren war, ist am 13.02.1951 in Waschensee auf Usedom verstorben und wurde am 17.02.1951 auf dem Friedhof zu Mellthin beigesetzt. Zuletzt wohnhaft war sie in Ückeritz.

              War schon fast wieder am verzweifeln als ich mit dem zuständigen katholischen Pfarramt telefoniert habe, da ich ja in der Annahme war das sie nach 12/1951 gestorben ist. Aber dann kann der erlösende Satz von dem sehr netten Pfarrer mit dem ich gesprochen hab.

              Nur ist es mir jetzt noch ein Rätsel warum dann in den Eheurkunde meines Großvaters sie noch als lebend eingetragen ist? Denn zum Zeitpunkt seiner Eheschließung war sie ja schon gut 10 Monate verstorben!??
              Zuletzt geändert von Mini-Russ; 17.11.2010, 22:35.
              Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
              Sören Kierkegaard

              Kommentar

              Lädt...
              X