Wo finde ich die Militärkirchenbücher von Freudenthal (Bruntal)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1146

    Wo finde ich die Militärkirchenbücher von Freudenthal (Bruntal)?

    Hallo zusammen,

    in diesem Heiratsindex wird ab 1939 auf ein Kirchenbuch "M." verwiesen, auf der rechten Seite steht dann oben auch "Milit."

    Nur wo finde ich diese denn? Was muss ich denn beim Digitalen Archiv des Landesarchives Opava eingeben, damit ich da eine Signatur bekomme?

    Konkret suche ich die Trauung Exner, Auguste und Beier, Josef im Jahr 1940.

    Vielen Dank im Voraus!

    LG Benjamin
  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 987

    #2
    Hallo Benjamin,

    die Militärmatriken werden wahrscheinlich im
    Archiv des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr
    Am Weidendamm 2
    10117 Berlin (Mitte)
    zu finden sein, ansonsten im Militärhistorisches Archiv Prag.

    Grüße Kaisermelange

    Kommentar

    • Benjamin16
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2018
      • 1146

      #3
      Hallo Kaisermelange,

      danke für die Hinweise.

      Von den Militärkirchenbüchern des Archivs des katholischen Militärbischofs gibt es ja einige auch Online bei Matricula:


      Auch wenn das nicht vollständig ist, sind dort keine aus dem Sudetenland zu finden. Weiß jemand, ob diese (noch nicht digitalisiert) im Archiv dort liegen?

      Bzw. wegen dem zweiten Hinweis zum Militärhistorischen Archiv Prag...kann das jemand bestätigen, dass dort katholische Militärkirchenbücher aus dem Sudetenland liegen? Aufgrund der Sprachbarriere hat sich mir das jetzt nicht erschlossen:


      Vielen Dank im Voraus!

      LG Benjamin

      Kommentar

      • Kaisermelange
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2020
        • 987

        #4
        Hallo Benjamin,

        die Ehe wurde auch am Standesamt geschlossen, hast du dort schon angefragt, ob Unterlagen vorhanden sind?

        Grüße Kaisermelange

        Kommentar

        • Benjamin16
          Erfahrener Benutzer
          • 26.08.2018
          • 1146

          #5
          Hallo Kaisermelange,

          mmh, danke, das könnte ich mal anfragen. Bisher hatte ich für das Sudetenland noch nie Standesamtunterlagen gesehen/gehabt, immer nur Kirchenbücher.

          Und die Militärkirchenbücher müssten ja irgendwo sein...

          LG Benjamin

          Kommentar

          • Duppauer
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2014
            • 696

            #6
            Hallo Benjamin,

            durch die Besetzung Tschechiens durch die Deutsche Wehrmacht, galt dort auch deutsches Recht und somit mußten Ehen auch vor dem Standesamt geschlossen werden.
            Da die Sperrfrist für Heiratseinträge von 75 Jahren in Deinem Fall schon 2015 abgelaufen ist, kann jeder den Eintrag beim zuständigen Standesamt abfragen.
            Also ich würde erstmal unverbindlich beim zuständigen Standesamt von Bruntal per E-Mail nachfragen ob ein entspr. Eintrag vorliegt.


            Wenn der Eintrag vorliegt wird man Dir schon schreiben wie die Urkunde anzufordern ist und was das ganze kostet.
            Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
            Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
            Herzliche Grüße
            Dieter

            Kommentar

            • Benjamin16
              Erfahrener Benutzer
              • 26.08.2018
              • 1146

              #7
              Hallo Dieter,

              danke für die Info. Ja, dann werde ich da mal anfragen. Ich war eh schon letztens mit der Dame vom Standesamt Bruntal in Kontakt, da werde ich noch einmal hinschreiben.

              LG Benjamin

              Kommentar

              Lädt...
              X