Suche nach Emilie Josepha Schreiber aus Hengstererben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 477

    Suche nach Emilie Josepha Schreiber aus Hengstererben

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1901
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hengstererben / Zettlitz
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Portafontium
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer gewissen Schreiber Emilie Josepha *10.08.1868 in Hengstererben 134 ( siehe Link, letzter Eintrag)


    Laut einem Vermerk ist 1901 ein Taufschein zur Verehelichung nach Zettlitz ausgestellt worden.
    Nun habe ich alle Gemeinden die zur Pfarrei Zettlitz gehören abgeklappert, aber keine Ehe gefunden.
    Habe ich etwas übersehen, oder ist die Hochzeit evtl. geplatzt ?

    Vielleicht hat jemand eine Idee wo ich noch suchen kann ?

    Danke im voraus

    @Unterfranke
    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23863

    #2
    Sind denn wirklich alle Heiraten dieser Orte für 1901 online?
    Ort:
    Bohatice (Weheditz,Vehedice), Dalovice (Dallwitz,Dalvice, Telwicz), Doubí (Aich,Querc), Jenišov (Janessen), Lesov (Lessau), Mezirolí (Sittmesgrün), Nivy (Spittengrün), Otovice (Ottowitz), Počerny (Putschirn), Podlesí (Halmgrün), Sadov (Sodau), Sedlec (Zettlitz) [Karlovy Vary], Stará Role (Alt-Rohlau), Tašovice (Taschwitz), Všeborovice (Schobrowitz), Vysoká (Hohendorf)
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Sedulus
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2018
      • 1054

      #3
      Hallo,

      könnte ja auch sein, dass die Hochzeit erst im Jahr 1902 stattfand. Dafür hat es leider keine Einträge.

      Grüße
      Peter
      Auf der Suche nach den Familien

      Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

      in Schlesien, und den Familien

      Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

      im Sudetenland.

      Kommentar

      • Unterfranke
        Erfahrener Benutzer
        • 01.10.2011
        • 477

        #4
        Suche nach Emilie Josepha Schreiber

        @Horst von Linie 1

        Unter Zettlitz (Sedlec) sind rund 20 Ortschaften eingepfarrt.
        Diese habe ich alle durch.
        Drahowitz wurde in dieser Zeit bei Karlsbad geführt.
        Auch das habe ich durch.

        @ Sedulus

        Ich bin die Jahre bis 1904 durchgegangen.
        Kein Eintrag gefunden.


        Gruß @Unterfranke
        Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23863

          #5
          Zitat von Unterfranke Beitrag anzeigen
          @Horst von Linie 1
          Unter Zettlitz (Sedlec) sind rund 20 Ortschaften eingepfarrt.
          Diese habe ich alle durch.
          Drahowitz wurde in dieser Zeit bei Karlsbad geführt.
          Auch das habe ich durch.
          Danke, dann kann ich mir die Suche in den Büchern der restlichen rund 18 Orte sparen (ich hatte vorhin lediglich zwei - ohne Erfolg- durchsucht).
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Unterfranke
            Erfahrener Benutzer
            • 01.10.2011
            • 477

            #6
            Suche nach Emilie Josepha Schreiber

            @Horst von Linie 1

            Ich habe noch ein weiteres Zettlitz gefunden im Kaadner Land (Archiv Leitmeritz)
            Das gehört zur Pfarrei Maschau.

            Leider auch dort kein Ergebnis


            Gruß Unterfranke
            Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23863

              #7
              Das wäre hier. Wobei 1901 fehlt?
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X