Gibt es Bürgerbücher in Rumburg? Johann Edelwein * 1730 wo? (oo 27.01.1764 in Rumburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augomart2011
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2011
    • 648

    Gibt es Bürgerbücher in Rumburg? Johann Edelwein * 1730 wo? (oo 27.01.1764 in Rumburg)

    Hallo zusammen,

    Ich suche schon seit Jahren nach: Johann Edelwein * ca. 1730 wo?, + 04.01.1773 in Rumburg, 42 Jahre alt, Beruf: Wagner.
    Nach meinen Recherchen heiratete er am 27.01.1764 in Rumburg die
    Anna Maria Wentzel * ca. 1725 in Rumburg, + 28.11.1793 in Rumburg, 68 Jahre alt, sie war die Tochter von Johann Adam Wentzel, Schuhmacher in Rumburg.

    Leider fehlen die Trauungen vor 1790 in Rumburg.

    Im Archiv Leitmeritz gibt es mittlerweile viele Sachen aus Rumburg online. Nur leider finde ich keine Bürgerbücher, wo vielleicht die Herkunft von Johann Edelwein stehen könnte. Er stammte definitiv nicht aus Rumburg. Gibt es überhaupt Bürgerbücher von Rumburg, wenn ja wo? Oder kann mir vielleicht jemand anhand der Archivalien online sagen, wo ich ggfs. zur Herkunft von Johann Edelwein fündig werde?

    Im Mannschaftsbuch 1764 von Rumburg ist Johann Edelwein erstmalig genannt (rechts ganz unten): "Waagner, hat sich als freye Persohn unterthänig(?) geben". Was heißt das?



    Danke für euere Hilfe!

    Viele Grüße

    augomart2011
  • jodi48
    Benutzer
    • 29.05.2021
    • 12

    #2
    Hallo,
    von Rumburk gibt es folgende Trauunterlagen:
    L135/5 1784-1790
    L73/4 1764-1784

    L73/A 1736-1784, ein alph. Register d Tf, Tr u Stf.

    Mit freundlichen Grüssen
    jodi48

    Kommentar

    • augomart2011
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2011
      • 648

      #3
      Hallo jodi48,

      danke für deine Nachricht.
      Nur leider betrifft die Signatur L73 nicht Rumburg, sondern Schönlinde. Logischerweise ist meine gesuchte Trauung dann dort leider nicht dabei.

      Kann jemand evtl. Archivalien in Rumburg von ca. 1764 finden, wo mein Vorfahre Johann Edelwein nach Rumburg zog, wo evtl. sein Herkunftsort genannt wurde? War es für die Zeit normal, dass er sich "als freie Person untertänig gegeben" hat?

      ich komme leider nicht weiter. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Johann Edelwein, von weiter her nach Rumburg zog ...

      Danke und viele Grüße

      augomart2011

      Kommentar

      • jodi48
        Benutzer
        • 29.05.2021
        • 12

        #4
        Edelwein

        Hallo,
        hier einige Tr von Edelwein,

        Edelwein Elisabeth oo 1788 Rumburg Josef Neugebauer Leit L135/5 22
        Edelwein Johanna oo 1810 Rumburg Johann Koch Leit L135/63 149
        Edelwein Josef oo 1813 Rumburg Theresia Scholze Leit L135/63 173
        Edelwein Anton oo 1819 Rumburg Theresia Kieslich Leit L135/63 215
        Edelwein Johann oo 1823 Rumburg Josefa Theresia Bitterlich Leit L135/63 240
        Edelwein Anton oo 1843 Rumburg Franziska Schütze Leit L135/66 172
        Edelwein Franziska oo 1849 Neusorge August Schöbel -Wwer mit Wwe, geb Schütze Leit L135/73 10
        Edelwein Maria oo 1856 Rumburg Josef Diehsner Leit L135/68 46
        Edelwein Franz oo 1866 Rumburg Maria Ohme Leit L135/68 216
        Edelwein Franz oo 1892 Oberhennersdorf Anna Hartenberg Leit L135/80 198
        Edelwein Wenzel oo 1893 Aloisburg Maria Röttig Leit L135/74 203
        Edelwein Rudolf oo 1900 Oberhennersdorf Anna Ruta Leit L135/99 51

        ich weiss nicht ob du diese schon alle durchgesehen hast, aber vielleicht findest man etwas über die Herkunft.

        Grüsse jodi48

        Kommentar

        Lädt...
        X