Eintrag Tod im Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ottilie
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2016
    • 200

    Eintrag Tod im Kirchenbuch

    Hallo ins Forum. Schönes neues Jahr für alle.
    Ich habe eine allgemeine Frage zu einem Todeseintrag (1943) im Kirchenbuch Aussig.
    Was kann es damit aufsich haben, wenn auf der rechten Seite (Da stehen normalerweise Konfession, Familienstand, Todesursache des Verstorbenen u.a.) ein weißes Blatt aufgelegt ist? Irgendwie soll doch da etwas nicht an die Öffentlichkeit gelangen, oder? Kann ich das irgendwie herauskriegen?
    Liebe Grüße von Hareeka
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23868

    #2
    Ist der Eintrag online zu besichtigen?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Ottilie
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2016
      • 200

      #3
      Ja, ich lade ihn hoch. Liebe Grüße.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23868

        #4
        Danke. Das Bild ist schon arg verpixelt. Daher: Das könnte eine Einklebung sein.
        Dann hätte man das Darunterstehende aus Nachlässigkeit nicht abgelichtet.
        Leider erschließt sich mir das rechts Herausragende nicht. Noch nicht einmal die Sprache. Section und Krematorium ist wohl Wunschdenken.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.01.2024, 19:49.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23868

          #5
          Könnte Außig +1943 Standesamt online serin?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • bigut
            Erfahrener Benutzer
            • 17.02.2021
            • 259

            #6
            Hallo,

            Ja Horst von Linie 1



            Gruß bigut

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23868

              #7
              Danke.
              Der Sohn war also ein ganz Brauner.
              Vielleicht wurde der Vater tatsächlich verascht und das gab Anlass zur Abdeckung.


              Irgendwo gibt es eine Datei mit Mitgliedsnummern.
              Da könnte man den Sohn entsprechend ergänzen.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Ottilie
                Erfahrener Benutzer
                • 30.03.2016
                • 200

                #8
                Danke Euch Beiden. Der Todeseintrag von bigut ist klasse. Danke. Neue Erkenntnisse zu einem Sohn. Gott sei Dank nicht mein Verwandter. Das mit der Abdeckung im Kirchenbuch bleibt aber im Dunkeln, oder? Liebe Grüße

                Kommentar

                • Ottilie
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.03.2016
                  • 200

                  #9
                  Wo finde ich eine Datei mit Mitgliedsnummern?

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 5233

                    #10
                    Hallo

                    Normalerweise wird in solchen Fällen die Seite mehrmals abfotografiert bzw. eingescannt. Der eingeklebte Zettel wird dann bei jeder Aufnahme anders aufgeklappt bzw. zur Seite geklappt, so dass man alle Inschriften auf dem Zettel und auch diejenige darunter sehen kann. Wenn allerdings das Scannen automatisch erfolgt, so wie ich es kürzlich in einem Video gesehen habe, dann ist das vermutlich nicht möglich bzw. es wäre nur mit einer aufwendigen händischen Nachbearbeitung durch Angestellte möglich.

                    Gruss
                    Svenja
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 30232

                      #11
                      Hallo,

                      Zitat von Ottilie Beitrag anzeigen
                      Ja, ich lade ihn hoch. Liebe Grüße.
                      Hast du mal im nächsten Bild geschaut, ob da der Zettel umgeklappt ist und man ihn lesen kann?
                      Normalerweise werden die Seiten bei eingelegten Zetteln doppelt gefilmt.
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Ottilie
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.03.2016
                        • 200

                        #12
                        Hallo Svenja, danke für die Beschreibung. Da ich Null Ahnung davon habe: Kann ICH etwas machen, um an den Eintrag zu kommen? Grüsse von Hareeka

                        Kommentar

                        • Ottilie
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.03.2016
                          • 200

                          #13
                          Hall Xtine, ich habe jetzt die nächste Seite aufgeschlagen. Da ist die Abdeckng auch in der 3. Zeile.

                          Ich verstehe leider nicht richtig, was ICH machen kann. Sorry und Grüße von mir.



                          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 30232

                            #14
                            Hallo Ottilie,

                            auf der nächsten Seite liegt der Zettel aber links und Du kannst die Zeile auf der rechten Buchseite zu Deinem Eintrag lesen.

                            Wenn Du eine Seite vorher schaust https://www.familysearch.org/ark:/61...29087-13668-54
                            dort liegt der Zettel aufgeklappt!

                            Es wurde einfach ein Eintrag vergessen, welcher mit Hilfe des Zettels nachgetragen wurde.
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • Ottilie
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.03.2016
                              • 200

                              #15
                              Upps, danke, aber auf dem lesbaren Zettel geht es doch eine andere Person. Ich verstehe es leider nicht....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X