Hallo zusammen,
meine Vorfahren sind um das Jahr 1800 aus dem Böhmerwald in die Bukowina im heutigen Rumänien / in der heutigen Ukraine ausgewandert. Ich durchsuche zwar so oft als nur irgend möglich die böhmischen Kirchenbücher auf actapublica.cz, doch ganz so einfach ist das Auffinden der Auswanderer leider nicht, wie ich mir das vorgestellt hatte. Deswegen fiel mir ein, ich könnte meine Personen hier mal einstellen, möglicherweise stolpert jemand darüber und assoziert spontan eine Person mit seinen Funden. Ich würde mich über Rückmeldungen jedenfalls wahnsinnig freuen und versuche meinerseits auch, mich zu revanchieren. Leider bin ich in Böhmen sozusagen blutiger Anfänger.
Es handelt sich um folgende Familien:
Philipp Artmann (geb. 1768 vermutlich in Seewiesen)
oo 16.11.1790 in Gutwasser als Glasmacher von Hurkathal mit
Maria Anna Weber (geb. 1768), Dienstmagd in Scherlhof
Kinder: Georg (1796?), Barbara (18.09.1796 Scherlhof)
Philipp Hoffmann (geb. ca. 1790)
oo ca. 1810 als Glaser mit
Franziska Reitmeier (geb. ca. 1777)
Johann Georg Hoffmann (geb. 01.01.1776 in Hurkathal)
als Sohn des Johann Georg Hoffmann und der Walburga Aschenbrenner
oo ca. 1810 als Glaspolierer mit
Elisabeth Schmid (geb. ca. 1789 in Stadln)
als Tochter des Anton Schmid und der Barbara (vielleicht Stehr)
Josef Hartinger (geb. 07.09.1751 in Hirschenstein)
als Sohn des Johann Adam Hartinger und der Christina Gaschler
oo nach 1771 als Glaser mit
Barbara Krauss (geb. 1769)
Kind: Elisabeth (1792), Josef Hartinger (geb. 1795, siehe unten)
Johann Hödl (geb. ca. 1770)
oo nach 1790 als Glaser mit
Theresia Geis (geb. ca. 1774)
Kind: Michael Hödl (1795), Karl (1796), Anton (1798),...
Ulrich Erl (geb. ca. 1749)
oo nach 1770 als Glaser mit
Elisabeth Beutl (geb. ca. 1752)
Kind: Wolfgang (1795), Katharina (1796), Anton (1795?)
Daraus folgend:
Michael Hödl oo Katharina Erl ca. 1815)
Franz Eichinger (geb. ca. 1790)
oo nach 1810 als Glaser mit
Katharina Ernst (geb. ca. 1790)
Kind: Barbara (1823)
Andreas März oo mit Anna Sieber ca. 1825 ???
Ich weiß, teilweise sehr vage, aber ich denke, einen Versuch ist es wert
Vielen Dank!
meine Vorfahren sind um das Jahr 1800 aus dem Böhmerwald in die Bukowina im heutigen Rumänien / in der heutigen Ukraine ausgewandert. Ich durchsuche zwar so oft als nur irgend möglich die böhmischen Kirchenbücher auf actapublica.cz, doch ganz so einfach ist das Auffinden der Auswanderer leider nicht, wie ich mir das vorgestellt hatte. Deswegen fiel mir ein, ich könnte meine Personen hier mal einstellen, möglicherweise stolpert jemand darüber und assoziert spontan eine Person mit seinen Funden. Ich würde mich über Rückmeldungen jedenfalls wahnsinnig freuen und versuche meinerseits auch, mich zu revanchieren. Leider bin ich in Böhmen sozusagen blutiger Anfänger.
Es handelt sich um folgende Familien:
Philipp Artmann (geb. 1768 vermutlich in Seewiesen)
oo 16.11.1790 in Gutwasser als Glasmacher von Hurkathal mit
Maria Anna Weber (geb. 1768), Dienstmagd in Scherlhof
Kinder: Georg (1796?), Barbara (18.09.1796 Scherlhof)
Philipp Hoffmann (geb. ca. 1790)
oo ca. 1810 als Glaser mit
Franziska Reitmeier (geb. ca. 1777)
Johann Georg Hoffmann (geb. 01.01.1776 in Hurkathal)
als Sohn des Johann Georg Hoffmann und der Walburga Aschenbrenner
oo ca. 1810 als Glaspolierer mit
Elisabeth Schmid (geb. ca. 1789 in Stadln)
als Tochter des Anton Schmid und der Barbara (vielleicht Stehr)
Josef Hartinger (geb. 07.09.1751 in Hirschenstein)
als Sohn des Johann Adam Hartinger und der Christina Gaschler
oo nach 1771 als Glaser mit
Barbara Krauss (geb. 1769)
Kind: Elisabeth (1792), Josef Hartinger (geb. 1795, siehe unten)
Johann Hödl (geb. ca. 1770)
oo nach 1790 als Glaser mit
Theresia Geis (geb. ca. 1774)
Kind: Michael Hödl (1795), Karl (1796), Anton (1798),...
Ulrich Erl (geb. ca. 1749)
oo nach 1770 als Glaser mit
Elisabeth Beutl (geb. ca. 1752)
Kind: Wolfgang (1795), Katharina (1796), Anton (1795?)
Daraus folgend:
Michael Hödl oo Katharina Erl ca. 1815)
Franz Eichinger (geb. ca. 1790)
oo nach 1810 als Glaser mit
Katharina Ernst (geb. ca. 1790)
Kind: Barbara (1823)
Andreas März oo mit Anna Sieber ca. 1825 ???
Ich weiß, teilweise sehr vage, aber ich denke, einen Versuch ist es wert

Vielen Dank!
Kommentar