Suche Informationen über Familie Duda und Pepek aus Bielitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 1215

    #16
    Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
    Wieso das heute poln. Standesamt Bielitz-Biala Urkunden der Eheleute Zielasko / Neufellner gefunden hat, ist mir im Moment jedoch nicht verständlich. Die sind doch von vor 1939, oder?
    Hallo,
    das liegt daran, dass es seit Joseph II auch die Zivilehe gibt. Ursprünglich "Noth-Civilehe", später dann nur "Civilehe". Dieses Gesetz wurde für Paare geschaffen, die verschiedenen Konfessionen angehörten, und sich der Pfarrer weigerte diese zu trauen, oder auch die akatholische Person, sich nicht von einem katholischen Pfarrer trauen lassen wollte.
    Die Ehe wurde dann von einem Zivilgericht geschlossen, bzw. vor der zuständigen Bezirkshauptmannschaft, trotzdem mussten sie in den kath. Matriken auch aufgeführt werden.
    Die Möglichkeit einer Notzivilehe wurde durch das Reichsgesetzblatt Nr. 49 vom 25. Mai 1868 ab dem Jahr 1870 geschaffen und galt bis zur Übernahme des Deutschen Ehegesetzes, das ab 1. August 1938 in Österreich die Zivilehe ermöglichte.
    Das Zivilehegesetz wurde immer wieder geändert.
    Ein Gesetzesbeschluss vom 5. März 1871 machte die erste standesamtliche Trauung im Altstädter Rathaus in Prag möglich. Bis dahin konnte nur kirchlich geheiratet werden.

    Was Gott zusammengefügt hat, darf der Mensch nicht trennen – das Gericht allerdings schon. Die Trennung von weltlichen und kirchlichen Angelegenheiten bestand seit dem josephinischen Ehepatent von 1783. Darin wurde das kirchliche Ehegelübde um einen zivilrechtlichen Status erweitert. Dieses Zugeständnis an Bürgerrechten war der Strömung der Aufklärung zu verdanken, deren Ideal


    Grüße Kaisermelange

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2396

      #17
      Hallo!

      Danke an die Kollegen aus Österreich für ihre Einschätzung.

      Das Problem ist eben, daß wir nicht wissen, was die pol. Standesbeamten da "ausgegraben" haben - denn Paul hat ja davon keine Kopie erhalten.

      Gehen wir davon aus, daß der Übersetzer keinen Fehler gemacht hat, liegt ihnen die Geburtsurkunde von Margarethe Zielasko aus dem Jahr 1908 vor. Was ja nichts mit den erwähnten öster. Zivilehen zu tun hat. Entweder haben die Polen tatsächlich 1920 die Kirchenbücher in zivile Register bis vl. 1900 (?) zurück übertragen oder es sind doch Register aus öster. Zeit. Daß man die Knaben wegen dem späteren Militärdienst womöglich von staatl. Seite erfaßt haben könnte, wäre noch verständlich, aber die zivile Geburtsurkunde von einem Mädchen aus dem Jahr 1908 bleibt für mich rätselhaft.

      Die ebenfalls vorliegende Heiratsurkunde aus dem Jahr 1935 für Margarethe und ihren Mann ist ja in jedem Fall eine polnische und dürfte es als "staatliche Urkunde" eben auch nicht geben.

      Vl. hat noch jemand von den Experten für Östr.-Schlesien, Mähren und Böhmen ein Idee, wie das hier abgelaufen sein könnte.

      MfG
      Manni

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #18
        Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen

        Die ebenfalls vorliegende Heiratsurkunde aus dem Jahr 1935 für Margarethe und ihren Mann ist ja in jedem Fall eine polnische und dürfte es als "staatliche Urkunde" eben auch nicht geben.

        Vl. hat noch jemand von den Experten für Östr.-Schlesien, Mähren und Böhmen ein Idee, wie das hier abgelaufen sein könnte.

        MfG
        Manni



        das problem hatten wir mit einem unserer opas.
        er ehelichte auf der budaer seite von budapest in calvinistischer ehe seine erste frau.
        diese beziehung wurde rechtlich getrennt.


        später lernte er meine oma kennen, die drauf bestand, er müsse ihr vor einer beziehung die trennungsurkunde zeigen, was er auch tat.

        da sie nun aber in kernösterreich lebten, gab es nur eine unauflösliche ehe und man verweigerte den nun verliebten die heirat, denn sonst wäre opa als bigamist ins gefängnis gekommen.
        zeitlebens stritten juristen und kirchenleute über das problem der beiden.
        der katholische pfarrer setze den greis schließlich feierlich bei, weil er ihn nicht als vorehelichen sünder sah.
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • Paul1910
          Erfahrener Benutzer
          • 11.05.2020
          • 568

          #19
          Hallo miteinander,

          Leopold und Grete waren beide röm. katholisch. Somit denke ich, hängt es nicht mit der Zivilehe zusammen.

          Hier die E-Mail in Original.:

          Szanowny Pan

          Urząd Stanu Cywilnego w Bielsku-Białej uprzejmie informuje, że odnaleziono akt urodzenia Pani MAŁGORZATA ZIELASKO oraz akt małżeństwa Pani MAŁGORZATY ZIELASKO I LEOPOLDA NEUFELLNER.
          Z wymienionych aktów nie można jednak sporządzić odpisów, gdyż nie podlegają przeniesieniu do rejestru stanu cywilnego.
          Akty urodzenia przenosi się do 100 lat, akty małżeństwa do 80 lat od momentu rejestracji.
          Istnieje wyłącznie możliwość wykonania fotokopii z wymienionych dokumentów lub wykonanie zdjęcia.
          Urząd nie posiada księgi małżeństw z 1907 r., proponujemy podjęcie kontaktu z kancelarią parafialną według miejsca wyznania i zawarcia małżeństwa.

          W razie dodatkowych pytań zapraszam do kontaktu.


          Leider ist es für mich nicht möglich einfach mal so nach Polen zu fahren um zu sehen um welche Dokumente es sich handelt. Gibt es aber vielleicht trotzdem eine Möglichkeit an ein Bild der Dokumente zu kommen?

          Die Geburtsurkunde müsste 1968, nachdem Kamitz (Kamienica) seit diesem Zeitpunkt ein Teil der Stadt Bielitz wurde, in das Standesamt Bielitz gekommen sein.

          LG Paul
          Zuletzt geändert von Paul1910; 26.02.2023, 22:59.

          Kommentar

          Lädt...
          X