Navratil, Franz aus Müglitz Sudetenland gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dilldappes
    Neuer Benutzer
    • 22.01.2009
    • 4

    Navratil, Franz aus Müglitz Sudetenland gesucht

    Hallo,
    nachdem ich erfolglos beim DRK Suchdienst
    München und
    HOK Kirchlicher Suchdienst Passau angefragt
    habe, möchte ich mich nun an dieses Forum
    wenden...

    ...ein seit ca. 60 Jahren ungeklärtes Schicksal aus dem Sudetenland.

    Gesucht wird mein Großvater Franz Navratil (könnte auch Navrátil, Navradil, Nafratil, Nafradil, Nawratil, Nawradil geschrieben worden sein.) Geboren wurde er vermutlich zwischen 1890-1913 und lebte um 1940 in Müglitz (Mohelnice), Kreis Hohenstadt in Mähren Sudetenland. Wo und wann er genau geboren wurde ist unbekannt.

    Das Liebesverhältnis zu meiner Oma(Rosa Mader geb.21.05.1910 in Lexen) wurde beendet, weil Ihre Eltern aus unbekannten Gründen weitere Treffen nicht wollten. Ich weiss das Franz Navratil später eine andere Frau heiratete und mit dieser wenigstens ein Kind gehabt hat. Er soll nicht verwandt sein mit den Nawratil´s aus dem Nachbarort Schweine.

    Meine Oma ging noch öfters mit Franz Navratil spazieren, und Sie hatten ihren gemeinsamen Sohn (meinen Vater Franz Josef Mader geb: Lexen 27.09.1931) und sein anderes Kind dabei. Nach der Vertreibung 1946 verloren Sie sich aus den Augen.

    Auf diesem Bildausschnitt vom Maibaumfällen 1937 in Lexen (Líšnice) steht ein Franz Navratil zusammen mit einer Hanni Hönig (evtl. ist dies seine später Ehefrau). Daneben steht die Maikönigin, eine Schwester meiner Oma. Ich denke das ist der von mir Gesuchte Großvater.


    Mir wäre wichtig etwas über Franz Navratil´s Verbleib, seine Vorfahren und Nachfahren zu erfahren. Fragt doch bitte auch mal eure älteren Verwandten, Auch bin ich an den Waggonlisten der Vertreibungstransporte von Müglitz stark interessiert, denn wenn er nicht gefallen oder dortgeblieben ist, müsste er und seine Angehörigen in irgendeinem Waggon gesessen haben.

    Ich bin Dankbar für jeden Hinweis.

    Gruß
    Jürgen (Mader) aus Siegen/NRW
  • Edda
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2008
    • 430

    #2
    Hallo Jürgen,

    an deiner Stelle würde ich beim Bundesverband der Sudetendeutschen nach einem Kontakt zu einem Hohenstadter oder Müglitzer Heimatverein fragen. Die Vereinsmitglieder wissen vielleicht noch etwas über die beiden Familien oder die Ereignisse nach 1946.

    Sudetendeutsche Landsmannschaft: hier

    Müglitz: hier

    Grüße Edda
    Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
    Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
    Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
    Königsberg: Gerwien, Karp
    Bärn, Mähren: Gödel, Anders
    Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



    ----------------------------------
    Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
    George Bernard Shaw


    Kommentar

    Lädt...
    X