Grabfoto von Arnold Dorschke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • briankaess22
    Benutzer
    • 08.02.2016
    • 40

    Grabfoto von Arnold Dorschke

    Hallo,
    Ich suche einen Freiwilligen, der ein Grabfoto von Arnold Dorschke (1925-1945) aus Hohenbirken, Schlesien, machen kann, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs als deutscher Soldat gefallen ist. Er ist auf dem Deutschen Militärfriedhof in der Tschechischen Republik in Valašské Meziříčí, Vsetín, Tschechien, begraben.
    Ich habe erfolglos versucht, Freiwillige von Find a Grave anzufordern. Benötige hier deine Hilfe.
    Danke,
    Brian
  • Ingenieur
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2012
    • 331

    #2
    Auf der folgenden Seite kann man Aufträge für Fotos abgeben:

    Kommentar

    • briankaess22
      Benutzer
      • 08.02.2016
      • 40

      #3
      Das Deutsche Rote Kreuz führt Arnold Dorschkes (1925-1945) Einheit als Kompanie 3, Grenadier-Regiment 223. Der Volksbund führt seine Einheit als 3./Gr.R.564; das steht für 3. Kompanie, Grenadier-Regiment 564. Die 2. Einheit war Teil der 154. Infanterie-Division, einer Division, die im letzten Kriegsjahr am Oderberg in Deutschland gebildet wurde. Die erste Einheit, das Grenadier-(Feldausbildungs-)Regiment 223, war Teil der 154. (Feldausbildungs-)Division und kämpfte in der Nordukraine. Diese Division ging in die 2. Einheit über, die 154. Infanterie-Division. Vielleicht kann mir jemand ein wenig über die Schlachtordnung dieser Einheiten usw. erzählen, um ein Bild davon zu vermitteln, wo Arnold gedient haben könnte. Danke, Brian

      Kommentar

      Lädt...
      X