Geburt / Taufe von Johanna LAMPRECHT aus Altstadt, Freudenthal, Troppau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 606

    Geburt / Taufe von Johanna LAMPRECHT aus Altstadt, Freudenthal, Troppau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Werte Forumteilnehmer,

    wer kann mir bei Suche nach den Geburts- und Taufdaten von

    Johanna LAMPRECHT (oder auch LAMPRICHT)
    * um 1784 in Altstadt, Freudenthal

    behilflich sein.

    Die Johanna Lamprecht heiratete am 25.11.1810 in Schmeisdorf (Leobschütz) den
    Joseph ESCHER * 18.09.1780.

    Sie verstarb am 17.05.1857 in Leobschütz.

    Über die Eltern ist nur der Vorname des Vaters bekannt. (Franz)

    Für Eure Hilfe und Unterstützung danke ich bereits vorab.
    Gruß Jürgen (Scholz)
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Hallo Jürgen,
    in den Namensregistern für Taufen in Altstadt (Stare Mesto) bei Freudenthal findet sich im Zeitraum von 1773 bis 1888 kein Treffer für LAMPRECHT.
    Vielleicht doch anderswo geboren!?
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Scholz
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2010
      • 606

      #3
      Hallo Alfred,
      danke recht herzlich für Dein Bemühen.
      Habe die Daten dem OfB Leobschütz entnommen.
      Schade,
      Wünsche Dir noch eine schöne Woche.
      Gruß Jürgen (Scholz)

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3812

        #4
        Hallo Jürgen,
        ein Ausgangspunkt ist die Trauung von Josephus Escher mit Joanna Lampricht am 25.11.1810 in der Pfarre Kreuzendorf/Gołuszowice/Křížovice.
        Bräutigam (30 J alt) und Braut (26 J alt):
        Adolescens Josephus Antonii Escher Coloni Schmeisdorfensis filius, et Virgo Joanna __ Francisci Lampricht opilionis dominialis Altstadiensis in ditiore? Austriaca filia.

        Sie stammte aus einer Schäfer-Familie aus Altstadt in Österreich.

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • Scholz
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2010
          • 606

          #5
          Hallo Peter,
          recht herzlichen Dank für die umfangreiche Recherche zum Copulationseintrag
          Escher / Lamprecht.
          Liege ich mit dem Geburtsort Altstadt, Freundenthal, Troppau, Tschechien falsch.
          Oder gehörte zur damaligen Zeit der Ort zu Österreich ?
          Wenn dem dann so ist, sollte ich hier nach dem Geburtsjahr ansetzen.
          Sind die KB über Altstadt online einsehbar.

          Peter, nochmals vielen Dank und eine schöne Woche
          Gruß Jürgen (Scholz)

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3812

            #6
            Hallo Jürgen,
            am besten ist es, du verwendest von Genteam das Ortsverzeichnis (kostenlose Registrierung), dann erhältst du eine ganze Handvoll Orte in Mähren und österr. Schlesien mit diesem Namen plus den zuständigen Pfarren plus den Zugang zum richtigen Onlinearchiv.
            Meist ist es das Archiv Troppau, das nicht ganz selbsterklärend aufgebaut ist.

            Eine kleine Anleitung findest du -> hier.

            Ich habe eigentlich schon (fast) alles angeschaut, aber nichts gefunden.
            In Mähren und Schlesien:
            Altstadt/Staré Město bei Freudenthal, um 1784 in der Pfarre Bruntál (Taufindex Altstadt 1773-1784 und 1784-1888)
            Altstadt/Staré Město in der Pfarre Frýdek (Taufindex)
            Altstadt/Staré Město in der Pfarre Fryštát (Taufindex)
            Altstadt/Stará Ves in der Pfarre Bílovec/Wagstadt (Taufbuch 1784-1845) bzw. Pfarre Bílov (Taufbuch 1771-1784)
            (Mährisch) Altstadt/Staré Město in der Pfarre Staré Město pod Sněžníkem (Taufindex 1784-1814 oder 1784-1754)
            Altstadt/Staré Město in der gleichnamigen Pfarre (Taufindex 1634-1787)
            Altstadt/Staré Město, um 1784 in der Pfarre Uherské Hradiště (Taufindex)
            In Böhmen:
            Altstadt/Staré Město nad Metují in der Pfarre Nachod (Taufindex 1783-1840)
            Altstadt/Staré Město in der Pfarre Staré Město pod Landštejnem (Taufindex 1724-1805)
            ...

            Viele Grüße, Peter

            Kommentar

            • Scholz
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2010
              • 606

              #7
              Hallo Peter,
              recht vielen Dank für die Hinweise und Informationen zur Region Mähren, österr. Schlesien
              u.a. Regionen.
              Habe mich bei GenTeam registriert, dem auch stattgegeben wurde.
              Gleiches trifft auch für Familia Austria zu.
              Konnte mich schon ein wenig ausprobieren.

              Leider habe ich ein paar Schwierigkeiten mit der tschechischen Deutung der deutsche
              Orte bzw. auch umgekehrt.
              Vielleicht gibt es ja hier Hinweise zu meinem Problem.

              Peter, nochmals recht vielen Dank und maximale Erfolge in der
              Forschung.
              Gruß Jürgen (Scholz)

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator
                • 20.05.2009
                • 3812

                #8
                Hallo Jürgen,
                ich habe alle "Altstädte" in meinem vorherigen Betrag aufgelistet und auch mit einer Landkarte aus dem 19. Jahrhundert verlinkt. Man kann die Karte oben links auf eine aktuelle umstellen mit den tschechischen Namen.
                Da der Vater ein herrschaftlicher Schäfer war, wäre eine Schäferei in Ortsnähe gut, ein herrschaftliches Gut oder Schloss, oder zumindest eine ländliche Gegend. Und der Name sollte zumindest in einer Pfarre auch vorkommen ...
                Wenn du Pech hast, ist Altstadt nur der Aufenthalt des Vaters zum Zeitpunkt der Trauung.

                Viele Grüße, Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X