PIMPERLE aus Wodnian

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tel
    Benutzer
    • 19.03.2010
    • 75

    PIMPERLE aus Wodnian

    Hallo,

    meine derzeitige Recherche kreist um den FN Pimperle im Raum Wodnian. Aber wie so of verliert sich leider die Spur gerade bei jenen Kandidaten, die für ein weiteres Fortkommen entscheidend wären...
    Konkret fehlen für die Nachkommen einer bestimmten Paarung ab etwa 1777 die Taufeinträge, so dass zu vermuten ist, dass diese woanders geboren wurden. Aber wo?
    Ist vielleicht irgendjemanden bei der Reise durch die südböhmischen Archive dieser doch recht seltende Name untergekommen?
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3850

    #2
    Hallo,
    trotz der recht allgemeinen Angaben zu Deinen Forschungen frage ich mich, ob hier nicht doch zumindest eine Taufe (Franz *25.11.1777)
    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    dieses "bestimmten" Paares in Wodnian/Vodňany vorliegt?

    Ansonsten würde gelten: das Wandern ist des Müllers Lust!

    Peter
    Zuletzt geändert von PeterS; 03.08.2010, 12:18.

    Kommentar

    • Tel
      Benutzer
      • 19.03.2010
      • 75

      #3
      Hallo Peter,

      Das ist korrekt. Es handelt sich um Nachkommen des Thomas Pimperle oo Anna Ruth. Bis einschließlich 1777 sind zwei Kinder in Wodnian getauft. Sie hatten aber definitiv mehr, denn in den Jahren 1806 und 1813 finden sich in Wodnian die Heiraten der Maria Anna sowie der Rosalia, welche ca. 1788 und 1790 geboren wurden. Nur wo?
      Habe jetzt die Nachbarkreise durch, der Name taucht da zu keiner Zeit auf.

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3850

        #4
        Ich habe eben bei www.familysearch.org gesehen, das in Pisek eine Familie Pimperle um 1790 gelebt hat.
        Hier wäre die Taufe einer Anna Maria Pimperle vom 7. Mai 1782:
        DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

        Vater: Thomas, ein Müller
        Mutter: Anna ...

        1787 wurde eine Maria Anna
        DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

        und 1789 eine Rosalia
        DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

        Pimperle ebenfalls in Pisek/St. Wenzel ("S. Vaclaw") getauft.

        Grüße, Peter
        Zuletzt geändert von PeterS; 03.08.2010, 13:21.

        Kommentar

        • Tel
          Benutzer
          • 19.03.2010
          • 75

          #5
          Volltreffer! Danke Peter! Bis Pisek war ich tatsächlich noch nicht vorgedrungen und die Idee mal wieder bei FS nachzuschauen kam mir garnicht. Das bringt mich doch wieder weiter.

          Kommentar

          • Tel
            Benutzer
            • 19.03.2010
            • 75

            #6
            Hallo, nochmal zu den Pimperles...
            ich habe mittlerweile noch eine weitere Station in der näheren Umgebung finden können. Offensichtlich liegt der Ursprung in dem Ort Libejovice ganz in der Nähe von Wodnian.
            Hier hatten der Müller Josef Pimperle und Elisabeth ab 1703 insgesamt 9 Kinder plus 2, die in Wodnian getauft wurden. Passt alles gut zusammen - bis auf eine Sache:
            Am 14. Aug. 1712 wurde in Libejovice eine Tochter auf den Namen Marianna getauft.
            Am 18. Aug. 1712 wurde aber in Wodnian noch eine Tochter auf den Namen Sabina getauft... Was könnte das bedeuten? Zwillinge? Ein zweites Paar zur gleichen Zeit mit gleichen Namen gab es dort definitiv nicht...

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator

              • 20.05.2009
              • 3850

              #7
              Die Taufpaten sind auch ähnlich, was ich so erkennen kann:
              hier
              http://digi.ceskearchivy.cz/de/4014/256 (Mariana)
              eine Sophia Fiedlerova, und hier
              http://digi.ceskearchivy.cz/de/8409/222 (Sabina)
              ein Andreas Fiedler. Die jeweils 2-ten Paten sind anders.
              Zwillinge ist kein schlechter Ansatz. Warum in 2 Pfarren ist ein Rätsel.
              Oder war die erste Taufe irgendwie ungültig? Steht bein jüngeren tschechisch-sprachigen Eintrag noch mehr Info?
              Haben die Töchter überlebt? Gibt es von ihnen Sterbeeinträge? Trauungen?

              Grüße, Peter
              Zuletzt geändert von PeterS; 06.08.2010, 13:27.

              Kommentar

              • Tel
                Benutzer
                • 19.03.2010
                • 75

                #8
                Sterbeeinträge gibt es zu einigen Nachkommen, aber nicht zu diesen beiden. Heirat habe ich im fraglichen Zeitraum noch nicht durchsucht.
                Es gibt auch noch einige andere Ungereimtheiten was Namen betrifft. So wurde z.B. ein Kind als Prokop geboren und als Johann begraben...

                Kommentar

                Lädt...
                X