Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1946
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Tetschen
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Sudetendeutsches Archiv München, Archiv Decin
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Tetschen
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Sudetendeutsches Archiv München, Archiv Decin
Hallo an Alle,
momentan recherchiere ich zur Vertreibung/Ausweisung der Familie meines Papas 1946 aus dem Sudetenland.
Vom Dr. Paleczek vom Sudetendeutschen Archiv bekam ich den Hinweis mich an das Archiv in Decin zu wenden. Und der Archivar von da hat so fix und freundlich und v.a. auf Deutsch geantwortet, das war super. Nun steht auf den Transportkarten, die er mir geschickt hat, der Name meines Uropas (nebst Frau und Kind), das Datum 05.07.1946 und als Ziel Bad Schandau. Auf den mir vorliegenden Vertreibungslisten ist allerdings am 5.7.1946 kein Zug aus Tetschen abgefahren und Bad Schandau finde ich auch nirgends als Ziel. Kann es sein, dass wenn am 08.07.1946 in Ribnitz ein Zug aus Tetschen vermerkt ist und da steht Grenzankunft...dass das dieser ist? Und Bad Schandau war nur ein Zwischenstopp?
Ich hänge mal ein Bild der Transportkarten an, sowie der Vertreibungslisten, da findet den besagten Zug und ganz oben auf der Seite steht Grenzankunft etc. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen

LG Katrin
Kommentar