Hallo Herr Pfeiffer,
nett, schon wieder von Ihnen zu hören

Meine Linie führt weiter von:
JAGSCHI, Matthias, in BS, ~ Stein 1767,
oo Kriebaum 1789 Katharina HERBST, * err. 1770/71 Pösigl (Pfarrei Poletitz)
Sohn:
JACKSCH, Franz, Bauer in Benetschlag (BS) 1, ~ Stein 1791, ? 1869,
oo Honetschlag 1813 Maria (Anna?) STIFTER, * Langenbruck 1789, T.d. Bartholomäus;
Sohn:
JACKSCH, Wenzel, * BS 1824,
oo Stein 1852 Josefa SCHÖNFELLNER, * Tussetschlag 1825, T.d. Franz
usw.
Eine evtl. Verwandtschaft könnte theoretisch über den Sohn des Bernhard gehen, vermutlich aus II. Ehe mit Margaretha NN (Heirat nicht im KB Stein). Diese beiden hatten 1737-1747 vier Kinder, darunter auch einen Sohn Johann, * Benetschlag 24.6.1745, oo angeblich 1769 (wo? keine weitere Daten bei mir). Dieser könnte nach Scharfberg geheiratet haben, aber bei der "Seltenheit" des Vornamens Johann(es) bleibt dies sehr vage. Auch sind es von Benetschlag nach Scharfberg immerhin 13 Km Luftlinie. Ich habe in meinen KB-Mitschriften Stein nochmals nachgesehen und hatte zumindest keinen anderen Johann J. notiert.
Ob der Vater des Johann (Bernhard) tatsächlich derselbe Bernhard ist, der 1706 Agnes FUX ehelichte, ist nicht gesichert, da ich das KB Stein noch nicht systematisch nach Sterbedaten durchsucht habe (Agnes Fux müsste dann um 1736 verstorben sein; sie hatten 6 Kinder, * 1708-1726).
Natürlich könnte die Scharfberger Linie auch zuvor begründet worden sein. So hatte z.B. Urban JACKSCHE (Jaksche, Jagschae, Jasche, Jaschgo jung Marco; auch: Urban Marco, Markho, Marckho - vmtl. Hofname) folgende Söhne (* Plattetschlag bis 1681, dann Benetschlag; alle ~ Stein):
Valentin, ~ 15.2.1672,
David, ~ 30.12.1677,
Joseph, ~ 18.3.1681,
Bernhard, ~ 12.8.1684 (s. oben),
Philipp, ~ 28.4.1691 (oo Stein 25.3.1723 Ursula verw. RAAB, zu Reith),
Jakob, ~ 24.7.1694 (?oo Stein 26.1.1730 Barbara HAYDINGER, aus Meisetschlag).
Und auch Urban JACKSCHE bzw. MARKO hatte mindestens noch einen Bruder: Christian, oo Stein 22.11.1691 (keine weiteren Angaben).
Alle angegebenen Daten stammen aus dem KB Stein (Polna na Sumave) ab 1647/1662/1662.
Einen Kommentar schreiben: