Kirchenbuch für Forberg/Zips?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sasiwani
    Benutzer
    • 11.01.2022
    • 6

    Kirchenbuch für Forberg/Zips?

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich gerne kurz vorstellen: mein Name ist Sandra und meine Vorfahren väterlicherseits kommen aus der Zips, genauer gesagt größtenteils aus Roks und Forberg,
    mütterlicherseits aus dem Erzgebirge und die meines Mannes aus der Südpfalz. Zu alledem werde ich sicher mal Fragen haben, aber hier zuerst die eine:

    Ich suche vergeblich das Kirchenbuch, in dem ich den folgenden Eintrag meines Urgroßvaters finden sollte:

    Geza Roth, ev. A.B., geb. 7.2.1899 in Forberg, sowie dessen Vater (? Roth). Getauft ist Geza vermutlich kurz nach der Geburt, wie es meistens üblich war.
    Ich habe die Kirchenbücher von Käsmark und Umgebung durchsucht (bei den Mormonen online verfügbar), Forberg taucht aber als einzelner Ort nicht auf und ich weiß leider auch nicht, wo ich überhaupt neuere Einträge aus dem 20. Jahrhundert finde.
    Hat da jemand einen Tipp für mich?
    Forberg stimmt ganz sicher, das hat mein Vater bestätigt; dieser ganze Teil der Roths kam von dort (der Rest dann aus Roks/Rakusy).

    Danke und viele Grüße
    Sandra







    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Sandra,

    was ich gefunden habe, ist: https://www.familysearch.org/search/...q.surname=roth , allerdings ohne Bilder.

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 12.01.2022, 11:20.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3434

      #3
      ... das Bild könnte man beim "record lookup service" bestellen versuchen. Es müsste im Item 4 auf diesem Film sein.

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • sasiwani
        Benutzer
        • 11.01.2022
        • 6

        #4
        Danke Thomas! Wenn ich jetzt noch verstehen würde, warum ich das nicht gefunden habe? Weder mit e noch mit é taucht bei mir der richtige Eintrag in familysearch auf. Letztlich habe ich den richtigen Record dann über die Eltern gefunden - ich wusste schon, dass es entweder Michael, Martin oder Paul sein musste, aber nicht welcher der drei Brüder.

        Wie hast Du gesucht?


        Gruß
        Sandra



        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
        Hallo, Sandra,

        was ich gefunden habe, ist: https://www.familysearch.org/search/...q.surname=roth , allerdings ohne Bilder.

        Grüße

        Thomas

        Kommentar

        • sasiwani
          Benutzer
          • 11.01.2022
          • 6

          #5
          Danke, habe ich gleich gemacht!







          Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
          ... das Bild könnte man beim "record lookup service" bestellen versuchen. Es müsste im Item 4 auf diesem Film sein.

          Gruss, Ronny

          Kommentar

          Lädt...
          X