Ich entschuldige mich jetzt schon für den langen Text.
Ich suche Menschen, die eventuell auch Seidemänner in ihrer Ahnenliste haben und mir vielleicht über einen toten Punkt hinweg helfen können. Ich habe danke des Archives von Litomerice online sehr viel erforschen können. Auch einige Fragen konnte ich dank Gerichtsackten klären. Auch Family Search, Ancestry, myheritage, geneanet usw wurden abgegrast.
Nur bei meinem 6fach Urgroßvater komme ich nicht weiter. Ich habe seinen Sterbeeintrag, zwei Grundbucheinträge mit Infos und (vermutlich die meisten) seine Kinder gefunden.
Es handelt sich um Hanß Christoph Seydemann +13.04.1751 (Alter: 60 Jahre) in Grafenstein. Hier sind auch Grundbucheinträge zu finden in dem ein Grundstück an seinen Sohn (Ludwig) weitergegeben wird und ein Wohnrecht für seine Söhne Paul und Wentzel.
Ich habe zwei seiner Kinder in Grafenstein gefunden (*1737 Johann Christoph und *1739 Johann Paul). Vor 1737 keine Spur von ihm in diesem Ort.
Weitere 4 Kinder habe ich in Anroltice gefunden (*1731 Johannes Adam Josephi, *1729 Johann Mathias Ludewieg, *1727 Johann Franziskus, *1725 Johann Carl).
Leider konnte ich die Geburt von dem im Grundbuch erwähnten Wentzel nicht ausfindig machen. Ich vermute, ich werde ihn im gleichen ort finden, in dem die Eltern getraut wurden.(hoffentlich)
Leider haben bisher alle Suchen in der Region NICHT den Traueintrag von Hanß Chr Seydemann und Anna Rosina zu Tage befördert. Auch kann ich die Herkunft von Hanß Chr nicht eindeutig ausmachen. Ich habe zwei halbwegs passende Geburtseinträge in Arnoltice. Einmal passt der Name perfekt, das Datum weicht aber ab (*26.11.1683 Hanß Chr Seydemann) einmal passt das Datum perfekt zum Sterbeeintrag der Name weicht aber leicht ab (12.04.1691 Hanß Joseph Seydemann).
Ich suche also etwas verzweifelt den Traueintrag von Hanß Chr Seydemann und Anna Rosina. Mit dessen Hilfe erfahre ich eventuell den Namen der Eltern von ihm und könnte so den passenden Geburtseintrag zuordnen.
Was habe ich bisher unternommen: Ich habe alle Orte, in welchen damals eine Mühle stand nach Heiratseinträgen untersucht, da er Müllermeister war, erschien mir dies naheliegend. Inzwischen habe ich den gesamten Bereich des Archives Litomerice abgesucht. Ohne Erfolg.
Einen Hinweis habe ich noch. Bei der Geburt eines Sohnes von Hanß Christoph taucht ein Gottfried Seydemann als Taufpate auf. Dieser kam aus Maffersdorf. Nun habe ich den kompletten Maffersdorfer Seidemannclan zusammengepuzzelt. Leider ohne Erfolg. Kein Hanß Chr. passt ansatzweise. Die Linie scheint etwas früher von meiner abzugehen. Aber nicht nachweisbar aktuell, da mir die Herkunft von Hanß Chr fehlt.
Hat hier eventuell noch irgendjemand eine Idee wie und wo ich ansetzen kann. Oder hat jemand Seidemann/Seydemann in seiner Linie die auch Müller waren und mir so als Ansatz zum weiteren vorwärts oder rückwärts suchen dienen können? Oder hat jemand einen Wenzel Seidemann (um 1720-40) im Stammbaum mit dem Vater Hanß Chr und kann mir sagen, wo der herkommt.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ich suche Menschen, die eventuell auch Seidemänner in ihrer Ahnenliste haben und mir vielleicht über einen toten Punkt hinweg helfen können. Ich habe danke des Archives von Litomerice online sehr viel erforschen können. Auch einige Fragen konnte ich dank Gerichtsackten klären. Auch Family Search, Ancestry, myheritage, geneanet usw wurden abgegrast.
Nur bei meinem 6fach Urgroßvater komme ich nicht weiter. Ich habe seinen Sterbeeintrag, zwei Grundbucheinträge mit Infos und (vermutlich die meisten) seine Kinder gefunden.
Es handelt sich um Hanß Christoph Seydemann +13.04.1751 (Alter: 60 Jahre) in Grafenstein. Hier sind auch Grundbucheinträge zu finden in dem ein Grundstück an seinen Sohn (Ludwig) weitergegeben wird und ein Wohnrecht für seine Söhne Paul und Wentzel.
Ich habe zwei seiner Kinder in Grafenstein gefunden (*1737 Johann Christoph und *1739 Johann Paul). Vor 1737 keine Spur von ihm in diesem Ort.
Weitere 4 Kinder habe ich in Anroltice gefunden (*1731 Johannes Adam Josephi, *1729 Johann Mathias Ludewieg, *1727 Johann Franziskus, *1725 Johann Carl).
Leider konnte ich die Geburt von dem im Grundbuch erwähnten Wentzel nicht ausfindig machen. Ich vermute, ich werde ihn im gleichen ort finden, in dem die Eltern getraut wurden.(hoffentlich)
Leider haben bisher alle Suchen in der Region NICHT den Traueintrag von Hanß Chr Seydemann und Anna Rosina zu Tage befördert. Auch kann ich die Herkunft von Hanß Chr nicht eindeutig ausmachen. Ich habe zwei halbwegs passende Geburtseinträge in Arnoltice. Einmal passt der Name perfekt, das Datum weicht aber ab (*26.11.1683 Hanß Chr Seydemann) einmal passt das Datum perfekt zum Sterbeeintrag der Name weicht aber leicht ab (12.04.1691 Hanß Joseph Seydemann).
Ich suche also etwas verzweifelt den Traueintrag von Hanß Chr Seydemann und Anna Rosina. Mit dessen Hilfe erfahre ich eventuell den Namen der Eltern von ihm und könnte so den passenden Geburtseintrag zuordnen.
Was habe ich bisher unternommen: Ich habe alle Orte, in welchen damals eine Mühle stand nach Heiratseinträgen untersucht, da er Müllermeister war, erschien mir dies naheliegend. Inzwischen habe ich den gesamten Bereich des Archives Litomerice abgesucht. Ohne Erfolg.
Einen Hinweis habe ich noch. Bei der Geburt eines Sohnes von Hanß Christoph taucht ein Gottfried Seydemann als Taufpate auf. Dieser kam aus Maffersdorf. Nun habe ich den kompletten Maffersdorfer Seidemannclan zusammengepuzzelt. Leider ohne Erfolg. Kein Hanß Chr. passt ansatzweise. Die Linie scheint etwas früher von meiner abzugehen. Aber nicht nachweisbar aktuell, da mir die Herkunft von Hanß Chr fehlt.
Hat hier eventuell noch irgendjemand eine Idee wie und wo ich ansetzen kann. Oder hat jemand Seidemann/Seydemann in seiner Linie die auch Müller waren und mir so als Ansatz zum weiteren vorwärts oder rückwärts suchen dienen können? Oder hat jemand einen Wenzel Seidemann (um 1720-40) im Stammbaum mit dem Vater Hanß Chr und kann mir sagen, wo der herkommt.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Kommentar