wo gehört was hin und wo kann ich nachschauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike59
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2010
    • 112

    wo gehört was hin und wo kann ich nachschauen

    Hallo erstmal zusammen

    habe einige viele Fragen - aber eins nach dem andern

    zuerst hat sich mal einiges aufgeklärt

    so war nicht meine Großmutter eine geborene Tschechien ( wie mein Onkel sagte) sondern mein Großvater
    meine Großmutter wurde in Goschowitz geboren mein Großvater in Honitz (was auch erklärt warum er erst bei der tschechischen Armee und dann bei der Deutschen Armee war)

    nun meine Frage an die Kenner hier im Forum - War meine Großmutter automatische eine Tschechien - durch die Heirat mit meinem Großvater - dann wäre die Aussage meines Onkels ja doch nicht so verkehrt.
    und
    wo muss ich im kirchlichen Archiv suchen wegen meines Großvaters - in Brno oder in Plsen - wenn überhaupt was drinsteht???
    Honitz gehörte zum Kreis Tepl lt. Urkunde mit der Abkürz. CSR
    und wie sieht es mit Goschowitz aus???

    Soweit ich die beiden Ortschaften finden konnte - gehörte Goschowitz oder auch Koschowitz zum Sudetenland und Honitz zur Tschechischen Republik

    vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten


    Liebe Grüße
    aus dem schönen Odenwald
    Ulrike

    Im Schneckentempo geht`s voran - nicht schnell - aber immerhin......

    Suche alles zum FN :
    Rotthausen : Stahl, Kuschmierz, Born,
    Gimmendorf, Baltruschen,Uszpiaunen, Petereitschen (Ostpreußen) : Kuschmierz, Stahl, Lehmann
    Hamburg, Cuxhaven : Born
    Gelsenkirchen Buer : Mertens
    Velbert, Freisenbruch : Baumgart, Born, Gettner
    Giershausen : Born, Wagner
    Honitz (Tschech. Rep.) : Funk
    Goschowitz, Stadthöfen + Waltsch (Sudetenland) : Funk, Ebert




  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Ulrike!

    Wann wurden denn deine Großeltern geboren?
    Die Tschechoslowakei als Staat gab es ja erst seit 1918, wobei das Sudetenland ein Teil davon ist.
    Vorher gehörte das Gebiet zur Österreich-Ungarischen Monarchie.
    Falls du Daten aus den Online-Kirchenbüchern suchst, gehören sie dieser Zeit an, da du dort nur Daten findest, die älter als 100 Jahre sind.

    Der Ort Goschowitz heißt heute Kojsovice, die zuständige Pfarre ist Touzim und das Ganze gehört zum Archivbereich Pilsen.
    Es gibt aber auch noch zwei Orte, die Koschowitz hießen:
    Kosetice, Pfarre Listany, Archiv Pilsen
    Kosovice, Pfarre Votice, Archiv Prag

    Für Honitz konnte ich nur Honice (Pfarre Stochov, Archiv Prag) finden.

    Eine Übersicht über die Archive und Online-Kirchenbücher findest du hier:
    Netzseite des Vereins Familia Austria - Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte


    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Ulrike59
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2010
      • 112

      #3
      Hallo Karin

      erst mal danke für die Antwort

      auf der Sterbefallanzeige steht nur drauf Goschowitz Krs. Tepl - Sudetenland
      Meine Großmutter ist 1911 in Goschowitz geboren , geheiratet hat Sie 1934 auch in Goschowitz
      Mein Großvater ist 1905 geboren in Honitz - und in Klammern steht CSR
      Ich muß die Geburtsurkunden erst anfordern - habe von der deutschen Botschaft in Prag Formulare erhalten die ich ausfüllen und zurückschicken muss - kann dann eh einige Wochen oder Monate dauern
      ich dachte halt nur ich kann ja mal stöbern gehen - kann ja ins Archiv rein - nur weis ich halt nicht ob diese beiden Ortschaften schon Online sind
      Die Namen der Urgroßeltern weiß ich noch nicht nur das meine Großmutter eine geborene Ebert ist
      Mein Vater ist ja auch im Sudetenland geboren - in Stadthöfen

      Aber erst mal muss ich mal meine 7 Nachtdienste hinter mich bringen - dann habe ich wieder Zeit zum stöbern gehn.

      trotzdem erst mal danke
      Liebe Grüße
      aus dem schönen Odenwald
      Ulrike

      Im Schneckentempo geht`s voran - nicht schnell - aber immerhin......

      Suche alles zum FN :
      Rotthausen : Stahl, Kuschmierz, Born,
      Gimmendorf, Baltruschen,Uszpiaunen, Petereitschen (Ostpreußen) : Kuschmierz, Stahl, Lehmann
      Hamburg, Cuxhaven : Born
      Gelsenkirchen Buer : Mertens
      Velbert, Freisenbruch : Baumgart, Born, Gettner
      Giershausen : Born, Wagner
      Honitz (Tschech. Rep.) : Funk
      Goschowitz, Stadthöfen + Waltsch (Sudetenland) : Funk, Ebert




      Kommentar

      • Ulrike59
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2010
        • 112

        #4
        Hallo zusammen
        Hallo Karin

        also ich war mal auf den Seiten drauf von Prag - aber damit komme ich überhaupt nicht klar - ich verstehe kein Wort von dem was da steht

        Ich befürchte das ich da gar nicht weiterkomme

        und alle stichworte die ich zu Goschowitz im Archiv Plzni eingebe, ergeben von Google übersetzt -
        Registrieren Sie sich für diese Gemeinde sind noch nicht in das System eingegeben.

        Kann man nichts machen

        Ich hoffe das es von seiten meiner Mutter einfacher wird - obwohl ich da auch befürchte - das ich wohl irgendwo in Ost oder Westpreussen suchen muß - noch versuche ich alle möglichen Daten von Ihr und Ihren Vorfahren im Raum Gelsenkirchen zu sammeln

        naja werde mal schaun wie weit ich komme
        Liebe Grüße
        aus dem schönen Odenwald
        Ulrike

        Im Schneckentempo geht`s voran - nicht schnell - aber immerhin......

        Suche alles zum FN :
        Rotthausen : Stahl, Kuschmierz, Born,
        Gimmendorf, Baltruschen,Uszpiaunen, Petereitschen (Ostpreußen) : Kuschmierz, Stahl, Lehmann
        Hamburg, Cuxhaven : Born
        Gelsenkirchen Buer : Mertens
        Velbert, Freisenbruch : Baumgart, Born, Gettner
        Giershausen : Born, Wagner
        Honitz (Tschech. Rep.) : Funk
        Goschowitz, Stadthöfen + Waltsch (Sudetenland) : Funk, Ebert




        Kommentar

        • Tempelherr
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2009
          • 211

          #5
          wo kann ich nachschauen

          Hallo Ulrike,
          wahrscheinlich hast Du dich nicht im Archiv Pilsen registriert. Den gesuchten Ort mußt Du in tschechisch eingeben. Meistens reichen die Anfangsbuchstaben und das Programm bringt Vorschläge. Du kannst aber Hilfe für Entgeld in Anspruch nehmen z.B. für den Raum Pilsen Christine Obermeier www.familiengeschichtsforschung-choben.de

          Gruß Tempelherr

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Zitat von Ulrike59 Beitrag anzeigen


            und alle stichworte die ich zu Goschowitz im Archiv Plzni eingebe, ergeben von Google übersetzt -
            Registrieren Sie sich für diese Gemeinde sind noch nicht in das System eingegeben.

            :[/B][/I]
            Hallo
            es dürfte sich um Goschowitz (Koschowitz), das zum Pfarrbezirk Theusing gehört, handeln


            Nach Anmelden im Archiv Pilsen, unten bei Signatura: Touzim eingeben und bestätigen. Allerdings sind diese Matrikel noch nicht online. Das wird wohl leider noch eine Weile dauern.

            LG
            Gaby
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Ulrike59
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2010
              • 112

              #7
              hallo und guten Morgen zusammen

              Danke erstmal für alle Antworten

              Ich bin im Archiv im Plzni angemeldet - denke ich zumindest - den ich kann die Matriken von Abertamy 1 - 19 und alle anderen Kirchenbücher einsehen und auch auf den Seiten 367 - 371 oder so war ich auch schon - auch dort konnte ich in die Kirchenbücher reinschauen - also denke ich das es daran nicht liegen kann.
              Ich habe unter Abertamy 20 S. 12 + 33 (Taufbuch) jeweils einen Namen gefunden - es könnte Funk heißen aber ich bin mir nicht sicher - mein Großvater soll ja noch 3 Brüder gehabt haben - wie die alle hießen und deren Frauen weiss ich nicht
              Auf der Seite 97 steht auch noch ein Name - aber da bin ich mir fast sicher das dass nicht Funk heisst

              Also heisst es abwarten

              Man sagt zwar das Geduld eine Tugend sei - aber Sie kann auch nerv tötend sein.

              wünsche allen ein schönes WE




              Liebe Grüße
              aus dem schönen Odenwald
              Ulrike

              Im Schneckentempo geht`s voran - nicht schnell - aber immerhin......

              Suche alles zum FN :
              Rotthausen : Stahl, Kuschmierz, Born,
              Gimmendorf, Baltruschen,Uszpiaunen, Petereitschen (Ostpreußen) : Kuschmierz, Stahl, Lehmann
              Hamburg, Cuxhaven : Born
              Gelsenkirchen Buer : Mertens
              Velbert, Freisenbruch : Baumgart, Born, Gettner
              Giershausen : Born, Wagner
              Honitz (Tschech. Rep.) : Funk
              Goschowitz, Stadthöfen + Waltsch (Sudetenland) : Funk, Ebert




              Kommentar

              • PeterS
                Moderator

                • 20.05.2009
                • 3827

                #8
                Hallo Ulrike,

                FINK heissen die auf den Seiten 12 und 33!
                Sonst gibt es auch den sehr gut lesbaren alphabetischen Index ab Bildseite 247 (F auf der Seite 248)

                Grüße, Peter

                Kommentar

                • Ulrike59
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2010
                  • 112

                  #9
                  Danke Peter für deine Nachricht

                  naja zumindestens war ich ja gar nicht so weit weg
                  und wie sagt man so schön - eile mit weile
                  ich habe für mich einen schönen Spruch gefunden

                  Im Schneckentempo gehts voran - nicht schnell - aber immerhin!!!
                  Liebe Grüße
                  aus dem schönen Odenwald
                  Ulrike

                  Im Schneckentempo geht`s voran - nicht schnell - aber immerhin......

                  Suche alles zum FN :
                  Rotthausen : Stahl, Kuschmierz, Born,
                  Gimmendorf, Baltruschen,Uszpiaunen, Petereitschen (Ostpreußen) : Kuschmierz, Stahl, Lehmann
                  Hamburg, Cuxhaven : Born
                  Gelsenkirchen Buer : Mertens
                  Velbert, Freisenbruch : Baumgart, Born, Gettner
                  Giershausen : Born, Wagner
                  Honitz (Tschech. Rep.) : Funk
                  Goschowitz, Stadthöfen + Waltsch (Sudetenland) : Funk, Ebert




                  Kommentar

                  Lädt...
                  X