ca. 1830 Jihlava - Iglau in Mähren Matrikenbücher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1554

    ca. 1830 Jihlava - Iglau in Mähren Matrikenbücher?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Iglau Mähren
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -


    Schönen Abend!
    Ich werd nicht schlau, wo ich das finden könnte?
    In einem wiener Traubuch wird der Geburtsort der Braut Agnes Becker (1. Trauung oben)


    als Iglaub Mähren angegeben.
    Jetzt hab ich aber rausgefunden, dass es da mehr Orte oder Pfarren gegeben hat? Wo find ich denn das? Ich irre jetzt schon eine Zeit lang bei Actapublica rum und werd aber nicht fündig.

    Gibts da einen Tipp/Hinweis, was mich auf die richtige Spur bringen könnte? Alles was ich bisher dazu im Forum und sonst wo gefunden hab, hat ins Leere geführt. Würd mich sehr freuen, wenn ich da anknüpfen könnt, da die Eltern von Agnes direkte Vorfahren von mir sind. Also Johann Becker und Anna Jelinek.


    Vielen lieben Dank!
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19970

    #2
    In welchem Monat soll sie geboren sein?
    17. .. 1830.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6135

      #3
      Hallo Lisi,

      es gab zu dieser Zeit 2 (von 1785-1795 3) Pfarren in Iglau: sv. Jakub und Nanebevzetí P. Marie (und Sv. Ignac).

      Zur Pfarre Jihlava - sv. Jakub gehörten auch viele Dörfer außerhalb von Iglau. Bei actapublica https://www.mza.cz/actapublica/matrika/hledani hast du jeweils das braune Feld mit der Überschrift "Dörfer". Ab 1784 hatten diese Dörfer einzelne Kirchenbücher gehörten jedoch noch immer zur Pfarre sv. Jakub.

      Möglich wäre: die Braut hat vor der Trauung ihren Taufschein hergezeigt, der Pfarrer hat den Pfarrort Iglau abgeschrieben, genau genommen war sie aber in einem der kleineren Orten zur Welt gekommen. Entweder du findest bei einem der Kinder genauere Hinweise oder du schaust alle Dörfer einzeln durch.

      LG Zita

      Kommentar

      • LisiS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.05.2018
        • 1554

        #4
        Hallo Horst,

        Dezember oder Oktober!? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber eher eins von den 2.
        Liebe Grüße
        Lisi

        SUCHE Vorfahren:
        Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
        Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

        Kommentar

        • LisiS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2018
          • 1554

          #5
          Liebe Zita,

          das hab ich fast befürchtet, dass ich da einzeln suchen muss *puhh*
          Hab bisher eine Agnes und eine Anna Maria gefunden. Bei der Anna Maria hab ich kein Geburtsdatum und da steht nur, wenn ich das richtig entziffer "zur Iglau 30" dabei und ihr Alter mit 34 Jahren. Das wär dann in etwa Geburtsjahr 1834. Ist "Iglau 30" eine Strassenbezeichnung in Iglau? Kann das sein?


          Letzte Trauung unten.
          Liebe Grüße
          Lisi

          SUCHE Vorfahren:
          Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
          Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

          Kommentar

          • LisiS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.05.2018
            • 1554

            #6
            AAAHHHHHHHHH!!!!!! Hab ich ein Glück!

            Ich wurde fündig! Zumindest die Agnes hab ich!


            Das ist dann der 16.12.1830
            Stadt 510, Iglau nehm ich an?
            Liebe Grüße
            Lisi

            SUCHE Vorfahren:
            Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
            Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

            Kommentar

            • LisiS
              Erfahrener Benutzer
              • 27.05.2018
              • 1554

              #7
              Und da ist auch noch die Anna Maria Becker 05.12.1834 Stadt 307 geb.


              Vielen Dank für eure Hilfe!
              Liebe Grüße
              Lisi

              SUCHE Vorfahren:
              Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
              Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

              Kommentar

              Lädt...
              X