Frage zu Geburtsbucheintrag Dittersdorf (Větřkovice)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kevinkuntz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2021
    • 121

    Frage zu Geburtsbucheintrag Dittersdorf (Větřkovice)

    Guten Morgen,

    ich habe eine allgemeine Frage zu dem Eintrag,
    es geht um meinen Vorfahren Rudolf Tögel (Zeile),

    die Spalte des Vaters fehlt, allerdings ist schwach mit Bleistift der Name "Franz Bant(?) 1858" eingetragen,

    kann ich davon ausgehen, dass das der biologische Vater+Geburtsjahr ist? (oder es zumindest wahrscheinlich ist)

    Er hat später geheiratet, in dem Trauungsbuch ist aber auch kein Hinweis auf den Vater zu finden.

    Schonmal danke & viele Grüße
    Kevin
    Angehängte Dateien
  • kevinkuntz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2021
    • 121

    #2
    Korrektur, es handelt sich um den Ort:

    Dětřichov nad Bystřicí (Dittersdorf bei Sternberk)

    Kommentar

    • Kaisermelange
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2020
      • 1239

      #3
      Hallo Kevin,

      ob das der Vater mögliche Vater ist, kann man nur vermuten. Eventuell war es auch der Vormund.
      Jedenfalls ist ein Franz Bant 1858 in Detrichov/Dittersdorf geboren.


      Grüße Kaisermelange

      Kommentar

      • kevinkuntz
        Erfahrener Benutzer
        • 26.12.2021
        • 121

        #4
        Zitat von Kaisermelange Beitrag anzeigen
        Hallo Kevin,

        ob das der Vater mögliche Vater ist, kann man nur vermuten. Eventuell war es auch der Vormund.
        Jedenfalls ist ein Franz Bant 1858 in Detrichov/Dittersdorf geboren.


        Grüße Kaisermelange
        Danke für die Rückmeldung, den hatte ich auch schon gefunden.

        Das war also nicht üblich, den Vater in dieser Form reinzuschreiben (also wenn das Kind unehlich geboren wurde)?

        Kommentar

        • hagggi
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2012
          • 754

          #5
          Hallo Kevin,
          hast du schon nach einer späteren Heirat der Mutter mit Franz Bant gesucht? Dann währe zumindest eine Adoption möglich. In einigen Fällen wurde nach der Heirat der Vater nachgetragen. Aber dann eigentlich mit Vermerk zur Heirat. Der Sterbeeintrag von Rudolf Tögel könnte dort auch helfen.
          Viele Grüße Hagggi

          Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
          Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
          °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
          mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

          Kommentar

          • Kaisermelange
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2020
            • 1239

            #6
            Hallo Kevin,

            ich persönlich denke, dass die Bleistiftschrift "jünger bzw. moderner" ist, als die Schrift im Taufbuch. Da dürfte jemand ergänzt haben, auf welcher Grundlage ist leider nicht bekannt.
            Wenn das Kind vom Vater anerkannt wurde sah das so aus
            6. Eintrag von oben

            Grüße Kaisermelange

            Kommentar

            • kevinkuntz
              Erfahrener Benutzer
              • 26.12.2021
              • 121

              #7
              Zitat von hagggi Beitrag anzeigen
              Hallo Kevin,
              hast du schon nach einer späteren Heirat der Mutter mit Franz Bant gesucht? Dann währe zumindest eine Adoption möglich. In einigen Fällen wurde nach der Heirat der Vater nachgetragen. Aber dann eigentlich mit Vermerk zur Heirat. Der Sterbeeintrag von Rudolf Tögel könnte dort auch helfen.
              Die Mutter hat später geheiratet, allerdings einen Herrn Springer.

              Dies ist auf der Geburtsurkunde des Vaters ersichtlich (die 1930 ausgestellt worden ist), habe sie mal angehängt.

              Soweit ich das interpretiere, ist Herr Springer aber nicht der Vater von Rudolf Tögel, sonst würde das anders formuliert werden, oder?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Sternberg
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2022
                • 109

                #8
                Hallo Kevin,
                es wäre möglich, dass es sich hierbei um den Vater handelt. Sicher ist es leider nicht. Du könntest mal noch schauen, ob Geschwister vorhanden sind und was dort eingetragen ist.
                Ich habe auch Vorfahren mit dem Namen Tögel, falls du dich mal Austauschen möchtest.
                Viele Grüße
                Zuletzt geändert von Sternberg; 03.03.2022, 14:21.

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator

                  • 20.05.2009
                  • 3847

                  #9
                  Hallo,
                  auch bei der Trauung von Rudolf Tögel mit Bertha Hillisch am 24.10.1908 in Zuckmantel/Zlaté Hory ist nichts davon vermerkt, dass nachträglich ein Vater sich zum Bräutigam bekannte.

                  Viele Grüße, Peter

                  Kommentar

                  • kevinkuntz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.12.2021
                    • 121

                    #10
                    Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    auch bei der Trauung von Rudolf Tögel mit Bertha Hillisch am 24.10.1908 in Zuckmantel/Zlaté Hory ist nichts davon vermerkt, dass nachträglich ein Vater sich zum Bräutigam bekannte.

                    Viele Grüße, Peter
                    Danke für die Recherche

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X