Hausnummer in Prag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinz Ullrich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2019
    • 196

    Hausnummer in Prag

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Prag
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo

    Kann jemand helfen eine Hausnummer in Prag zu finden?

    Gruß
    Heinz
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6890

    #2
    Welche (mit Link zur Quelle)?


    LG Zita

    Kommentar

    • Heinz Ullrich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2019
      • 196

      #3
      Hier die Bilddatei.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6890

        #4

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator
          • 20.05.2009
          • 3821

          #5
          Hallo Heinz,
          auf diesem Aufnahmebogen sind viele Prager Hausnummern im 1., 2. und 5. Bezirk zu sehen. Interessieren dich alle oder eine spezielle? Möchtest Du die zuständige Pfarre wissen oder einfach ein Bild vom eventuell noch vorhandenen Haus haben?

          Die Pfarrzuordung ist -> hier zu finden, je Bezirk unter dem Link beginnend mit "Houses listed by Land Registry numbers falling under the parish jurisdiction..."

          Viele Grüße, Peter
          Zuletzt geändert von PeterS; 30.08.2023, 07:16.

          Kommentar

          • Heinz Ullrich
            Erfahrener Benutzer
            • 02.05.2019
            • 196

            #6
            Hallo Peter

            Ich möchte nach Prag reisen und die Häuser finden dort wo sie gewohnt haben.
            Bilder wären auch interresant.

            Wohnort des Michael Herzinger, geb. 1789 u. des Friedrich Herzinger, geb. 08.02.1833, er ist nach Bayern ausgesiedelt.

            Vielleicht können Sie mir auch noch die Herkunft der Fam. Herzinger sagen.

            Für Ihre Mühe bedanke ich mich im Vorraus

            Viele Grüße
            Heinz

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator
              • 20.05.2009
              • 3821

              #7
              Hallo Heinz,

              die Hausnummern müsste man auch heute noch in jeder Online-Karte von Prag finden, z.B. www.mapy.cz (oder auch google maps). Für deine Suchzeit und diesem Aufnahmebogen leider nicht sehr ausgiebig:

              1. Wohnung: Prag 33/1 (Altstadt) -> nicht mehr vorhanden
              2. Wohnung: Prag 62/1 (Altstadt) -> Jáchymova 62/1, 110 00 Prag 1
              3. Wohnung: Prag 1009/2 (Neustadt) -> Hybernská 1009/24, 110 00 Prag 1
              4. Wohnung: unleserlich
              5. Wohnung: unklar
              6. Wohnung: Prag 210/2 (Neustadt) -> Vojtěšská 210/4, 110 00 Prag 1
              7. Wohnung: Prag 235/5 ->
              8. Wohnung: Prag 1/1 ?

              Trauung von Michael Herzinger mit Maria Kopriwa war am 10.4.1815 in Prag-Kostel sv. Františka.
              Den Herkunftsort kann ich noch nicht eindeutig lesen.
              Beim Geburtseintrag des Friedrich Herzinger vom 8.2.1833 in 62/1 in der Pfarre Prag-Kostel sv. Františka steht auch nichts Erhellendes dabei.

              Von Vater Mathias Herzinger gibt es auch noch einen Aufnahmebogen, demnach war er seit 1774 in Prag wohnend und elternlos (?).
              Er starb am 20.7.1840 in Prag Nr. 34/2 in der Pfarre Kostel P. Marie Sněžné, war verwittet und 94 Jahre alt und soll aus Chotieschau gebürtig gewesen sein (so wie es in seinem Aufnahmebogen durchgestrichen ist).
              Das läßt sich aber mit den Kirchenbüchern der Pfarre Chotěšov (im Kreis Pilsen) nicht beweisen. Im nahen Hradzen/Hradec gab es allerdings den Namen Herzing.
              z.B. Kinder des Joannes Hertzing(er) und der Maria Wech (Untertanen der Alloidal-Herrschaft Chotieschau in Hradec), getr. am 25.10.1745:
              * am 20.12.1746 Thomas
              * am 6.4.1748 Vitus
              * am 27.1.1750 Maria Magdalena
              * am 30.8.1751 Lautentius
              * am 15.6.1753 Vitus
              * am 12.4.1756 Christophorus
              * am 15.1.1759 Laurentius
              ...

              Kein Mathias ...
              Frühere Ehepaare in dieser Pfarre mit Kindstaufen waren Georg Herzing und Dorothea aus Lelov und Thomas Herzing und Margaretha aus Hradec.

              Auch in der nahen Stadt Pilsen gibt es zur Suchzeit Herzing/Herc(z)ink-Taufen, z.B. mit den Eltern Dominik (Soldat der Landmiliz) und Katharina, getr. am 27.8.1745:
              ...
              * am 31.5.1747 Anna
              * am 24.6.1752 Catharina
              * am 6.5.1756 Margaretha
              ...


              Viele Grüße, Peter

              Kommentar

              • MartinM
                Erfahrener Benutzer
                • 10.04.2008
                • 554

                #8
                Hallo Heinz,

                in der von Peter genannten Trauung lese ich als Herkunftsort "Friedland".

                Viele Grüße
                MartinM
                Zuletzt geändert von MartinM; 30.08.2023, 13:26.

                Kommentar

                • Heinz Ullrich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.05.2019
                  • 196

                  #9
                  Vielen Dank für Deine Mühen

                  Gruß
                  Heinz

                  Kommentar

                  • PeterS
                    Moderator
                    • 20.05.2009
                    • 3821

                    #10
                    Hallo,
                    der Vater des Friedrich, Michael Herzinger wurde am 7.3.1789 in Prag 506 in der Pfarre Prag-Kostel P. Marie Sněžné geboren.
                    Eltern: Mathias Herzinger, frey und Barbara Laderin geb. zu Krznetz [Křinec].

                    Es muss noch eine Schwester Anna gegeben haben, die lt. -> Aufnahmeboden 1806 geboren sein soll, lt. der -> Prager Konstriptionen (1850-1914) aber schon 1784.

                    Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
                    in der von Peter genannten Trauung lese ich als Herkunftsort "Friedland".
                    Mathias Herzinger wird ja im Trauungseintrag vom 10.4.1815 als ..utzey bey Graf Clam bezeichnet, und die - Clam-Gallas - besaßen das Schloss Friedland in Böhmen. Vielleicht ein Zusammenhang.

                    Viele Grüße, Peter

                    Kommentar

                    • MartinM
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.04.2008
                      • 554

                      #11
                      Hallo Heinz,

                      den Beruf des Matthias Herzinger im Trauungseintrag lese ich "Kutzer"(?). Vielleicht ist Kutscher gemeint.

                      Viele Grüße
                      MartinM

                      Kommentar

                      • Heinz Ullrich
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.05.2019
                        • 196

                        #12
                        Vielen Dank an Alle die mir geholfen haben.


                        Viele Grüße


                        Heinz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X