Sterbedaten Maria Anna Pleyer, geb. Ittner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hodialmi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2022
    • 386

    Sterbedaten Maria Anna Pleyer, geb. Ittner

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1880
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Silbersgrün / Böhmen
    Konfession der gesuchten Person(en): kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): www.portafontium.eu
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -

    Hallo zusammen,

    ich suche das Sterbedatum von Maria Anna Pleyer, geb. Ittner. Sie wurde am 17.02.1804 in Oberneugrün geboren und hat dort am 28.11.1828 Franz Wenzl Pleyer geheiratet.

    Die Kinder der beiden wurden alle in Silbersgrün geboren. Dort ist auch ihr Mann Franz Wenzl am 22.11.1865 in Haus Nr. 37 verstorben.

    Ich vermute, dass Maria Anna ebenfalls in Silbersgrün gestorben ist. Für Silbersgrün finde ich jedoch nur Sterbematriken bis ins Jahr 1880. Dort konnte ich sie allerdings nicht entdecken. Da sie 1880 erst 76 Jahre alt war kann es gut sein, dass sie erst nach 1880 verstorben ist.

    In dieser Übersicht werden für Silbersgrün ebenfalls nur Bücher bis 1880 aufgeführt.

    Weiß jemand wo man die Bücher für Silbersgrün ab 1880 finden kann, oder ob sie unter einem anderen Ort geführt werden?

    Vielen Dank für euere Hilfe!
  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 1243

    #2
    Hallo hodialmi,

    die Sterbematriken für Silbersgrün 1881-1950 befinden sich noch im zuständigen Standesamt.
    Hier gilt die Aufbewahrungsfrist 100 J. für Geburten, 75 J. für Gestorbenen und Heiraten, erst nach Ablauf der Frist werden diese dem Archiv übergeben.

    Grüße Kaisermelange

    Kommentar

    • hodialmi
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2022
      • 386

      #3
      Vielen Dank für die Info. Weißt du, ob das bei den Matriken von Untertiefenbach genauso ist? Dort kann ich Sterbeeinträge ab 1877 ebenfalls nicht finden.


      Ist dir zufällig bekannt, ob man die Bücher vor Ort bei den zuständigen Standesämtern einsehen kann? Falls nicht muss ich eben noch die drei Jahre warten, bevor die Matriken über das Archiv abrufbar sind...

      Kommentar

      • Kaisermelange
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2020
        • 1243

        #4
        Hallo hodialmi,

        für Untertiefenbach sind die Sterbematriken 1877-1949 ebenfalls noch am Standesamt, sowie die Trauungsmatriken 1881-1949 und die Taufmatriken 1910-1949. Ob du vor Ort am Standesamt die Matriken einsehen kannst, weiß ich leider nicht. Es sollte aber nichts dagegen sprechen.

        Grüße Kaisermelange

        Kommentar

        Lädt...
        X