Josef und Berta Benedikt - Gastwirtsehepaar in Reichenberg/Liberec

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2921

    Josef und Berta Benedikt - Gastwirtsehepaar in Reichenberg/Liberec

    Hallo Kollegen,

    mit der Vertreibung kam das Gastwirtsehepaar Josef (*24.11.1896) und Berta Benedikt, ged. Kahabka (*24.09.1896) von Reichenberg/Liberec in den Raum Schwäbisch Gmünd.
    Vielleicht waren sie auch im "Ländle" als Gastwirte tätig?
    Für Informationen wäre ich euch dankbar.


    Viele Grüße
    Oskar
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3848

    #2
    Hallo Oskar,

    von Reichenberg gingen insgesamt 17 Vertriebenentransporte in die Besatzungszonen (West und SBZ).

    Auf Seite 101 sind diese verzeichnet. Ob man daraus das "Zielgebiet" ableiten kann, sei mal dahin gestellt - von der SBZ mal abgesehen... aber das trifft ja mit dem Schwäbischen nicht zu.

    Gruß, Alfred
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Ingenieur
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2012
      • 331

      #3
      Aus dem benachbarten Gablonz haben sich u.a. recht viele in Schwäbisch Gemünd angesiedelt, obwohl nur ein Transport nach Augsburg ging. Von daher kann dies auch auf Reichenberger zutreffen.

      "Mit der Vertreibung der deutschen Bevölkerung nach Ende des Zweiten Weltkrieges entstanden in Westdeutschland mehrere Neugründungen der Gablonzer Industrie (u. a. in Karlsruhe, Schwäbisch Gmünd und Weidenberg). Die größte Neuansiedlung erfolgte in Kaufbeuren und führte sogar zur Gründung eines neuen Stadtteils, der seit 1952 Neugablonz heißt."
      Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gablonzer_Industrie

      Kommentar

      • Ingenieur
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2012
        • 331

        #4
        Im Bundesarchiv Bayreuth gibt es eine Akte zum Lastenausgleich, von deiner gesuchten Person. Bearbeitet wurde der Fall in Schwäbisch Gemünd. In den Akten findet sich auch die damalige Wohnadresse, mit der könnte man nach einer Gaststätte suchen.

        Kommentar

        • Ingenieur
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2012
          • 331

          #5
          Zu der gesuchten Person gibt es auch noch Akten als er vor dem Volksgerichtshof angeklagt war. Wurde aber wohl frei gesprochen. Bestimmt seeeehr interessant.

          Kommentar

          • Muckl-Löi
            Erfahrener Benutzer
            • 16.03.2015
            • 2921

            #6
            Hallo Ingenieur,

            allerbesten Dank für Deine weiteren Informationen.
            Die "Benedikt's" hatten das "Kannl" Baderberg 2 und waren mit den Großeltern befreundet. Ich hoffe, dass sich in den Akten der Geburtsort finden lässt.

            Viele Grüße
            Oskar

            Kommentar

            • Ingenieur
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2012
              • 331

              #7
              Als Geburtsort für Josef Benedikt wird Hohenjamny angegeben.

              Kommentar

              • Ingenieur
                Erfahrener Benutzer
                • 20.03.2012
                • 331

                #8
                Bei Berta Benedikt steht, das sie am 07.07.1959 verstorben sei.

                Kommentar

                • Muckl-Löi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2015
                  • 2921

                  #9
                  Hallo Ingenieur,

                  herzlichen Dank für Deine weiteren Informationen.

                  Viele Grüße
                  Oskar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X