FN DIETZ in Asch um 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohannaGB
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2009
    • 185

    FN DIETZ in Asch um 1770

    Hallo liebe Mitforscher,

    nun hat es sich bestätigt: Mein momentaner Spitzenahn

    Johann Georg DIETZ, Sohn des Johann Michael DIETZ ev. u.seiner Ehefrau Susanna geb. KÜNZEL von Niederreuth beide wohnh. in Asch89 wurde am 17.01.1778 in Asch geboren.

    Wer forscht auch in Asch? Wer hat zufällig DIETZ oder KÜNZEL aus dieser Gegend in seinem Stammbaum oder hat darüber gelesen?

    Wer hat Infos über "Abwanderungen" der DIETZ nach Hof/Bayern und in welchem Zeitraum?

    Auch über Nebenzweige freue ich mich, da ich z.Zt. lediglich die Hauptlinie habe.

    Vielen Dank schon mal an alle helfenden Hände/Augen/Ohren und eine gute Zeit.

    Ach ja, im Archiv Pilsen bin ich schon vorsichtig am Suchen.
    Herzliche Grüße
    JohannaGB

    __________________________________________
    Suche immer:
    ARNING, WIBBELER, VIETMEIER aus Nordrhein-Westalen (Westfalen-Lippe)
    SCHUGK aus Brandenburg/Sachsenanhalt Raum Schönewalde
    DIETZ Oberfranken - Hof evtl. Grenzübergreifend nach Asch; auch in Forchheim
    NORDMANN aus Niedersachsen Raum Rössing/Nordstemmen
    PEETZ Oberfranken - Hof/Bayern
  • mountainbike
    Neuer Benutzer
    • 26.08.2010
    • 2

    #2
    Asch

    Hallo suche auch in Asch, bin jedoch noch blutiger Anfänger,
    wer kann helfen.
    1840
    Geburt von Christian Müller42 am 6. Juni, in Asch, Sudetenland (Kaisertum Österreich), heute Tschechien.
    1842
    Geburt von Anna Katharina Gans43 am 9. Juli, in Asch, Sudetenland (Kaisertum Österreich), heute Tschechien.
    1863
    Geburt von Andreas Müller40 am 26. März, in Asch, Sudetenland (Kaisertum Österreich), heute Tschechien.
    Geburt von Auguste Caroline Künzel41 am 3. Juli, in Asch, Sudetenland (Kaisertum Österreich), heute Tschechien.
    1885
    Geburt von Laurenz Albert39 am 4. August, in Asch, Sudetenland (Österreich-Ungarn), heute Tschechien.
    1886
    Geburt von Elisabeth Lisette Müller38 am 1. September, in Asch, Sudetenland (Österreich-Ungarn), heute Tschechien.
    1895
    Geburt von Lydia Baumgärtel36 am 27. Januar.
    Geburt von Johann Emil Müller35 am 20. August, in Niederreuth (Asch), Sudetenland (Österreich-Ungarn), heute
    Tschechien.

    Emil Johann Müller war mein Opa...

    Gruss Olaf

    Kommentar

    • JohannaGB
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2009
      • 185

      #3
      Hallo Olaf,

      herzlich Willkommen hier im Forum und nur Mut zum Fragen. Hier gibt es viele erfahrene und liebe hilfsbereite Menschen.

      Nun zu Deinen Ahnen: Schön zu lesen, dass auch Du KÜNZEL in Deinen Reihen hast. Nach meinem Schätzen liegen wir aber fast 100 Jahre auseinander.
      Meine Susana KÜNZEL muss so ca. 1750 geboren sein, denn ihr Sohn - Johann-Georg DIETZ ist 1778 in Asch geboren.

      Wenn Du vielleicht weiter zurückkommst und mehr über KÜNZEL - im Idealfall in Zusammenhang mit DIETZ - hast, schreibe mich gerne wieder an.

      So werde auch ich nach Deinen Namen, die mir leider bis jetzt nichts sagen, schauen und mich melden.

      Einen schönen Tag noch und viel Erfolg
      Herzliche Grüße
      JohannaGB

      __________________________________________
      Suche immer:
      ARNING, WIBBELER, VIETMEIER aus Nordrhein-Westalen (Westfalen-Lippe)
      SCHUGK aus Brandenburg/Sachsenanhalt Raum Schönewalde
      DIETZ Oberfranken - Hof evtl. Grenzübergreifend nach Asch; auch in Forchheim
      NORDMANN aus Niedersachsen Raum Rössing/Nordstemmen
      PEETZ Oberfranken - Hof/Bayern

      Kommentar

      • MüllerHadlichKropf
        Neuer Benutzer
        • 29.12.2020
        • 4

        #4
        Hallo
        ich habe in meinem Stammbaum väterlicherseits folgenes zu Künzel gefunden:
        Margarethe Katharine Künzel. geb. in Niederreuth 07.10.1855, gest. in Grün 13.04.1945. Deren Eltern waren Ferdinand Künzel (Beruf Weber) aus Niederreuth verheiratet mit Margarethe Künzel. Wäre schön, wenn ich dazu noch Informationen bekommen könnte, und was genau das mit Dietz zusammenhängt, falls wir von den gleichen Wurzeln sprechen..

        Kommentar

        Lädt...
        X