Bücher des Archivs Opava nicht aufrufbar???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inspektor Columbo
    Benutzer
    • 08.06.2010
    • 34

    Bücher des Archivs Opava nicht aufrufbar???

    Kann mir jemand sagen, warum manche Bücher des Archives in Opava (z.B.
    O • 1824 - 1871 • 3391 • Vi I 12 • Stará Červená Voda, Dolní Červená Voda, Johanka, Nová Červená Voda, Rokliny oder N, I-N • 1837 - 1850 • 3386 • Vi I 7 • Stará Červená Voda, Dolní Červená Voda, Johanka, Nová Červená Voda, Roklinynicht aufrufbar sind? Es erscheint in der Übersicht kein Buchsymbol, obwohl das Buch als Aufnahme gelistet ist.


    Und warum sind es immer die Bücher die ich gerade brauche, um weiter zu kommen????

    Gruß Torsten und Danke im Vorraus
  • Normen
    Benutzer
    • 15.05.2010
    • 89

    #2
    Gelistet ist der tatsächliche Bestand des Landesarchivs von Opava. Wenn kein Buchsymbol angezeigt wird, dann wurde das Buch bisher noch nicht digitalisiert. Irgendwann mal sollen alle veröffentlicht sein (es stand mal etwas von 2010 in der Einleitung - ob das noch aktuell ist weiß ich nicht).
    Im Einleitungstext zur Seite wurden kürzlich zumindest zwei PDF-Dateien veröffentlicht, in der die bereits digitalisierten Bände und die noch unbearbeiteten aufgelistet sind.
    Ich selber warte schon seit einigen Monaten darauf, dass die 7 Bände der Ortschaft Klepacov (Kleppel) erscheinen :-(. Dazu muß man halt immer wieder mal reinschauen.

    Außerdem gibt es nun (etwas versteckt und unscheinbar) unter der jeweiligen Seite einen Link, mit der das Blatt als JPG-Datei (in angenehmer Größe) direkt auf der Festplatte gespeichert werden kann. Das erspart den etwas mühseligen Printscreen der Seiten.
    Meine Ahnen bis zur 2. Generation
    Oel (auch Oehl, Öhl) - Herkunftsorte: Johnsdorf bei Römerstadt und Kleppel bei Mährisch-Schönberg.
    Pumm (auch Pum) - Herkunftsort: Frankstadt an der mährischen Grenzbahn.
    Seip - Herkunftsorte: Watzenborn-Steinberg in Hessen (ab 3. Generation Hattenrod) und Albessen bei Kusel.
    Dick - Herkunftsort: Konken bei Kusel.

    Suche
    den Geburtsort, bzw. -eintrag von meinem UrUrUrgroßvater Anastasius Pumm - geb. ca. 1788 - lebte und starb 1855 in Janowitz bei Römerstadt

    Kommentar

    Lädt...
    X