Adressbuch Leitmeritz 1930 - 1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HUH
    Benutzer
    • 21.01.2010
    • 53

    Adressbuch Leitmeritz 1930 - 1940

    hallo zusammen ,
    hat hier vielleicht ganz zufällig jemand ein Adressbuch von Leitneritz .
    Mich interessiert ob dort mein Großvater eingetragen ist und seine Adresse natürlich -> Prof.H.Hocke , oder J.Hocke , oder Johann Hocke , oder J.W.Hocke , mit oder ohne Prof. davor . Sein korrekter Name war :
    Johann Wenzel Hocke , geb. 24.Juni 1871 . Ab etwa 1935 hatte er eine Proffesur an der Uni Prag und in Prag auch ein eigenes Konstruktionsbüro in der Nähe des Wenzelsplatzes .
    Vielen Dank schon mal im voraus .

    Mit besten Grüßen

    Hans-Ulrich Hocke
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    im Anhang die Hockes/Hokes aus Leitmeritz/Pokratitz 1935.

    Gruß

    Thomas
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • HUH
      Benutzer
      • 21.01.2010
      • 53

      #3
      hallo Thomas ,

      vielen Dank für den Auszug .
      Eine " Magazineurswitwe " , ist das die Witwe eines Lagerarbeiters / Verwalters !!!
      Offensichtlich scheint er in Leitmeritz nicht gemeldet gewesen zu sein !!
      Leider hat er sich nie irgendwo angemeldet , das macht es auch so schwierig für mich . Trotzdem nochmals vielen Dank .
      Gibt es ein Verzeichnis von Gewerbetreibenden / Selbstständigen / Freiberuflern von Prag , etwa 1934 - 1940 !!

      Gruß und einen schönen Sonntag

      H.-U.Hocke

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3821

        #4
        Hallo Hans-Ulrich,

        nur aus Neugier:
        war das

        Dein Johann (Wenzel) Hocke?

        Beste Grüße, Peter

        Kommentar

        • HUH
          Benutzer
          • 21.01.2010
          • 53

          #5
          hallo Peter ,

          ja genau , das ist mein Großvater . Er hat wohl zwei Jahre in München Bildhauerei studiert und ist anschließend nach Stuttgart gewechselt . Leider konnte ich zu seinem Aufenthalt in Stuttgart nichts weiter in Erfahrung bringen !!!
          Seine Spuren sind nur sehr schwer nachzuvollziehen , da er ständig umgezogen ist und sich nie irgendwo angemeldet hat . Sehr zu meinem Leidwesen !! Und viele Dinge sind Im Krieg verloren gegangen . Er ist 1940 in Leitmeritz verstorben . Nach dem Krieg ist seine Frau " dummerweise " in der CSSR geblieben und hat bis zu ihrem Tod in den `70 igern in Stara Hut in der Nähe von Dobris auf dem winzigen Hof ihres Vaters gewohnt .
          Neben der Bildhauerei hat er auch gemalt . Zwei seiner Bilder hingen viele Jahre in Leitmeritz im Rathaus !!!
          Im Anhang ein Zeitungsartikel .

          Gruß H.-U.Hocke
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3821

            #6
            Sehr interessant, finde Ich!

            Hat dieses Bild auf Ebay

            auch mit Deinem Großvater zu tun? Prof. Hocke in Teplitz...

            Grüße, Peter

            Kommentar

            • HUH
              Benutzer
              • 21.01.2010
              • 53

              #7
              hallo Peter ,

              wenn ich das wüßte ??? Eine Kunstanstalt hat er nie gehabt , zumindest weiß ich bis jetzt nichts davon !!!
              Der Name Hocke ist ja in dieser Gegend nicht so selten , Nur einen Prof.Hocke wird es wohl nicht so oft gegeben haben . Bin meinen Recherchen zum Beispiel auf ein Buch gestoßen , konnte aber keine Verbindungen zu meinem Großvater herstellen !! siehe Anhag .

              Gruß H.-U.Hocke
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator
                • 20.05.2009
                • 3821

                #8
                Hallo Hans-Ulrich,

                das Buch wurde 1846 veröffentlicht (wer J.W. Hocke war, ist kurz am Titelblätt Seite "i" beschrieben)


                Das Bild glaube ich eher, da der Zeitungsartikel ja aus Teplitz stammt (Jahr?).

                Grüße, Peter

                Kommentar

                • HUH
                  Benutzer
                  • 21.01.2010
                  • 53

                  #9
                  hallo Peter ,

                  bei dem Erscheinungsjahr des Buches kann es keine Verbindung zu meinem Großvater geben , denn da hat er noch nicht gelebt und sein Vater war Schneider und hieß auch nicht J.W.

                  Danke und beste Grüße

                  H.-U.Hocke

                  Kommentar

                  • PeterS
                    Moderator
                    • 20.05.2009
                    • 3821

                    #10
                    Hallo Hans -Ulrich,

                    in der digitalen Stadtbibliothek von Prag

                    sind Adressbücher (zumindest 1937/38) einsehbar:
                    Rechts oben auf "SEARCH" klicken, FULLTEXT auswählen und HOCKE eingeben.
                    Ergebnis Nr. 29: Adressen von Hockefamilien in Prag - 2x Jan Hocke

                    Die Abkürzungen und die restlichen Ergebnisse in tschechisch müsste man sich "erarbeiten" (Titelblätter anschauen, Abkürzungsverzeichnis suchen, ...).

                    Beste Grüße, Peter
                    Zuletzt geändert von PeterS; 20.05.2010, 05:44.

                    Kommentar

                    • HUH
                      Benutzer
                      • 21.01.2010
                      • 53

                      #11
                      hallo Peter ,

                      vielen Dank für den Tipp .
                      Werde mich mal in aller Ruhe auf die Suche machen .

                      viele Grüße H.-U.Hocke

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X