Königinhof an der Elbe - Kennt jemand die Stadtgeschichte / Änderung Hausnummern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vicki2010
    Neuer Benutzer
    • 14.12.2021
    • 1

    Königinhof an der Elbe - Kennt jemand die Stadtgeschichte / Änderung Hausnummern?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1790-1870
    Ged labem
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Zmask


    Hallo zusammen,

    meine Familie väterlicherseits kommt ursprünglich aus Königinhof der Elbe. Bei meinen Recherchen in den Kirchenbüchern der Region habe ich Einträge mit gleichem Familiennamen gefunden, aber die Hausnummern variieren. Königinhof war um 1800 anscheinend in mehrere Vororte aufgeteilt, in jedem mit gleichen Hausnummern. Kann man irgendwo herausbekommen, welche Hausnummern ein Haus im Laufe der Zeit hatte? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    Hallo,
    hier kann man die Hausnummern (rot) im J. 1841 sehen (schwarz sind Bauparzellen-Nummern),
    hier dagegen die jetzigen Hausnummern.
    Vielleicht hilft das.
    Gruß, Aleš

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 7024

      #3
      Hallo Vicky,

      das Buch 1785-1810 ist nach Ortsteilen sortiert. Das heißt, zuerst sind alle Einträge aus der Stadt selbst (miesto), dann folgen die Vorstädte. Hier musst du blättern, bis du den gesuchten Ortsteil findest. Der Beginn der Ortsteile ist jeweils seitlich mit einem Reiter markiert (zumindest im Taufbuch, die anderen Bücher habe ich nicht runtergeladen). Bei einigen Scans ist der rechte Buchrand mit gescannt, wenn man genau schaut, hilft das, um sich von einem Reiter zum nächsten durchzusuchen.

      In den Büchern von 1765-1784 sind die Vorstädte unter der lateinischen Bezeichnung unter "Locus" zu finden.
      z.B. "Aula Regia ex Foro" = Königinhof, aus der Stadt
      post portam Schindelarz: nach dem Schindelartor = Schindelarvorstadt
      post portam Superiorem: obere Vorstadt
      post portam Inferiorem: untere Vorstadt

      Wenn du noch Hilfe brauchst, melde dich, ich habe dort schon viel gesucht (vor 1800).

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      Lädt...
      X