Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
vielleicht weißt du ja die Taufpfarre deiner Großeltern, dann ist schon viel leichter... Sonst hilft eine Wohnadresse, sodass du nur mehr im entsprechenden Bezirk suchen musst.
Wenn du oben links auf den Reiter "Einleitung" klickst, siehst du oben in der Mitte "Verzeichnis der Prager Bevölkerung 1830-1910 (1920)" --> klicken und dann rechts oben den gesuchten Familiennamen eingeben und auf die Lupe klicken.
Falls du Hilfe brauchst, am besten hier die bekannten Daten einstellen, es wird dir bestimmt beim Suchen geholfen.
Hallo zusammen
mein Name ist Bernhard Bayer aus Frankfurt/Main
ich suche meine Vorfahren.
Zur Zeit suche ih den Ast aus dem Erzgebirge und komme nicht weiter.
meine Großelter kommen aus dem Erzgebirge
meine Oma Anna geb. Schauer geb.29.3.1899 in Weipert Krs Pressnitz
und mein Opa Artur Wilhelm Bayer geb.11.10.1893 in
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
1928 fällt natürlich noch unter den Datenschutz (mind. 100 Jahre, bin mir nicht sicher, wie das in Tschechien ist). Wenn du die Geburtsadresse weißt, kannst du dich direkt an das zuständige Standesamt wenden. Hier wird das Vorgehen erläutert:
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo,
ich möchte eine Auskunft aus Butovice/ Studenka über den Verbleib meiner Großmutter erhalten,
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Kommentar