Volkszählung 1921 Kreis Luditz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GreenSmoothie
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2017
    • 485

    Volkszählung 1921 Kreis Luditz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1921
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Luditz
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch, porta fontium
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):





    Hallo zusammen,


    weiss jemand ob es noch Unterlagen zur Volkszählung von 1921 (oder auch früher) zum Kreis Luditz gibt?
    Bei Porta Fontium finde ich keine und bei familysearch finde ich andere Kreise aber eben diesen hier nicht.


    Geht mir grob um die Ortschaften Deutsch Killmes, Sollmus, Gabhorn


    LG
    GreenSmoothie
    Aktuelle Suchgebiete:
    Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
    Möhrle in Ertingen
    Gugenhan / Gugenhahn in Urspring
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23863

    #2
    Solmus.
    Nein, ich finde da zu allen drei Orten keine Volkszählung.
    1921 Seewiesen.
    Solmus 1939 Stadesamt Heiraten.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • GreenSmoothie
      Erfahrener Benutzer
      • 06.05.2017
      • 485

      #3
      Schade
      Aktuelle Suchgebiete:
      Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
      Möhrle in Ertingen
      Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

      Kommentar

      • kolsi
        Benutzer
        • 17.12.2019
        • 74

        #4
        Hallo,
        Die Volkszählung von 1921 für den Kreis Luditz (=Žlutice) sollte zur Karlsbader Region gehören. Leider haben die meisten Volkszählungen aus dieser Region überhaupt nicht überlebt. Aber es hängt davon ab, welche Art von Dorf Sie brauchen.


        Der Archivfonds „Archiv města Žlutice 1435-1945“ enthält eine Volkszählung aus dem Jahr 1857 und Meldeblätter der Einwohner der umliegenden Dörfer. Sie müssen sich jedoch an das Staatliche Bezirksarchiv Karlovy Vary wenden.



        Zuletzt geändert von kolsi; 26.01.2022, 11:05.
        Gerne helfe ich bei der Recherche im Raum Teplitz-Schönau.

        Ich spreche kein Deutsch, ich benutze Google Translator.


        Tomas

        Kommentar

        Lädt...
        X