Gebauer in Hohenelbe / Vrchlabi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gb1965
    Neuer Benutzer
    • 24.07.2010
    • 2

    Gebauer in Hohenelbe / Vrchlabi

    Hallo, ich suche zu meinem Großvater Dr. Adolf Gebauer, * 1.1.1907 in Hohenelbe / Vrchlabi, Angaben zu seinen Eltern und Verwandten, Vater ebenfalls Adolf Gebauer, Mutter Maria Gebauer geb. Urban. Das Elternhaus, erbaut 1647, stand wohl in Petersdorf (Hausnr. 174).

    Zudem wäre ich über Tipps dankbar, wie man an das Staatliche Gebietsarchiv Zamrsk (Kirchenbücher zu Hohenelbe) bzw. an das Staatliche Grundbuch Trautenau / Trutnov (Grundbücher zu Hohenelbe) am geschicktesten herantritt.

    Herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe...

    Gb1965
  • Mini-Russ
    Benutzer
    • 17.05.2010
    • 86

    #2
    Schau mal hier:



    Am besten wäre es (meiner Meinung nach) da persönlich hinzufahren.
    Leider besteht im Staatliche Gebietsarchiv Zamrsk das Problem das dort ohne Tschechischkenntnissen kaum weiter zukommen ist.
    Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
    Sören Kierkegaard

    Kommentar

    • Mini-Russ
      Benutzer
      • 17.05.2010
      • 86

      #3
      Hallo nochmal ...
      Ich hab nochmal geschaut

      Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter


      LG Sabine
      Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
      Sören Kierkegaard

      Kommentar

      • gb1965
        Neuer Benutzer
        • 24.07.2010
        • 2

        #4
        Gebauer in Hohenelbe

        Hallo Sabine,
        vielen Dank für die Info, ich werde wohl auch nach Zamrsk fahren...
        Gruß Uwe

        Kommentar

        • Mini-Russ
          Benutzer
          • 17.05.2010
          • 86

          #5
          Hab gestern gelesen das die ersten Matriken aus Zamrsk wahrscheinlich Juli/August 2010 online zur verfügung stehen werden. Das wäre natürlich super.
          Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
          Sören Kierkegaard

          Kommentar

          Lädt...
          X