Franz Wolf Auschwitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slowakei
    Benutzer
    • 17.11.2009
    • 92

    Franz Wolf Auschwitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1945-1946
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Auschwitz Greifendorf Kries Zwittau
    Konfession der gesuchten Person(en): r.k.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo Zusammen,

    wir sind auf der Suche nach Informationen über Franz Wolf * 1904 in Greifendorf Kreis Zwittau/Schönhengstgau, der nach dem 08. Mai 1945 nach Auschwitz verschleppt worden sein soll und dort noch 1945 verstorben ist. Gibt es da irgendwelche Listen im Netz, oder hat jemand eine Anlaufstelle für mich?


    Mit bestem Gruß
    Thomas Tast
    Mannheim
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5133

    #2
    Hallo Thomas

    Hast du seinen Taufeintrag aus Greifendorf bereits? Enthält dieser einen Randvermerk zu seinem Tod? Oder gibt es in Greifendorf sogar einen Sterbeeintrag? Leider weiss ich nicht in welchem Online-Archiv man die Einträge zu Greifendorf, Kreis Zwittau finden kann.
    Bezüglich Auschwitz könntest du mal in den Arolsen Archives online nachschauen, oder auf der Website der Gedenkstätte Auschwitz.

    Ganz gleich, ob Sie aus privatem Interesse, zu wissenschaftlichen oder journalistischen Zwecken oder im Rahmen eines Bildungsprojekts recherchieren möchten: Unser Online-Archiv steht allen jederzeit offen. Neben unseren eigenen Materialien digitalisieren wir in Kooperation mit anderen Archiven auch viele Dokumente aus externen Quellen und machen diese, entsprechend gekennzeichnet, über unsere Suche verfügbar. Mehr als 40 Millionen […]


    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • slowakei
      Benutzer
      • 17.11.2009
      • 92

      #3
      Franz Wolf Auschwitz

      Hallo Svenja,

      leider sind die Geburtsmatriken noch nicht online und in Bad Arolsen habe ich ihn auch nicht gefunden.

      Ich dachte es gibt vielleicht im Internet eine Liste von den Gefangenen oder Verstorbenen in Auschwitz, die nach dem 08. Mai 1945 dort interniert waren.

      Vielen lieben Dank für deine Antwort.

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Hallo Thomas,

        hast du noch weitere Informationen zur Person?
        Sind Geburtsjahr und -ort gesichert?

        Die kath. KB Greifendorf (Zwittau) sind für den entsprechenden Zeitraum online:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Dort finden sich jedoch nur zwei Franz Wolf (*1904 u. 05) welche jeweils im Kindesalter vestorben sind.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • slowakei
          Benutzer
          • 17.11.2009
          • 92

          #5
          Greifendorf

          Hallo Jacq,

          da hat Greifendorf eine Besonderheit. Es ist ein Straßendorf, das ca. 7 Km lang war und deshalb war der Oberort in der Pfarrei Zwittau/Svitavy eingepfarrt. Und da gehen, die Kirchenbcher nur bis 1890. Und dort wohnte diese Familie Wolf.

          Trotzdem vielen Dank für die Antwort.

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            moing
            Wie von jacq bereits geschrieben....Im Register findet sich unter Geburten / Svitavy
            ein Wolf Josef Franz geb. 1904 und
            ein Wolf Franz allerdings geb. 1905 !
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

            Dieses Register hier geht bis 1918 da kann ich nicht glauben, dass die Bücher selbst nur bis 1890 gehen.
            allerdings ist das Taufbuch selbst nicht online, möglicherweise wg.noch laufender Schutzfrist?
            Frag doch mal beim Standesamt an welche Bücher noch vorhanden sind.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 20.04.2023, 16:54.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • slowakei
              Benutzer
              • 17.11.2009
              • 92

              #7
              Greifendorf

              Hallo Hubert,


              wie geschrieben, gibt es in der Pfarrei Zwittau/Svitavy auch ein Greifendorf/Hradec nad Svitavou, da von Greifendorf ca. 120 Häuser (Oberort welcher an Vierzighuben grenzt) kirchlich zu Zwittau gehörten. Dort ist Greifendorf zusammen mit den Orten Vierzighuben,Mohren und Mährisch Lotschnau. Da hören die Geburtsbücher von Greifendorf 1890 auf.

              Kommentar

              Lädt...
              X