Ich suche Kleißl /Huschina aus Gollezschau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnnaClara
    Benutzer
    • 28.12.2021
    • 13

    Ich suche Kleißl /Huschina aus Gollezschau

    Ihr lieben Forscher,

    ich suche die Eltern meiner Urgroßmutter und deren Eltern oder Geschwister.

    Was weiß ich: Meine Urgroßmutter Anna Heinz ist eine geborene Kleißl aus Gollezschau. Ihr Vater hieß Emil und ihre Mutter Marie oder Maria geb. Huschina.
    Wir wissen nicht ob beide auch in Gollezschau geboren worden sind oder nicht.

    Ich habe unter Gollezschau einen Ortsplan gefunden der mir zeigt, dass es dort 1945 viele mit dem Namen Kleißl und Huschina gab. Weitere Hinweise habe ich nicht erhalten.
    Emil und Marie oder Maria wurden in Dommitzsch beerdigt.( Nordsachsen).

    ich gehe davon aus, dass beide etwa 1880-1890 geboren worden sind.

    Ich hoffe jemand weiß etwas oder hat vielleicht einen hilfreichen Bezug. Danke schon mal

    Andrea
    Auf der Suche nach folgenden Ahnen:
    Lutze- Süptitz, Neiden, Hamburg,Mockritz, Dautzschen
    Oertel- Trossin, Elsnig, Neiden
    Schieritz- Elsnig, Neiden, Hamburg
    Dettke- Maliers, Kassel, Liblar
    Heinz- Jechnitz, Jesenice
    Kleisel-Golleschau
    Meißner- Prettin
    Gumlich - Dommitzsch, Dautzschen
    Däumichen- Prettin, Dautzschen
  • jacq
    Super-Moderator


    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Andrea,

    zum starten:

    oo 04.02.1913, Kleißl/Huschina:



    * 22.04.1884 Golleschau
    Emil Kleißl
    V: Franz Josef Kleißl
    M: Karoline Worzfeld

    Ich schätze, dass Marie Huschina am 13.09.1890 in Wedl geboren wurde. Die Bücher sind aufgrund der langen Laufzeit noch nicht online.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • AnnaClara
      Benutzer
      • 28.12.2021
      • 13

      #3
      Lieber jacq,

      ich weiß echt nicht was ich sagen soll. der Name und die Daten passen super zueinander.
      mit diesen neuen Erkenntnissen werde ich jetzt mal weiter suchen. Falls dir zufällig noch irgendwas vor die Füße fällt würde ich mich freuen wenn du mich daran teilhaben lässt.

      Liebe Grüße Andrea
      Auf der Suche nach folgenden Ahnen:
      Lutze- Süptitz, Neiden, Hamburg,Mockritz, Dautzschen
      Oertel- Trossin, Elsnig, Neiden
      Schieritz- Elsnig, Neiden, Hamburg
      Dettke- Maliers, Kassel, Liblar
      Heinz- Jechnitz, Jesenice
      Kleisel-Golleschau
      Meißner- Prettin
      Gumlich - Dommitzsch, Dautzschen
      Däumichen- Prettin, Dautzschen

      Kommentar

      • AnnaClara
        Benutzer
        • 28.12.2021
        • 13

        #4
        Zitat von jacq Beitrag anzeigen
        Hallo Andrea,

        zum starten:

        oo 04.02.1913, Kleißl/Huschina:



        * 22.04.1884 Golleschau
        Emil Kleißl
        V: Franz Josef Kleißl
        M: Karoline Worzfeld

        Ich schätze, dass Marie Huschina am 13.09.1890 in Wedl geboren wurde. Die Bücher sind aufgrund der langen Laufzeit noch nicht online.



        Vielen Vielen Dank- das bedeutet mir wirklich sehr viel.
        Auf der Suche nach folgenden Ahnen:
        Lutze- Süptitz, Neiden, Hamburg,Mockritz, Dautzschen
        Oertel- Trossin, Elsnig, Neiden
        Schieritz- Elsnig, Neiden, Hamburg
        Dettke- Maliers, Kassel, Liblar
        Heinz- Jechnitz, Jesenice
        Kleisel-Golleschau
        Meißner- Prettin
        Gumlich - Dommitzsch, Dautzschen
        Däumichen- Prettin, Dautzschen

        Kommentar

        • DoroJapan
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2015
          • 2530

          #5
          Hallo AnnaClara,

          um eine "Gegenprüfung" zu machen, ob es auch wirklich dein Emil ist.
          Wende dich bitte an das Kreisarchiv Nordsachsen. Kontaktinformationen: https://www.landkreis-nordsachsen.de/kreisarchiv.html. Diese sollten die Sterberegister (vorausgesetzt sie wurden von der Stadt Dommitzsch weitergereicht) aufbewahren.
          Bitte bei dem Archiv nicht um eine Urkunde, sondern um eine "Kopie der Original Register-Einträge mit allen Randbemerkungen"

          liebe Grüße
          Doro
          Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
          Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
          Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
          Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

          Kommentar

          • Sedulus
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2018
            • 1041

            #6
            Einen schönen guten Morgen,


            ich bin gerade bei meinen Nachforschungen auf folgenden Hochzeitseintrag gestoßen.

            Huschina Joannes – Mach Susanna 1715 S.205
            Beide aus Horschowitz.


            Horschowitz ist ja eine Nachbargemeinde von Kolešov (Koleschau) wenn es denn der selbe wie der oben genannter Ort ist.
            Vielleicht hat es ja da eine Verbindung.


            Schöne Grüße

            Peter

            P.S.: Habe mir jetzt mal deinen Eintrag genauer angeschaut und festgesellt, dass ich auch die FN Grübl und Worzfeld in meinem Stammbaum habe. Vielleicht kommt da ja noch mehr.
            Zuletzt geändert von Sedulus; 22.02.2022, 18:09.
            Auf der Suche nach den Familien

            Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

            in Schlesien, und den Familien

            Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

            im Sudetenland.

            Kommentar

            • Skyfall
              Neuer Benutzer
              • 19.06.2023
              • 4

              #7
              Zitat von AnnaClara Beitrag anzeigen
              Ihr lieben Forscher,

              ich suche die Eltern meiner Urgroßmutter und deren Eltern oder Geschwister.

              Was weiß ich: Meine Urgroßmutter Anna Heinz ist eine geborene Kleißl aus Gollezschau. Ihr Vater hieß Emil und ihre Mutter Marie oder Maria geb. Huschina.
              Wir wissen nicht ob beide auch in Gollezschau geboren worden sind oder nicht.

              Ich habe unter Gollezschau einen Ortsplan gefunden der mir zeigt, dass es dort 1945 viele mit dem Namen Kleißl und Huschina gab. Weitere Hinweise habe ich nicht erhalten.
              Emil und Marie oder Maria wurden in Dommitzsch beerdigt.( Nordsachsen).

              ich gehe davon aus, dass beide etwa 1880-1890 geboren worden sind.

              Ich hoffe jemand weiß etwas oder hat vielleicht einen hilfreichen Bezug. Danke schon mal

              Andrea
              Hallo !

              Meine Nachfahren waren ,kleissl,kleißl,hauptmann,grübel - alle golleschau bis podersd. Und Brno / görz ...meine oma war noch eine kleissl ( trude/ truda / gertrude )

              Vl können wr uns austauschen um den " missing link" zu finden ,wenzel kleissl- mein ururur großvater,karl kleißl mein ururgroßvater ,dr.karl justus anton kleißl verh. Scherrman / slawik mein urgroßvater lg

              Lg constanze

              Kommentar

              • Skyfall
                Neuer Benutzer
                • 19.06.2023
                • 4

                #8
                Vorfahren natürlich gemeint ��

                Kommentar

                Lädt...
                X