Hallo erstmal zusammen
habe einige viele Fragen - aber eins nach dem andern
zuerst hat sich mal einiges aufgeklärt
so war nicht meine Großmutter eine geborene Tschechien ( wie mein Onkel sagte) sondern mein Großvater
meine Großmutter wurde in Goschowitz geboren mein Großvater in Honitz (was auch erklärt warum er erst bei der tschechischen Armee und dann bei der Deutschen Armee war)
nun meine Frage an die Kenner hier im Forum - War meine Großmutter automatische eine Tschechien - durch die Heirat mit meinem Großvater - dann wäre die Aussage meines Onkels ja doch nicht so verkehrt.
und
wo muss ich im kirchlichen Archiv suchen wegen meines Großvaters - in Brno oder in Plsen - wenn überhaupt was drinsteht???
Honitz gehörte zum Kreis Tepl lt. Urkunde mit der Abkürz. CSR
und wie sieht es mit Goschowitz aus???
Soweit ich die beiden Ortschaften finden konnte - gehörte Goschowitz oder auch Koschowitz zum Sudetenland und Honitz zur Tschechischen Republik
vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten
habe einige viele Fragen - aber eins nach dem andern
zuerst hat sich mal einiges aufgeklärt

so war nicht meine Großmutter eine geborene Tschechien ( wie mein Onkel sagte) sondern mein Großvater
meine Großmutter wurde in Goschowitz geboren mein Großvater in Honitz (was auch erklärt warum er erst bei der tschechischen Armee und dann bei der Deutschen Armee war)
nun meine Frage an die Kenner hier im Forum - War meine Großmutter automatische eine Tschechien - durch die Heirat mit meinem Großvater - dann wäre die Aussage meines Onkels ja doch nicht so verkehrt.
und

wo muss ich im kirchlichen Archiv suchen wegen meines Großvaters - in Brno oder in Plsen - wenn überhaupt was drinsteht???
Honitz gehörte zum Kreis Tepl lt. Urkunde mit der Abkürz. CSR
und wie sieht es mit Goschowitz aus???
Soweit ich die beiden Ortschaften finden konnte - gehörte Goschowitz oder auch Koschowitz zum Sudetenland und Honitz zur Tschechischen Republik
vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten

Kommentar